Inkompetenz bei Lehrern

7 Antworten

Auch Lehrer sind nur Menschen und keine Heiligen. Auch im Berufsleben und privat trifft man immer wieder auf komplett inkompetente Leute, Schaumschläger, von Depressionen oder Alkoholsucht geplagte Menschen.

Zum Kündigungsschutz - die meisten Lehrer sind verbeamtet, die haben keinen Arbeitsvertrag und werden ernannt. Eine Ernennung mit Urkunde bedingt auch den Schutz des Dienstherrn vor einer Kündigung!


Thandu  14.12.2011, 15:08

Kleine Ergänzung, falls die Frage nach dem Sinn oder Unsinn des verbeamtet-seins eines Lehrers kommen sollte. Beamte haben per Gesetz kein Streikrecht. Und ich glaube fast, dies war auch der Grund, warum der Staat früher sehr großen Wert darauf gelegt hat, die Berufslehrer zu verbeamten. Dies wurde mir klar, als es in den vergangenen Jahren mehr und mehr Lehrer gab, die nur noch als 'Angestellte' eingestellt wurden anstatt Beamte zu werden. Der Staat allerdings urplötzlich gefordert hat, dass angestellte Lehrer wie auch bei verbeamteten Lehrern in Sachen Streikrecht gleichgestellt werden sollen.

Das sehe ich genauso, dass der einzelne Schüler wenig Möglichkeiten hat. Allerdings: es würde ja nicht nur den Schüler betreffen, sondern die ganze Klasse, oder auch Schüler aus anderen Klassen. Deswegen würde ich zum gemeinsamen Vorgehen raten. Die Masse ist immer besser als der Einzelne. Schulsprecher, Elternsprecher usw. aktivieren, gemeinsam zum Rektor gehen und Besserungen fordern. Falls das nichts hilft, eine Stufe höher gehen: Oberschulamt (oder wie das immer heißt). Und wenn auch dies nichts hilft: Kultusministerium.

Was die Kündigung eines Lehrers betrifft: wenn er verbeamtet ist, ist es für die Schulbehörde tatsächlich schwer, ihn rauszuwerfen. Meist bekommt der Lehrer eine Versetzung an eine andere Schule - in der Hoffnung, dass er sich dort 'bessern' wird.

Die beste Antwort könnte in den restlichen 5 Antworten stecken - registriere Dich jetzt!