Inkasso Unternehmen fordert nach 6 Jahren einer damaligen 15 Jährigen zur Zahlung auf?
Hallo alle zusammen,
ich habe folgenden Fall ich habe jetzt am 01.06.2020 eine Zahlungsaufforderung der EOS Deutsche Inkasso Dienst GMbH erhalten.
Die Forderung bezieht sich laut Brief auf eine vereinbarte raten Zahlung aus dem Jahr 2014 mit der Firma BAUR und mit Mahngebühren soll ich nun rund 420 € Zahlen.
Ich selber habe nicht mal ein Kundenkonto bei Baur Oder habe jemals da was bestellt dazu kommt das ich 2014 gerade mal 15 Jahre alt war.
Im Internet habe ich nicht so gute Sachen über das Inkasso Unternehmen gelesen und wollte jetzt mal nachfragen wie ich am besten nun vorgehen soll.
vielen Dank im Voraus
8 Antworten

Sehr eigenartig. Ohne Titel verjähren solche Forderungen nach drei Jahren. Und ohne detaillierte Begründung braucht man mit so einer Forderung auch nicht ankommen.
Wenn Du sicher bist, dass das unbegründet ist, würde ich da ein mal schriftlich die Forderung "ernsthaft und endgültig" zurückweisen, und alles weitere ignorieren. Und einen Anwalt nehmen, falls eine Klage kommt. Wovon typischerweise nicht auszugehen ist.

Für einen Schuldtitel müsstest Du entweder eine Klage verloren haben, oder einen Mahnbescheid+Vollstreckungsbescheid ignoriert haben.
Meistens bekommt man das mit... ;-)

wenn die einen titel hätten, hätten die auch einfach vollstreckt
das ist alles hohle scheiße, was die schreiben
einfach in den müll damit und fertig

Von 2014 eine Forderung ist verjährt, wenn es keinen vollstreckbaren Titel gibt.

Fordere die original.Unterlagen an. Eventuell eine Namensgleichheit

Okay danke werde ich aufjedenfall mit in mein Schreiben aufnehmen

Titulierte Forderung ?

Hast du die Zahlungsaufforderung per Mail oder postalisch bekommen? Wenn per Email, dann ignorieren. Wenn postalisch und du sicher bist das du damit nichts zu tun hast, dann geh damit zu einem Anwalt.




Per Post jedoch ist mein Nachname falsch geschrieben statt mit d am Ende mit dt

scheiß auf den brief
ein inkasso ist ein jedermann
wenn was vom gericht kommt, kannst du agieren, vorher sollen sie lecken

Evtl nen Betrüger. Nicht unbedingt das Inkasso, sondern das jemand unter deinen Namen etwas gekauft hat. Am besten rufst du mal beim Verbraucherschutz an. Ne erstberatung ist bei so etwas beim Verbraucherschutz meistens kostenlos oder kostet halt nen 10er oder so.
Der kann dir auf jeden Fall weiter helfen.

man, sie war 1. 15 und 2. ist die forderung schon verjährt., halte dich doch einfach aus fragen raus, wovon du so gar keine ahnung hast
Woher weiß ich ob es einen Titel gibt ?