Ich werde von allen verarscht weil ich Vegetarier bin! Was soll ich tun?
Ich bin jetzt seit ca. 1 Monat Vegetarier! Meine Familie ist jeden Tag Fleisch! Egal ob Spaghetti Bolonese, Schnitzel,Gulasch,... es gibt bei uns nie eine Mahlzeit ohne Fleisch. Meine Familie akzeptiert das gar nicht das ich kein Fleisch esse, im Gegenteil sie verarschen mich nur noch und bringen mich manchmal so weit, das ich heulend in meinem Zimmer verschwinde. Sie sagen ich wäre magersüchtig,abnormal, das sie sich wegen mir schämen würden, und ich bald auf dem Boden liegen würde wenn ich so weitermache und wenn das der Fall ist würden sie mir als Strafe noch ein paar reinhauen o.O
Alle anderen aus meiner Familie versuchen mich auch umzustimmen und sagen das ich lächerlich bin. Manche Bekannten fassen sich an den Kopf und belächeln mich mitleidig.
Mir kommt es so vor das es seit ich Vegetarier bin noch mehr Fleisch gibt und das sie das mit Absicht machen um mich vielleicht doch noch umzustimmen. Ich frage meine Mutter oft ganz nett ob sie vielleicht ein bisschen Rücksicht auf mich nehmen würde und vielleicht Soja-Schnitzel oder andere Alternativen kaufen könnte aber sie sagt nur das sie das nicht tun wird und ich mich Vegetarisch ernähren kann wenn ich alleine für mich sorge. Ich komme mir so schei*e vor wenn alle Fleischessend am Tisch sitzen und ich mir zum 3 mal am Tag ein Käsebrot mache weil mir nichts anderes übrig bleibt. Und jetzt bitte keine Antworten wie: "Hör auf mit dem Kack und ess Fleisch" denn jeder hat seine eigene Meinung und
"Tiere sind meine Freunde, und ich esse meine Freunde nicht." (George Bernard Shaw)!!!
Lg Nutzername123
157 Antworten
Hallo Nutzername123,
ich bin zwar keine Vegetarierin, aber ich esse sehr, sehr wenig Fleisch und ich finde Deine Entscheidung, Vegetarierin zu werden toll. Du kannst sehr viel mit Tofu machen und in den Reformhäusern gibt es viele, viele gut Ernährungsmöglichkeiten, z. B. Brotaufstrich, der aussieht wie Wurst, aber keine ist und so weiter....
Außerdem hat die vegetarische Ernährung noch einen anderen großen Vorteil: a) man achtet besonders darauf, was man ißt, und dass es gesunde (in Form von Vitaminen, Eiweißen ect. ist - das ist auch ein Punkt, den Du sehr genau beachten mußt bei Deiner vegetarischen Ernährung.
Was das essen von viel Fleisch und Wurst angeht - und vor allem vom Schwein - weiß man heute, dass Gicht, zu hohe Harnsäurewerte und Cholesterin durchaus in Zusammenhang gebracht werden. Du kannst im Netz gerne mal diese Krankheiten surfen und Du wirst ganz viele belegbare Berichte dazu finden.
Kannst mir gerne schreiben, wenn Du mehr wissen möchtest. Aber tu mir bitte einen Gefallen und achte bei Deiner veganen Ernährung explizid auf Obst, Gemüse und Eiweiße. Tust Du dies nicht, gerät Dein ganzer Vitamin-, Mineralstoffhaushalt in Schieflage und dann hätte Deine Familie sogar Recht, wenn Sie sagt, dass dies nicht gesund sei.
Hoffe, konnte Dir ein bisschen weiterhelfen! LG Doris
Alsoooooooooooooooooo, der Mensch ist von der Genetik ein "Allesfresser". Das bedeutet aber nicht, dass er alles fressen soll sondern, pflanzliche Kost als auch tierische Kost verwerten kann. In erster Linie ist der Mensch ein Pflanzenfresser. Nüsse, Beeren, Kräuter, Wurzeln, Obst und Gemüse. Dann kann man Heuschrecken, Mehlwürmer etc. als tierische Proteine aufnehmen. Also alles was man so "in den Schnabel schieben kann".
Alles was man erst "verarbeiten" muss ist nicht für die menschliche Ernährung gedacht. Jetzt zu Deiner Familie. Es wäre ja noch zu verstehen, wenn Du ausgelacht wirst aber, dass man Die nicht die Möglichkeit gibt Dich vegetarisch zu ernähren finde ich nicht gut.
Ich will jetzt mal spinnen: Versuch Deine Eltern zu überreden ob sie Dir einen Garten pachten (kostet nicht viel) und Du pflant Dir im nächsten Frühjahr eigenes "Grünzeug" an. Tomaten, Paprika, Kohl, Kartoffeln etc. Gerade soviel, dass es für Dich reicht. UND, Du hast dann Bio- Gemüse. Klasse, oder? Ansonsten geh in dsie Natur. Pfllück Dir Löwenzahl, Brennessel, Nüsse, Beeren, Äpfel und was Du sonst noch so an Obst öffentlich findest ( nie an befahrenen Staßen).
Ich drück Dir die Daumen. Spätestens wenn Du eine eigene Wohnung hast und eigenes Geld verdienst kannst Du dich so ernähren wie Du es für richtig hälst.
**Einen Daumen für Deine Einstellung!******
Besser er mietet eigenen Garten statt dass er sein Taschengeld in Gold und Silber anlegt. Das bekommt er dann sowieso wenn er seine Überschüsse an die ab gibt die meinten Gold und Silber wäre in Krisenzeiten die beste Anlage und die dann nichts mehr im Supermarkt kaufen können ;-)
sicherlich gibt es ja noch beilagen wie salat oder gemüse dazu und nicht nur fleisch, oder? dort kannst du dich dann ja nach herzenslust bedienen. wenn es spaghetti gibt, reiss dir eine dose tomaten auf und mach dir diese gewärmt darüber, würzen eben nach lust und laune. ;D eventuell solltest du mal etwas taschengeld opfern und dir selbst sojaerzeugnisse kaufen, damit deine leute sehen, dass es dir wirklich ernst ist. auch solltest du sehr viel im internet lesen, was alles zur vegetarischen ernährung gehört, damit du keine mangelerscheinungen bekommst. hierzu kann ich dir leider nicht viel raten/sagen, nur eben, dass es ausgewogen sein sollte. ;D natürlich verstehe ich auch deine mutter z.b., die extra für dich ein komplettes essen separat kochen soll, was für mehrarbeit in der küche sorgt. vllt. gibt es ja kompromisse (ich weiss ja nicht ob du z.b. nudeln isst, da dort ja eier verarbeitet sind) , dass du sagst ok ich esse heute nudeln, aber ich möchte eine andere sosse dazu. bei kartoffeln oder reis dürfte dies ja keine probleme bereiten. es gibt ja auch genügend fertige sossen im glas, die keinerlei tierische produkte beinhalten. wenn muttern dadurch weniger arbeitszeit in der küche hätte, wäre euch beiden wohl geholfen. ;D ich drücke die daumen. ;D
fühle mich geehrt, ein solches lob aus deiner feder. dankeschön. ;D
Wie alt bist du eigentlich?
Ich würde erst einmal ein offenes Gespräch mit deiner Familie führen. Dabei kannst du gerne alle Punkte anbringen die BerwinEnzemann sehr ausführlich dargelegt hat. Wahrscheinlich wird deine Familie aber eher in Abwehrhaltung gehen und blocken anstatt nachzudenken.
Dann hilft nur eins:
Bleib auf jeden Fall hart und verbiege dich nicht!
Deine Eltern können dich nicht zwingen Fleisch zu essen und das kannst du ausnutzen. Wenn sie sagen, du bist magersüchtig, dann antworte einfach: "Weil es in dem verdammten Laden nur Fleisch gibt!". Bohnen, Linsen, Obst, Gemüse, Vollkorn... mit all dem würden sie dich satt und fett bekommen. Wenn du es wirklich willst, dann bleib hart.
Als ich damals sagte, dass ich kein Fleisch mehr essen würde, haben auch alle gelacht. Ich hab vorher viel Fleisch gegessen. Mein Vorteil war eben, dass ich erwachsen war und mein Essen selbst besorgen konnte. Das kannst du offensichtlich nicht, also wird deine Hartnäckigkeit vermutlich deine einzige Waffe sein. Das dich deine Eltern und deine Familie noch belächelt ist nach einem Monat noch völlig normal. Das wird nachlassen und deine Mutter wird mehr auf dich hören. Vielleicht solltest du nicht gleich so Sachen wie Fleischersatz daherbringen sondern dich erst mal mit "normalen" Lebensmitteln beschäftigen.
Eigne dir Fachwissen zu Ernährung an. Google was dein Körper braucht und wo er es sich beschaffen kann. Du brauchst dafür kein Fleisch. Es gibt haufenweise pflanzliche Lebensmittel die dem mindestens ebenbürtig sind. Mit dem Wissen kannst du dann jedes Argument gegen Vegetarismus / Veganismus aushebeln.
Bleib dabei! Die Leute sind wie damals...nur weil alle Fleisch essen, muss es ja richtig sein und irgendwann merken sie das es falsch war.
Sei vorbildlich und merke dir immer, nicht so missionarisch zu werden wie Leichenmümmler ;)
Fast hättest Du ein DH bekommen. Nur der Passus: "irgendwann merken sie das es falsch war." stört mich persönlich. Wer sagt, dass es falsch ist, Fleisch zu essen? Die Vegetarier? Das ist dann aber kein Argument.
Besser wäre, dass jeder das machen soll, was er für richtig hält. Als gelernter DDR-Bürger habe ich etwas gegen Bevormundung. Und die radikalen Vegetarier und Veganer wollen mich mit ihren Ansichten bevormunden, nur weil ich ein schönes Steak zu schätzen weiß (oder auch eine Karnikel-Keule). Und das geht mir zu weit.
Und mien daumen für die Antwort! Ein eigener Garten und Wildkräuter sind aber schon fast ein Schritt zu weit für jemanden der nur Käsebrote istt. Also erstmal die Grundernährung sichern und dann im frühjahr vielleicht weiter denken ;)