Antwort
Du liest die Koordinaten der 4 Punkte ab und anschließend berechnest Du die Punkte. Da man zum Zeichnen des Graphen eigentlich Punkte berechnen muss, gehe ich davon aus, dass der Graph im Buch, in dem die Aufgabe steht, bereits als Zeichnung vorliegt (sonst macht die Aufgabe ja keinerlei Sinn)
Hier ein Beispiel zu 1/x und den 4 vorgegebenen x-Werten ±0,8 (rote gestrichelten Linien) und ±1,3 (violett gestrichelten Linien)