Internet Probleme , Router umstellen?

Computihack  07.01.2025, 09:15

Welche art von Internet Anschluss hast du? DSL, Glasfaser, 5g?

Nerfensaege 
Beitragsersteller
 07.01.2025, 14:01

hi, über DSL Kabel

5 Antworten

Hallo Nerfensaege,

mit "umstellen" meinst du offenbar nicht das räumliche Umstellen des Routers, sondern eine Änderung der Einstellungen.

Da es immer zu bestimmten Zeiten auftritt, könnte ich mir ggf. auch eine Überlastung durch zu viele User gleichzeitig vorstellen. Wenn du mir 1x deine Daten über unser Kontaktformular mitteilst, sehe ich gerne nach, ob es ggf. doch Auffälligkeiten am Anschuss gibt.

16 Mbit/s ist ja auch nun nicht soooo die Geschwindigkeit. Ist bei euch ggf. schon ein Glasfaser-Ausbau in Sicht?

Es grüßt Wiebke

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Alle Festnetz- & Mobilfunkthemen der Deutschen Telekom

dann probier doch mal ein klassisches LAN-Kabel aus

kann auch an der ganzen WLAN-Einstellung an sich sein und die Telekom-Router sind ejtzt auch nicht der Knüller in Sache Technik

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit gut 30J

Was ist denn an 20 Mbit/s gut? Das ist ja gerade mal 1/8 der gebuchten Geschwindigkeit!

Wenn du ein Lankabel direkt vom PC mit dem Router verbindest, ohne Geräte dazwischen, kommst du dann beim Speedtest auch nur auf 20 Mbit/s?

Was zeigt der Router denn für eine Verbindungsgeschwindigkeit an?


Nerfensaege 
Beitragsersteller
 07.01.2025, 14:02

Sorry sollte natürlich 16.000er Leitung heißen.

160.000er Leitung? Du meinst wahrscheinlich 16 MBit/s DSL?

Ich dachte bei deinem Problem zuerst an Kabelinternet. Hier muss man sich in einigen ländlichen Regionen noch das Kabel teilen, weshalb Internet insbesondere Abends schwankt wenn die Nachbarn vermehrt TV schauen.

Bei VDSL kann das aber nicht vorkommen. Ich tippe daher auch auf ein Router-Problem. Den Funkkanal zu ändern, wenn du bereits ein LAN-Kabel ausprobiert hast, wird hier wohl auch nichts ändern.

Ich würde dir empfehlen mal eine Fritzbox zu kaufen und anzuschließen. Für DSL eignen sich z.B. die 7590 oder 7590 AX. Diese können nicht nur selbständig besser den geeigneten Funkkanal wählen, sondern du kannst über die Oberfläche auch Fehlerprotokolle leichter einsehen.


Computihack  07.01.2025, 19:36

Ich denke das Problem sind hier eher die 16mbit als der Router.

Einfach. Hast du Mitbewohner? Frau, Eltern, Kinder? Kann es sein dass diese abends auch im Internet sind?
Denn die 20 MBits werden auf alle Geräte verteilt. Dh, streamt der eine mit z.b 10mbit, der andere dann bleiben dir nur 10 Mbit über.

Das kannst du ganz einfachbtesten, schau dir auf deinem Handy Netflix an, wärend dessen lässt du auf deinem pc YouTube laufen, und zockst was.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Information Engineering Studium