Isomere zeichnen?
Hallo
Aufgabenstellung: Stellen Sie einige denkbare Strukturformeln für Moleküle mit der Summenformel C6H6 auf.
Wie gehe ich dabei vor ? Bei einem Alkan mit 6 C-Atome sollten es doch 14 H-Atome geben, was hier nicht der Fall ist, wie kann ich das bei meiner Skizze berücksichtigen ?
Vielen Dank
2 Antworten
Es gibt 217 Isomere mit der Summenformel C₆H₆. Davon sind nicht alle wirklich darstellbar (Dreifachbindungen oder kumulierte Doppelbindungen in Ringen sind ja erst ab Ringgröße ≈8 stabil), aber viele davon sind inzwischen hergestellt worden.
Genau 5 Verbindungen haben die Eigenschaft, daß jedes C genau ein H trägt. Diese (nämlich Benzol und seine vier Valenzisomeren) sind besonders interessant und konnten auch schon alle dargestellt werden.
Und hier siehst Du sie alle in epischer Gründlichkeit:
P.S.: Der Vogel, den runval in seiner Antwort angeboten hat, steht als dritter in der dritten Zeile im Abschnitt “acyclic”.

Das erklären sie in der Introduction links oben: The angle is shown as bent for reasons of convenience and aesthetics
Das ist dann natürlich kein Alkan mehr, sondern ein Alken, d.h. du hast Doppelbindungen. Zeichne zuerst 6 Kohlenstoffatome und dann 6 Wasserstoffatome (maximal 3 Wasserstoffatome an ein Kettenende und maximal 2 Wasserstoffatome an ein Kohlenstoffatom in der Kette). Danach zeichnest du Bindungen ein. Wasserstoff geht mit Kohlenstoff immer nur Einfachbindungen ein, Kohlenstoff kann mit Kohlenstoff Einfach-, Doppel- und Dreifachbindungen eingehen. Dabei musst du beachten, dass Kohlenstoff maximal an 4 Bindungen und Wasserstoff nur an einer Bindung beteiligt sein kann.

Naja, Du hast weniger H-Atome, als einem Alkan mit 6 C-Atomen zukämen. Daher brauchst Du Mehrfachbindungen oder Ringe oder am besten beides. Dadurch verringert sich nämlich die Anzahl von H-Atomen pro C.
Doofe Darstellung: Sollte der Winkel am C3 dieses Vogels nicht bei 180° liegen?!?