In welchen Ländern kommt man mit der englischen Sprache nicht weiter?
Englisch ist ja eine internationale Sprache mit weltweiter Bedeutung. Dennoch weiß ich, dass es sehr viele Länder gibt, wo man mit Englisch kaum etwas erreicht. Ein Land ist z.B. Japan, welches eigentlich auch ein moderner Industriestaat ist. Gibt es noch mehr Länder, wo Englisch schwach bis gar nicht verbreitet ist?
11 Antworten
Auch China, aber auch in vielen Situationen in Frankreich und frankophonen Ländern Afrikas.
In Italien ,Spanien und natürlich auch Russland kann es einem auch passieren, dass man sich auf Englisch nicht verständlich machen /sich nicht verständigen kann.
In vielen Gegenden in Italien kommt man mit Englisch nicht weiter. Deshalb habe ich auch Italienisch gelernt,weil ich mich verständigen können wollte.
In Ungarn sprechen eher junge Leute Fremdsprachen. Allgemein sind die Sprachkenntnisse wenig.
Uns ist das in Brasilien aufgefallen. Da ging gar nichts auf Englisch.
Im übrigen Südamerika wird es nicht anders sein. Spanisch ist eben (auch) eine Weltsprache.
Wobei in Brasilien selbstverständlich Portugiesisch gesprochen wird und nicht Spanisch...
Deutschland... Ganz ehrlich, ich höre so viele Klagen von englischsprachigen Touristen, dass sie selbst in Berlin an touristisch wichtigen Punkten wie z.B. dem Reichstag nur mangelhafte englische Beschriftungen antreffen. Und die Deutschen selbst sprechen auch oft nur sehr mangelhaftes Englisch.
Englisch wird bei uns aber standardmäßig als zweite Fremdsprache unterrichtet.
Betrifft aber nur die jüngeren Generationen, jedenfalls im Osten Deutschlands. Und selbst bei uns "Wessis", die wir Englisch als erste Fremdsprache hatten, findest Du nur wenige, die in Englisch einigermaßen verständlich Auskunft geben können.
Englisch wird bei uns aber standardmäßig als zweite Fremdsprache unterrichtet. Wir liegen mit unseren Englischkenntnissen dennoch vergleichsweise sehr weit vorne...