in welchem alter hört das verlangen auf, ständig party machen zu wollen?
ich finds komisch, wenn mir ein erwachsener erzählt, dass er früher sehr viel party gemacht hat... warum macht er heute nicht mehr so wirklich party?? ich kenne beinahe niemanden, der schon etwas älter ist, und noch diskos besucht... wie seht ihr das? ab welchem alter hört das ungefähr auf?? in den endzwanzigern oder eher dreißigern???
würde mich einfach nur mal interessieren, was andere dazu sagen...!
vielen dank im voraus:)
16 Antworten
es gibt da keine altersbedingte grenze. das hat was mit dem umfeld zu tun. man muss arbeiten, die interessen ändern sich. die Priorität liegt eher bei der familie und das partymachen rückt immer mehr in den hintergrund.
das kann bei manchen sogar schon ab 19 anfangen. kommt darauf an, wann fängt man eine ernsthafte beziehung an, bekommt man kinder was arbeitet man...
Ohm, ich bin 35 und gehen Abends gerne noch mit meiner Frau weg um was zu trinken. Dieses "Weggehen und volllaufen lassen" hat bei mir krankheitsbedingt schon mit 17 aufgehört. Die meisten meiner damaligen Freunde sind aber bis Anfang 20, Ende Dreißig immer noch jeden Samstag auf die Piste gegangen, das hängt auch vom Familienstand und ev. den Kindern ab.
Es gibt auch Menschen die mögen es absolut nicht weg zu gehen - weils einfach zu viel Wirbel ist.
etwa mit 53 - 55 war das bei mir der Fall. Ich hab alle Partys erlebt und glaub nicht dass ich etwas vwesäumt hab. Definitiv - es reicht mir!
Häää..53-55..Ihr seit ja dann wohl tolle Burschen gewesen oder vllt. noch (Berni??)
Ich habe schon lange keinen Bock mehr dadrauf?!?!
Ich würde das nicht unbedingt auf ein Alter begrenzen. Es gibt Leute, die gehen auch oft und gerne mit über 40 in Discos. :D
Meistens stellt sich das ein, wenn man eine Familie gegründet hat und nun Verantwortung für andere trägt. Es gibt aber auch Personen, die von "zu viel Party machen" die Nase voll haben und einfach mal ein ruhigeres Leben angehen wollen.
Vielleicht sind es aber auch die Komplexe, die einen davon abhalten, in älteren Jahren noch Party zu machen. Vor allem Frauen fühlen sich dann oft zu "alt" und zu "hässlich" für Discos.
Weils irgend wann langweilig wird ist immer das gleiche ,auserdem hat man keine Lust mehr sich die Nächte um die Ohren zuschlagen,auserdem macht der Körper ab einem gewissen Alter schlapp.Bei mir wars mit 40 nach einem 3 Tage Partymarathon,Kreislaufkollaps ,Krankenhaus, nach 3 Tagen meinte der Arzt es wäre alles Organisch ok, allerdings wäre ich ja keine 20 mehr und sollte mal etwas kürzer treten.
Handreich
war bei mir genauso
DH