Interferenz linearer Wellen PHYSIK?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

-1/2 wird ausgeklammert, also 2π * -1/2 gibt eben -π in der vorletzten Zeile.

Da gilt: sin(x−π)=−sin(x) kommt die letzte Zeile zustande


DrEisen 
Beitragsersteller
 29.12.2024, 00:19

Besten Dank! Aber wieso wurde es - 1/2 in der 3. Zeile, wenn zuvor x + 1/2 lamda : lamda ?

Taroc  29.12.2024, 00:28
@DrEisen

Das minus vor dem Bruch in Zeile 2 bezieht sich nicht nur auf das x sondern auf den gesamten Bruch. Quasi -1 * (Bruch). Beim auseinanderziehen des Bruchs muss jeder Teil mit -1 multipliziert werden, deswegen ist der erste Bruch -x/lambda und der zweite Bruch -1/2

DrEisen 
Beitragsersteller
 29.12.2024, 00:43
@Taroc

Vielen Dank für die Erklärung!