Ich suche eine Vlog Kamera?
Hallo ich suche eine Vlog kamera da ich Vlogs drehen möchte welche eine sehr gute Qualität haben für YouTube. Was klar ist: Ich möchte eine Kamera bei der ich die Objektive wechseln kann. Jedoch möchte ich erstmal nicht über 600€ ausgeben. Ich habe mich auch schon einbisschen informiert und bin dabei auf die Canon M50, Canon 5d, Sony A6300 gestoßen jedoch weiss ich nicht ob die wirklich so gut für Vlogs geeignet sind oder ob Ich lieber auf eine Sony ZV E10 sparen sollte. Und welches Objektiv dafür gut wäre damit der hintergrund unscharf ist?
1 Antwort
Die geben sich alle nicht sonderlich viel, vielleicht einfach mal alle in die Hand nehmen und damit spielen im Elektrodiscounter. Ich finde Canon etwas einfacher in der Bedienung weil sie ein vollwertiges Touch-Interface bieten. Hat aber die ZV-E10 glaube auch mal mittlerweile.
Die M50 und die ZV E-10 haben einen seitlich ausklappbaren und drehbaren Bildschirm, das ist das einzige was sie von der A6100/A6300 unterscheidet. Geeignet für Vlogging sind die alle.
Objektiv würde ich mir, je nachdem wie weit du von der Kamera weg sein kannst, entweder Sigma Contemporary 16mm 1.4 oder 30mm 1.4 zulegen. Für Vlogs mit Kamera in der Hand eher das 16mm, wenn du von nem Tisch aus filmst und die Kamera etwas weiter von dir weg stehn kann, dann 30mm. Denn je höher die Brennweite desto mehr Hintergrundunschärfe. Die Objektive gibts für beide Systeme, EF-M und Sony E.
5D? Meinste du das DLSR Modell von 2005 oder haste dich vertippt? Die hat garkein Video.
Die ist nicht wirklich videogeeignet, weil sie nicht kontinuierlich fokussiert. Du kannst also nur einen Bereich scharf stellen, der Fokus bewegt sich aber nicht mit dir mit. Wenn du ne Vollformat zum filmen willst würde ich eher zu ner EOS RP oder einer Sony A7 Mark II greifen.
Kommt auf die Version an, Die Mark IV ist top, auch die Mark III und sogar die Mark II.
Die Mark I kenn ich nicht wirklich, aber zum Vloggen ist sie eher ungeeignet. Sie ist schwer und viel Mehr auf Fotografie ausgelegt. Klar durch Fullframe bekommt man schnell diese Unschärfe und einen Top Weitwinkel, allerdings wäre die Mark IV mir zu teuer und zu schwer zum Vloggen. (ich besitze eine)
:)
Wie schon gesagt ist die Mark III und alles ältere nicht zum vloggen geeignet. Die sind zwar Top-Kameras aber nur im Fotobereich. Mit der Mark IV kann man vloggen, sie hat ja auch Gesichtserkennung und kontinuierliche Fokusverfolgung. Aber für das Geld ist man besser bei ner EOS R aufgehoben.
klar kann man das, keine Frage aber ob es Spaß macht ist die Frage.. Sie (Mark IV) hat kein Dreh und Schwenk bares Display. Die Mark III hat, soweit ich weiß auch keins, was zum vlogging eher negativ beiträgt.
Gesichtserkennung der Mark IV mit passendem objektiv ist top und für Videos in fullhd toll geeignet.
Bei 4k würde ich da aber aufpassen, da sie einen Crop von 2,2 besitzt, was mit falschem objektiv eher unpassend ist.
Aber wenn man mit der Mark IV vloggen will, braucht man fast einen Kameramann.. :)
Aber warum hat dann Felix von der Laden die 5d Mark III früher benutzt ?
Weil er es kann? War wohl die einzige Kamera die er hatte und dann hat er halt vorfokussiert und konnte sich beim filmen nicht großartig bewegen. Oder er hatte einen Assistenten der den Fokus gezogen hat. Wenn du nur alleine filmst ist das jedenfalls nix, da nimmste besser eine Kamera mit Dualpixel-Autofokus.
Danke und was sagst du zur Canon 5d ?