Ich verstehe nicht was andere sagen?
Hallo, ich bin ein 16 jähriger Junge,
seit mehreren Wochen kann ich Gesprächen nicht ganz folgen. Aufgefallen ist es mir als ich fern gesehen habe. Ich sehe, dass die Lippen sich bewegen, ich höre auch, dass was gesagt wird, jedoch hört sich das nicht wie ein richtiger Satz an, eher wie ein Wild durcheinander gewürfelter Satz. Zum Beisoiel: Jasje Kalne jasdja oder sowas in der Art. Es ist schwer zu erklären, jedoch passiert das momentan immer häufiger und auch in der Schule oder wenn ich mich im Allgemeinen mit jemanden unterhalte. Ich konzentriere mich nur auf die Person und was sie/er sagt und trotzdem verstehe ich kein Wort.
Natürlich ist das nicht immer so. Meistens tritt es während einer laufenden Konversation ( Fernsehn, Reallife) auf.
Ich habe psychische Krankheiten wie Depressionen, posttraumatische Belastungsstörungen und so weiter. Bei meinem Psychologen habe ich es ebenfalls schonmal angesprochen, jedoch hat er dies ziemlich umgangen, als ob es nicht "wichtig" wäre. Das Problem ist aber, dass es momentan immer häufiger wird, genau so wie, dass ich ab und zu Blackouts habe. Ich kann mich also plötzlich mal nicht mehr an 5 oder 10 Minuten erinnern. Der längste Zeitraum waren 30 Minuten.
Ich will endlich wissen was es ist bzw. wie ich es mindern kann, da es für mich sehr schwer ist, in der Schule zuzuhören, mich zu konzentrieren usw. Und generell vermeide ich deshalb immer häufiger Gespräche und will öfter allein sein, weil ich beim reden immer wieder fragen muss was er/sie gesagt hat und mein gegenüber denkt, ich höre einfach nicht richtig zu, obwohl ich es tue.
Ich weiß das war viel geschrieben, aber ich hoffe jemand kennt es und kann mir vielleicht helfen.
4 Antworten
ich kann dir nicht wirklich helfen aber vielleicht solltest du es nochmal bei deinem phsychologen ansprechen und klar machen dass es wichtig ist? und gute besserung
Danke, ich versuche es beim nächsten mal nochmals anzusprechen, aber ich denke nicht, dass er dieses mal drauf eingehen wird
Geh zum arzt nur der kann dir mit Untersuchung und Anamnese sagen was es ist . Alles andere ist nur raten.
Warst du auch bei nem Facharzt? Neurologen? Psychiater? Nein? Dann da hin. Oder akzeptier was der Arzt sagt wahrscheinlich hat er sogar recht
Ich versuche irgendwie da einen Termin zu bekommen, dachte da braucht man eine Überweisung für. Es kann sein, dass es am stress liegt, aber was kann ich dagegen tun? Es macht mir mehr stress als ich ohnehin schon habe
Psycho Therapie Sport zum stressabbau Meditation Medikamente es gibt so viel auch da kann dir nur ein Arzt helfen und as für dich richtige raus finden
hm Okay, ich gehe nochmal zu meinem Arzt und frage diesen was man dagegen genau machen könnte. Danke für deine Hilfe
Gerne. Ist leider doof. Bloß nicht aufgeben zweitmeinugn Facharzt. Bei mir dauerte es 26 Jahre bis zur Diagnose. Aber mit nem mrt könnte man schon viel ausschließen
Könnte pyschose sein
Mhh hast du vielleicht "Tipps" wie ich das im Alltag vermindern könnte? also sprich wieder besser verstehen was alle sagen usw
Okay, ich spreche meinen Psychologen nochmals drauf an. Medikamente bekomme ich bisher nicht, weil er kein Psychiater ist und er es auch gerne umgehen will bei mir, weil er "keine Notwendigkeit"- Wie er sagt, darin sieht, aber vielleicht helfen dabei ja Medikamente und Sport
kann es sein, dass du kiffst?
Habe schon öfter gehört das viele plötzlich keine Gespräche mehr führen konnten und deshalb auch eingewiesen wurden.
sonst weiß ich echt nicht was es sein könnte sorry. :(
Für mich, sieht es ziemlich danach aus als würdest du was konsumieren. Kann sein dass ich falsch liege, aber ich hatte mal genau das selbe. Als hättest du die ganze halbe Stunde/ zehn Minuten geschlafen.. Naja also wenn’s so ist dann würd ich das kiffen Reduzieren, Mir hat’s geholfen.🤷🏼♀️
Ich konsumiere nichts, auch keine Medikamente an sich oder Drogen etc.
Also ich Kiffe nicht, ich habe es einmal probiert, aber es ist bei diesem einen Mal geblieben
Ich kenne die Antwort der Ärzte. Ich bin wegen der Blackouts zu einem Arzt, jedoch meinte dieser, dass es am "Schulstress" läge