Im Traum lesen?
Es heißt ja das man im Traum nicht lesen kann bzw die Wörter keinen Sinn ergeben und sich Zahlen immer wieder ändern. Bis jetzt war das auch so bei mir. Lesen konnte ich garnicht und bei Zahlen (Telefonnummern) haben sich die Zahlen jedesmal geändert wenn ich auf die Telefonnummer geschaut habe. Gestern Nacht jedoch hatte ich einen sehr intensiven Traum in dem ich die Polizei gerufen hatte. Auf meinem Handy war klar und deutlich das Wort "Polizei" und die Zahl 110 mit der Vorwahl unserer Stadt (auch wenn die Vorwahl im realen Leben bei Notrufnummern keine Rolle spielt) zu sehen, auch nach mehrmaligem auf und abblicken. Im Traum fragte ich ob ich das ganze nur träumen würde (was ja der Fall war) und erinnerte mich daran das es hieß man könne im Traum nicht lesen. Dementsprechend dachte ich es wäre real und merkte erst nach dem aufwachen das dem nicht der Fall war. Jetzt Frage ich mich kann man doch in träumen lesen oder war das nur ein einzelfall?
7 Antworten
Natürlich kann man in Träumen lesen. Es ist nur so, dass das Gelesene unter Umständen keinen logisch-rationalen Sinn ergibt. Ob es einen Sinn ergibt, hängt stark davon ab, mit welcher Intention (Absicht) du den Traum induziert hast. Die meisten Menschen träumen ohne irgendeine Intention, deshalb kommt meist auch nichts Vernünftiges dabei raus. Das muss aber nicht heißen, dass ein (aus rationaler Sicht) unvernünftiger Traum auch bedeutungslos ist.
Ich kann im Traum auch lesen. Ich denke mal, dieses Gerücht kommt daher, dass mal irgendjemand im Traum versucht hat zu lesen, es nicht geklappt hat. Dann hat er es verallgemeinert.
Über Träume gibt es so viele Halbwahrheiten: Dass sie in Schwarz/Weiß ablaufen würden, dass sie nur 2 Sekunden lang gingen, dass man nicht sterben kann, dass man seinen eigenen Namen nicht aussprechen kann.
Bei mir ist es so, dass die Buchstaben auch Sinn ergeben, ich habe z.B. mal einen ganzen Artikel über die Drogenpolitik des Irans gelesen (im Traum). Das Lesen hat funktioniert, aber wenn ich aufgeblickt habe, dann habe ich die Stelle nicht mehr gefunden, an der ich aufgehört habe. (Das hätte man als Traumzeichen verwenden können)
Ich habe mal gelesen, dass man generell im traum nicht Lesen kann. Im schlaf ist die lesens-hirnregion nicht aktiviert. Es ist also unmöglich wörter zu lesen, weil die vorhandene hirnregion nicht aktiv ist.
Das ist falsch.
Ein Gegenbeispiel reicht, um das zu belegen: Ich habe im Traum schon lesen können.
Gruß, earnest
Auch hier reicht ein Gegenbeispiel, Aktivision. Ich wäre ein solches.
Im Traum habe ich schon Sätze gelesen.
Gruß, earnest
Lesen ist ja eigentlich die Aufnahme der Information einer sinnvollen Kombination von Zeichen. Vermutlich ist die 110 nicht nur die Kombination der Zeichen 1 und 1 und 0, sondern auch als fixes Gesamtzeichen "110" abgespeichert.
Also einfache Wörter wie Polizei kann ich auch lesen allerdings kann ich keine Sätze schreiben... habs mal versucht immer wenn ich ein Wort dran gehängt hab ist das vordere verschwunden -.-
Einfache wörter kann jeder Lesen. Es ist aber nicht möglich sätze zu lesen. Die Hirnregion ist nicht aktiv!