Ich will mir in Zukunft einen schwarzen gsd holen, jetzt sehe ich Bilder mit kurzhaar und langhaar Hunden gibt es dort verschiedene Züchtungen?
Halte Schon seit mehreren Jahren Huskys, treibe mit ihnen intensiven Sport. Frage mich jetzt warum ich Bilder mit langhaar und Kurzhaar gsd sehe wo ist der unterschied?
Du meinst einen deutschen Schäferhund, richtig?
Ja
2 Antworten
Beim Fell bzw. Deutschen Schäferhund gibt es einmal Langstockhaar und Stockhaar, beides ist vom FCI als Rassestandart anerkannt, hier mal die Beschreibung:
Stockhaar:
Das Deckhaar soll möglichst dicht, gerade harsch und fest anliegend sein. Am Kopf einschließlich des Ohrinnern, an der Vorderseite der Läufe, an Pfoten und Zehen kurz, am Hals etwas länger und stärker behaart. An der Rückseite der Läufe verlän- gert sich das Haar bis zum Vorfußwurzelgelenk bzw. bis zum Sprunggelenk, an der Rückseite der Keulen bildet es mäßige Hosen.
https://welpen.vdh.de/hunderassen/rasselexikon/ergebnis/deutscher-schaeferhund-stockhaar
Langstockhaar:
Das Deckhaar soll lang, weich und nicht fest anliegend sein, mit Fahnen an Ohren und Läufen, buschige Hosen und buschige Rute mit Fahnenbildung nach unten. Am Kopf einschließlich des Ohrinnern, an der Vorderseite der Läufe, an Pfoten und Zehen kurz, am Hals länger und stärker behaart, nahezu eine Mähne bildend. An der Rückseite der Läufe verlängert sich das Haar bis zumVorderfußwurzelgelenk bzw. bis zum Sprunggelenk und bildet an der Rückseite der Keulen deutliche Hosen
https://welpen.vdh.de/hunderassen/rasselexikon/ergebnis/deutscher-schaeferhund-langstockhaar
Im Grunde ist der Aufwand für die Fellpflege dass entscheidenste bei den Fellvarianten.
Wenn du dir die Beschreibung beim VDH durchließt wirst du merken, dass es wirklich nur ein Fellunterschied ist und keinerlei auswirkungen auf Persönlichkeit hat, aber ein Langstockhaar ist vor allem in der Fellwechselzeit eine sehr Fellige angelegenheit, dass Bürsten darf nicht unterschätzt werden. Sprich Fellpflege ist bei den beiden der Hauptunterschied, es ist nicht kompliziert, sollte aber halt genug Aufmerksamkeit bekommen, da es sonst zu Verfilzungen kommen kann und verfilzungen sind ziemlich problematisch.
Ist halt alles Geschmackssache, ist ja auch eigentlich ganz gut, dass es nur Äußerlicher Merkmale sind, da die Ansprüche des Hundes natürlich zu einem passen müssen, aber dass kennst du sicher, immerhin sind Huskys echt nicht ohne und durch die beiden Huskys kennst du ja arbeitsfreudige Hunde und gute VDH Züchter beraten und erzählen ja auch noch so einiges.
Danke, mir ist schon klar das es nichts mit der Persönlichkeit zutun hat, will nur keinen mit langem Fell aus persönlichen Gründen.
Yo, die stockhaarigen ... aber ... Fell/Haare haben die immer noch reichlich ... zwar nicht so wie ein Husky, aber deutlich mehr als z.B. ein Jagdhund.
Langstockhaar wäre für mich nichts da ich das einfach nicht schön finde irgendwas spricht mich da nicht an. Das hat nichts mit der Pflege zutun, da ich mit meinen beiden Huskys doppelt soviel zutun habe. Finde es einfach hässlich