In welchem Intervall wechselt Ihr WLP?
6 Antworten
Meist einmal nach 4-5 jahren oder so wenn man bis dahin nicht eh lüfter oder cpu wechselt.
Wenn du gute wärmeleitpaste drauf hast, haste auch nach 5 jahren noch gute temperaturen. Wenn du die gleiche, hochwertige paste wieder drauf machst, haste vielleicht ab 3 oder 4 jahren einen geringen temperaturunterschied zwischen der alten und der neuen, davor bringt das in der regel garnichts.
Was sich lohnen kann, ist schlechte wärmeleitpaste gegen bessere zu tauschen.
Nach Intervallen gar nicht. Erst wenn ich merke das das Ding zu warm wird und das bloße reinigen nichtsmehr bringt.
Hab Mal vor kurzem eine 5 Jahre alte GPU auseinander gebaut die oft im Betrieb war da war es langsam nötig aber hätte theoretisch noch etwas warten können.
Nur, wenn ich meinen Kühler tausche bzw. abnehme. Anders ist es eigentlich unnötig, da die Wärmeleitpaste nur die kleinen Lücken zwischen CPU und Kühler füllen soll.
Wenn ich merke, dass die Kühlleistung nachlässt. In der Regel werden vorher sowieso CPU oder Kühler von mir getauscht. Ich kann mich nicht erinnern es jemals als „Routine-Wartung“ an eigenen PCs durchgeführt zu haben. Außer bei Gebrauchtkauf.
Garnicht.
Aber ich fordere den Rechner auch nicht.