Ich verstehe diese Aufgaben nicht?
Hey Ich habe hier ein paar Aufgaben bekommen und ich verstehe sie nicht genau könnte mir jemand die mal erklären oder helfen bitte?
3 Antworten
y = mx + b ist die Grundglg für eine Gerade
.
m ist eine negative Zahl , wenn die Gerade fällt
b, c und f fallen
.
für die Steigung denkt man sich ein Steigungsdreieck.
Wo man das hinlegt , ist nicht festgelegt
Anfang und Ende sollten aber Gitterpunkte sein , wo sich die Linien kreuzen
.
6 nach unten
4 nach links
m = - 6/4 = - 3/2
b ist + 1
y = -3/2 x + 1
.
wieviel nach oben / rechts ?
m = + oben/rechts


Das ersre ist glaub y=-0.5/1x² bin aber net sicher halt einfach nenner und zähler ablesen und gucken ob es nach unten geht
Wenn es eine Gerade ist, dann sind Potenzen von x, wie x² nicht unbedingt der beste Ausgangspunkt ...
Die Aufgabe lautet, zu jedem der Bilder folgende Sachen anzugeben:
a) Die Steigung - also wie sehr geht die Linie rauf oder runter - (dabei schaut man immer in Leserichtung von links nach rechts)
b) den y-Achsenabschnitt - also bei welchem y-Wert schneidet die Gerade die y-Achse
c) die Zuordnungsvorschrift, also die Gleichung, die diese Funktion beschreibt. Das ist durch die ersten beiden Teile der Aufgabe schon fast erledigt. Im Allgemeinen lautet die Zuordnungsvorschrift einer Geraden y = mx+b. Dabei ist m die Steigung und b der y-Achsenabschnitt.
Ok danke ☺️