4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Es geht zwar um England, würde ich mir aber auch in Deutschland vorstellen können. Und ja, es ist absurd. Willkommen in Absurdistan.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe eine Kristallkugel, die mir das anzeigt.
Von Experte Oppulus bestätigt

Das beste Beispiel dafür, dass sich aufrührerische Nachrichten am besten verkaufen.

Grundsätzlich leidet das Kind an diversen Nahrungsmittelunverträglichkeiten, sensorischen Problemen und Schwierigkeiten bei der Kommunikation und bei dem Ausdrücken von Emotionen. Die Chicken Nuggets wurden nur am Rande als Beispiel für die Unverträglichkeiten genannt und folglich einfach nur exemplarisch in die Gerichtsdokumente gepackt. Diese sind aber sicher kein Grund für die Nichtabschiebung.

Der Grund, warum das Urteil zurückgenommen wurde, ist die Tatsache, dass es bis dato keine ärztliche Diagnose über den konkreten psychischen und körperlichen Zustand es Kindes gibt, die nun nachgeholt werden soll.

Das kann man auf seriösen Medien nachlesen:

Deportation paused over son’s aversion to chicken nuggets

Die BILD ist keine seriöse Zeitung. Sie ist nicht vertrauenswürdig und so mancher Artikel ist einfach nur aufgebauscht oder von vornherein völliger Quatsch.


NicoNRW 
Beitragsersteller
 11.02.2025, 01:34

Steht auch auf t-online und so

Tarani157  11.02.2025, 01:39
@NicoNRW

oh, wenn das sogar auf t-online steht ... Moment ... da war was. Achja: nach „heute“ wird nun auch „bild.de“ T-Online mit Nachrichten beliefern. Die Aktie fiel.

Klingt wie Satire. Aber das Urteil ist ja noch nicht rechtskräftig. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es dabei bleibt.

Vielleicht sollte man den Richter mal auf seinen Geisteszustand überprüfen.


NicoNRW 
Beitragsersteller
 11.02.2025, 08:21

:D ja da haben wir den selben Gedanken