(Islam) Abhalten zu sündigen?
Assalamualaykum!
-Ich bin w (16), Muslim und gehe in die 10. Klasse und habe ein Problem.
-Ich habe ein paar muslimische Mitschüler/innen in meiner Klasse
-Nicht alle muslime aus meiner Klasse sind so stark gläubig wie ich oder andere weswegen ich oft versuche deren Iman zu stärken.
-wir haben den Hauswirtschafts Unterricht in der Schule und kochen nun mal auch manchmal mit Fleisch...
Viele Muslime heutzutage verstehen leider nicht, dass nicht nur Schwein Haram ist, sondern auch nicht Halal geschlachtetes Fleisch Haram gillt. Was auch die Schüler meiner Klasse betrifft.
-Außer mir gibt es einen Jungen der auch sehr gläubig ist aber letztens kochten wir etwas mit Salami (Putensalami) und er wollte es essen.
-ich habe ihn dann ermahnt und gesagt, es sei besser es lieber zu lassen, da es Haram ist aber er aß es trotzdem.
-paar Tage später kam es aus unterschiedlichsten Gründen zu einen Streit zwischen mir und der Klasse in der Klassengruppe.
Dann versuchten alle gegen mich zu schießen und machten sogar viel Fitna was mich sehr enttäuschte.
Der Junge meinte dann ich solle mich nicht in Sünden anderer einmischen, wobei ich ihm ja nicht verboten hab es zu essen, sondern versucht hab davon abzuhalten...
Er hat mit mir den Kontakt abgebrochen und ich bin sehr traurig, da ich keine bösen Absichten dabei hatte. Leider konnte ich ihm auch nicht davon überzeugen, dass ich ihm nichts böses wollte sondern ihm helfen wollte.
Ich bitte meine Muslimischen Geschwistern und Brüdern um Hilfe. Bitte sagt mir ob ich was falsch gemacht hab oder anders machen musste. Ob das überhaupt erlaubt ist so etwas zu tun. Ich hab mir einfach nur Sorgen um ihm gemacht, da er normaler weise immer darauf geachtet hatte.
Danke im voraus. ❤️💭
Ich würde mir lieber die Kommentare der Muslime wünschen, da sie mir eher weiter helfen würden.
Und an die nicht muslime : euren Hasskommentar könnt ihr euch ersparen!
7 Antworten
Der Junge meinte dann ich solle mich nicht in Sünden anderer einmischen, wobei ich ihm ja nicht verboten hab es zu essen, sondern versucht hab davon abzuhalten...
Du bist offenbar übergriffig, ganz einfach. Du kannst sagen "Das ist aber nicht halal" Ende, was die Person daraus macht ist nicht deine Sache und wenn die Person nicht möchte, dass du sie auf so etwas hinweist, hast du auch das zu respektieren.
So wie man deine Auslebung des Glaubens respektiert musst du das auch bei anderen, hier gilt Religionsfreiheit. Wenn deine Mitmenschen es weniger ernst nehmen wollen oder sogar ganz sein lassen, geht dich das nichts an.
Eine solche Eskalation deutet stark darauf hin, das du es nicht "nur mal erwähnst" sondern eine ständige Bevormundung und Erklärung lieferst, selbst wenn es nicht erwünscht ist.
Dir wurde jetzt deutlich gemacht, dass man das von dir nicht möchte. Lass es also einfach und bestenfalls glätten sich die Wogen dann von selbst wieder. Beleidigen sollte man natürlich niemanden, wenn das passierte war es auch falsch von ihnen.
Du hast Deinen Freund und Deine Klasse mit Deinem FANATISMUS genervt - Das ist passiert!
Und NEIN: Das ist 1. eine Antwort und 2. kein Hasskommentar, sondern eine wohlbegründete Vermutung.
Also das du nicht siehst was du falsch gemacht hast ist schon mal schlecht. Du bist nicht berechtigt andere zu ermahnen oder gar zu belehren. Ebenfalls ist Religion privat Sache , klar kannst du streng gläubig sein aber wir sind hier nicht im Irak sondern in Deutschland und hier gelten andere Regeln bzw. andere Werte etc. Du hast dich also ungefragt sehr übergriffig verhalten. Eventuell solltest langsam in der Realität ankommen und dich entsprechend verhalten.
Du warst aufdringlich und übergriffig. Deinen Rat oder deine Meinung gibt man nur wenn man danach gefragt wird. Alles andere ist klugscheißerei und das mag keiner, auch bevormundet oder ungefragt belehrt zu werden mag keiner.
Ganz ehrlich: Ist zwar gut gemeint von dir, und du schreibst auch sehr vernünftig und intelligent, dennoch spüre ich schon beim Lesen, dass du wohl eine sehr anstrengende und schwierige Person bist, die sich natürlich nicht über Echo wundern muss. Du solltest also selbst überlegen was dir wichtiger ist: Die " Weltretterin" zu sein und zu meinen, Andere somit (vermeintlich) vor der Hölle zu bewahren, oder in der Gesellschaft von Menschen angenehm und nicht wie eine Spaßbremse zu wirken, von der sich nachher Alle fernhalten. Natürlich ist es erlaubt zu polarisieren. Mache ich doch auch manchmal, aber bei anderen Themen! 😉
Halal-Fleisch wird man in Deutschland (zum Glück) nicht so schnell bekommen, und es ist auch Tierquälerei ohne Betäubung zu schächten! Insofern könnte dann Vieles nicht mehr gegessen werden, und Einige dürften sich dann z.B. im Hotel nur noch vegan ernähren können, wenn es ihnen so widerstrebt "normales Fleisch" zu essen. Aber Letzteres wäre ja sogar noch besser für die Tiere! 😉
Danke für die Antwort, aber bei der Halal Schlachtung wird das Tier nicht gequält. Es wird durch ein bestimmtes Gebet das in das Ohr des Tieres gesprochen wird betäubt und somit schmerzlos geschlachtet. Kannst dir gerne Videos dazu anschauen. Es wurde sogar bewiesen, das Halal Fleisch viel weniger Bakterien enthält.
Es wird durch ein bestimmtes Gebet das in das Ohr des Tieres gesprochen wird betäubt
Was passiert, wenn man das Gebet in dein Ohr spricht?
Also du darfst selbstverständlich deinen Glaubensbrüdern oder -schwestern was erklären. Muslime sollten sich zudem nicht von anderen Muslimen abwenden:
Es ist einem Muslim nicht gestattet, einem Glaubensbruder mehr als drei Tage lang eine Sache nachzutragen, außer wenn berechtigte Gründe dafür vorliegen. (...)
Einem Muslim ist es also nicht erlaubt, seinem Glaubensbruder länger als drei Tage etwas nachzutragen. Wenn die drei Tage vorüber sind und er seinen Bruder trifft, so muss er ihn begrüßen und sich ihm gegenüber freundlich verhalten, damit dieser weiß, dass man ihm seinen Fehltritt verziehen hat. Allah ist der Allverzeihende und liebt die Verzeihenden!
Sind zwei Personen unversöhnlich miteinander zerstritten, so ist es die Pflicht aller anderen Glaubensbrüder, zwischen den beiden zu vermitteln und einen Friedensschluss zwischen ihnen herbeizuführen.
Allah der Erhabene fordert alle Muslime zur Vermittlung zwischen zerstrittenen Parteien auf:
"Die Gläubigen sind Brüder. Darum stiftet unter euren Brüdern Frieden."
Der Umstand, dass bei der Herbeiführung eines Friedensschlusses sogar die Lüge ein erlaubtes Mittel ist, zeigt, wie wichtig diese Angelegenheit ist.
Quelle: Halal und Haram von Hasip Asutay, S. 85-86
Der Fehler liegt also nicht bei dir. Vielleicht kann jemand schlichten, eine Vertrauensperson oder so. Alles Gute!
Was hat bitte Religiös sein mit dem Leben im Irak zu tun?
Deutschland ist ein freies Land laut dem Gesetz und hier gibt es genau so auch Deutsche Muslime. Außerdem sind das meine Freunde und ich möchte einen guten Einfluss auf die haben, da sie mir sehr wichtig sind. Ich unterdrücke sie auch nicht. Ich erwähne nur um sie daran zu erinnern. Ob sie es trotzdem tun interessiert mich am Ende nicht. Meine Pflicht als Muslim ist getan