Im Urlaub Tierquälerei?
Ich bin im Urlaub hier in Trogir (Kroatien).Ich laufe seit Tagen an einem Haus vorbei wo eine Wasser Schildkröte drin ist (Sumpf).Becken viel zu klein und Wasser sieht verkommen aus .
Ich will der Schildkröte helfen weil es nicht artgerecht ist ich werde noch ein Foto machen und will herauszufinden was das für eine ist aber was mache ich dann wem sage ich Bescheid das da was gemacht wird.
Kann mir da einer helfen...
Danke
2 Antworten
In vielen Ländern ist es in Sachen Tier- und Artenschutz schwieriger nach dem Motto "Andere Länder, andere Sitten".
Aber wie bereits schon gesagt wurde, kannst du mit Einheimischen reden, um zu erfahren, wer für Tierschutz zuständig ist und dich dann an die Menschen wenden, aber vorher oder parallel würde ich mit den Besitzern in Kontakt treten. Allerdings nicht mit Vorwurf sofort überrumpeln. Die wenigsten finden es toll, wenn eine wildfremde Person einfach in den Garten spaziert und Tierquälerei vorwirft. Du könntest allerdings durch Gemeinsamkeiten und Inspiration einmal an die Tür klopfen nach dem Motto "Ich habe Ihre Schildkröte gesehen, ich liebe Schildkröten, darf ich sie mir mal anschauen?" Und dann schauen, dass du ins Gespräch kommst mit lösungsorientierten, freundlichen Worten. Zum Beispiel "Ich habe letztens ein Buch durchstöbert/ Video gesehen von Schildkröten in einem riesigen Teich, das fand ich voll schön." Und je nachdem, wie die Person antwortet, kann sich das Gespräch vertiefen. Wenn du Person auch von den Tieren schwärmt, findet ihr vielleicht eine Ebene, eine Lösung zu finden, ganz ohne Kritik. Immer mit Begründung, warum was wie besser ist und wie sich das umsetzen lässt. Denn Verständnis ist leichter als einer bloßen Behauptung zu glauben. Vielleicht bereitest du in deiner Handy-Galerie ein paar Bilder aus dem Internet vor, welche du als Inspiration zeigen könntest oder vielleicht gibt es vor Ort ein Geschäft mit guter Literatur, welches du empfehlen könntest.
Wenn die Person absolut desinteressiert ist, könntest du überlegen, ob du ein neues Zuhause für die Schildkröte hast und ob sie damit einverstanden wäre, dass du sie mitnimmst oder vermittelst. Vielleicht gibt es ja regionale Facebook-Gruppen, Foren oder ähnliches in deren Sprache, sodass du im Umkreis schauen kannst.
Nur, wenn die Besitzer absolut uneinsichtig sind, nichts verändern wollen, aber auch keine Abgabe wollen, kannst du schauen, welche Rechte die Tiere in dem Land haben und ob die Besitzer gegen diese Tierrechte verstoßen. Solange sich alles im gesetzlichen Rahmen befindet, kann man leider schwer etwas machen. Wenn die Rechte aber auf deiner Seite stehen, kannst du diesen Weg gehen.
Ich kenne mich nicht mit dem Tier- und Artenschutz in diesem Zusammenhang in Kroatien aus, aber das Beste ist oft, MIT statt ÜBER die betroffenen Menschen zu sprechen. Empathie und Lösungsbereitschaft öffnen oftmals mehr Türen als der Rechtsweg. Welche Möglichkeiten du aber hast, ist eine Mischung aus Rechtsgrundlage, Bereitschaft der Besitzern und deinen eigenen Möglichkeiten.
Du könntest mit den Besitzern dieses Tiers reden und schauen, ob sie bereit wären, etwas an der Haltung zu verändern.
Du kannst dich natürlich intensiv informieren, ob Kroatien eine Infrastruktur hinsichtlich Tierschutz hat. Ich bezweifle das allerdings.
Wenn sie aber nichts ändern werden was ich denke also ich werde fragen aber ich hab da meine Zweifel hast du noch mehr Tipps?