ich verstehe meinen matheauftrag nicht versteht das jmd von euch?
wir schreiben eine arbeit in mathe und müssen viele übungsaufgaben erledigen. auf zwei seiten gibt es die nummer drei welche ich leider überhaupt nicht verstehe.. kann mir jemand helfen?
2 Antworten
Du liest die Koordinaten der 4 Punkte ab und anschließend berechnest Du die Punkte. Da man zum Zeichnen des Graphen eigentlich Punkte berechnen muss, gehe ich davon aus, dass der Graph im Buch, in dem die Aufgabe steht, bereits als Zeichnung vorliegt (sonst macht die Aufgabe ja keinerlei Sinn)
Hier ein Beispiel zu 1/x und den 4 vorgegebenen x-Werten ±0,8 (rote gestrichelten Linien) und ±1,3 (violett gestrichelten Linien)

Du brauchst erst mal die Graphen (ist da irgendwo die emtsprechende Abbildung?) Dann liest du da den x-Wert zum gegebenen y-Wert ab. Danach setzt du diesen Wert in die Funktionsgleichung ein und prüfst das so.
nein leider ist da keine abbildung zu der aufgabe gegeben aber trotzdem vielen dank