Wirst du nicht finden, such dir am Besten jemanden der die evtl. reparieren kann
Gewöhn dir etwas Gas direkt an. Ohne Gas wirds bei vielen Autos schwierig, vor allem wenn die Kupplung noch gut greift. Außerdem wirst du ohne Gas nie schnell anfahren können was in vielen Situationen durchaus wichtig sein kann
Den netten Elektroniker aus der Nachbarschaft um Hilfe bitten oder was neues besorgen
Kann dir zum TwinTop leider nicht helfen (fahre nur Astra g) aber dir das folgende Forum empfehlen, solltest du hier keine zufriedenstellende Antwort bekommen.
https://www.motor-talk.de/forum/opel-astra-h-astra-twintop-b279.html
Gehört mittlerweile übrigens auch zu Gute Frage
Vermutlich Steuerkette übergesprungen
Gibt eigentlich von jeder großen Versicherung einen Online Konfigurator in den du die Daten eingibst und eine entsprechende Berechnung erhältst.
Für Fahranfänger ist mittlerweile je nach Fahrzeug und Rahmenbedingungen mit ca 900-1500€ zu rechnen
Begleitetes Fahren kann bis zu mehrere hundert Euro ausmachen
Ja, Übung macht den Meister und aus Fehlern kann man super lernen. Man sollte aber natürlich trotzdem irgendwie wissen was man tut.
Wenn ich dran denke was ich schon so alles gegrillt habe und wo ich schon so eine gewischt bekommen hab bin ich trotzdem dankbar für all diese Erfahrungen.
Sowas bringt einem einfach unglaublich viel :P
Das ist das normale Verhalten von Alt+Tab, der Desktop gilt eben nicht als Fenster auf das du switchen kannst. Das was du machen kannst ist eine Tastenkombination zum Minimieren des Fensters benutzen
Das Maschenstromverfahren dient wie das Knotenpotentialverfahren dazu Schaltungen rein durch das Lösen mathematischer Gleichungen zu beschreiben. Also nix mit angewandten Tools wie Spannungsteiler oder Überlagerungssatz sondern stupides Lösen von Gleichungssytemen zur Netzwerkanalyse.
Das ist insofern nützlich als dass man auch komplexe Schaltungen schnell in den Griff bekommt ohne ewig händisch Einzelströme und Spannungen bestimmen zu müssen.
In der Praxis wird sowas aber nicht wirklich genutzt, einfach weil die Schaltungen dort dann selbst fürs MSV/ KPV zu komplex sind und eine Lösung der Gleichungssyteme händisch unnötig aufwendig ist.
Simulationsprogramme wie SPICE nutzen zur Berechnung aber garantiert Algorithmen die auf diesen Verfahren aufbauen
Was unterlegen?
Schau dir mal die Bewegung der Drosselklappe bei Betätigung des Pedals an, klingt ja sehr nach festklemmen der Klappe.
Könnte auch ein defekter Leerlaufsteller sein
Dann ist die Zündung doch nicht aus...
Bitteschön
Falls du Englisch kannst gibt es ne Menge an umfangreichen Videos und Artikeln zu dem Thema wenn du nur danach suchst...
Mal unten rechts in der Ecke drauf gedrückt? Oben in der Menüleiste auf "Anzeigen"?
Ist aus der 06er Baureihe von Deutz, welcher genau kann man so leider nicht erkennen
Ohne Vorwissen schwierig, mit genug Motivation aber nicht unmöglich
Probier mal die Inhalte aus
C:\Users\<user>\.platformio\packages\
und
C:\Users\<user>\.platformio\.cache
zu löschen und nochmal nen Upload auszuführen
Liegt vermutlich an den Einstellungen in deinem Radio
Kenne diese Stecker von Handschuhfach- und Kofferraumbeleuchtung bei Opel