Ich scheitere im Leben, was soll ich jetzt tun?
Ich bin jetzt 30 Jahre alt. Habe ursprünglich einen Job gelernt, der mir überhaupt kein Spaß gemacht hat, habe mich dann Jahre mit Zeitarbeitsfirmen rumgeschlagen wo man sich sowieso wie der absolute Loser fühlt, bin jetzt bei meiner Ausbildung (wenigsten die die ich schon immer machen wollte) und bin dort die schlechteste in der Klasse. Ich halte mich finanziell nur sehr schwer über Wasser, hatte im Leben noch nie Geld und bekomme oder bekam auch nie Unterstützung. Zurzeit bin ich bereit fast alles für Geld zu tun. Mein Vater empfindet nichts für mich und zum Rest der Familie habe ich auch nur wenig Kontakt. Meine besten Freunde haben mir nicht zum Geburtstag gratuliert weil sie es vergessen haben. Einen Freund habe ich nicht und ich bin sowieso sozial total unkompetent. Mein Leben ist so anders als ich es mir immer vorgestellt habe. Ich bin voller Wut, Frust und Traurigkeit und verliere den Respekt vor mir selbst immer mehr. Ich habe versucht mein Leben nochmal mit der zweiten Ausbildung zu verändern, aber jetzt scheitere ich erneut. Dazu kam noch eine saftige Steuernachzahlung.. Im Moment weiß ich überhaupt nicht mehr weiter. Ich bin so unwichtig im Leben und ch wünschte es gäbe mich nicht.. Was soll ich tun??
8 Antworten
Erstens ich empfehle dir sowas nicht hier preis zu geben...
Zweitens solltest das mal so betrachten mit 30 noch eine Ausbildung machen ist schwer kenne welche die gehen mit 30 in die Berufsschule
Das wichtigste ist bleib am Ball lerne fleißig und konzentriere dich auf die wesentlichen Dinge
Zu deinem freundschftskreis will ich ja garnicht in frage stellen aber stell dir selber die Frage ob es überhaupt Freunde sind wen du der Meinung bist das du diese nicht länger benötigst schau dich nach anderen Menschen um
Und wegen den Held Problemen solltest du dich nach einem neben Job erkundigen. Kann dir das monotone Fließbandarbeit vorschlagen dort wir nicht sehr stark dein intellektuelles Verständnis gefragt und du kannst dich auf deine Ausbildung konzentrieren
Mit freundlichen Grüßen mike
Man kann alles von zwei Seiten betrachten.
Meine Oma sagte immer "Gibt schlimmeres!". Das bedeutet, dass es für jede Situation tatsächlich noch eine schlimmere gibt und man sich überlegen könnte, wofür man dankbar sein kann. Vermutlich bist Du "aus dem Lernen raus" und musst erst wieder reinfinden.
Tipp: Es gibt in der Bücherei meist viele Bücher über Lernen, Zeitmanagement, Gedächtnistraining. Eine interessante Anlaufstelle ist auch das Brainboard-forum. Ein etwas älteres Buch mit vielen Lerntipps ist "Master Learning" von Rose und Nicholl (das Buch ist trotz des Titels auf Deutsch).
Vielleicht haben Deine Freunde Deinen Geburtstag nur vergessen, weil sie anderes im Kopf hatten, nicht weil Du ihnen unwichtig bist. Solche Daten merke ich persönlich mir auch schwer!
Vielleicht gibt es in Deiner Ausbildung eine Beratung (Lehrer, besonderer Ansprechpartner), bei der Du Lernstartegien oder andere Hilfe und Tipps bekommen kannst.
Und dann: Ich kenne ein paar ältere Menschen mit ganz einfachen Jobs, die trotzdem glücklich sind und sich nicht als gescheitert betrachten. Eine ist recht tief gefallen, vom Betrieb eines eigenen Hotels zur Kinderbetreuerin. Sie muss mit über 70 noch arbeiten. Sie hat sich trotzdem ihr Leben so eingeteilt, dass sie Spaß hat, ihren Tag ausfüllt, Freunde trifft, Sachen hat, die ihr wichtig sind. Sie sieht sich nicht als gescheitert. Dadurch sehen andere sie auch nicht als gescheitert - sie arbeitet und wohnt in dem Ort, in dem das Hotel war, und hat trotzdem einen guten Ruf, keiner wirft ihr den "Fall" vor.
Denke immer daran, dass man heute noch viele andere Möglichkeiten hat, "etwas zu werden", wenn auch nicht immer finanziell: Man kann sich in Blogs ausdrücken, vielleicht später mal ein Buch schreiben, man kann Kurse geben in der VHS und so das erworbene Wissen für ein Taschengeld weitergeben, man kann ggf. Umschulungen machen, man kann Gruppen finden, mit denen man sein Hobby kostenlos zusammen ausüben kann, man kann ehrenamtlich arbeiten und anderen damit helfen, man kann sich Minimalismus zum Ziel nehmen (wenn Du englisch liest, google mal "Miss Minimalist"), und aus der Not eine Tugend machen - man kann sehr viel Sinn in das Leben bringen, auch wenn man nicht viel Geld hat.
Übrigens:
Bzgl. Minimalismus schau mal hier:
https://www.youtube.com/watch?v=vGUkEZ9JMJU
PS
Ich war auf dem Fachgymnasium. In der 11. Klasse saß ein 31jähriger, der das Abitur nachmachen wollte und danach wohl noch studieren wollte!
wie kann es denn zu einer saftigen Steuernachzahlung kommen, wenn du nie viel verdient hast??? Das ist völlig unlogisch! Dann hättest du ja noch ein Gewerbe betreiben müssen! irgendwas stimmt an deiner Geschichte nicht!
das sind dann aber keine Steuern sondern höchsten Zulagen die du erhalten hattest. Das kann aber nicht sein, da die Zulagen erst nach 7 Jahren gutgeschrieben werden und wenn die 7 Jahre rum wären, dann würden die Zulagen ja nicht zurückgefordert werden.Und wenn es Riesterzulagen gewesen wären, dann würden die bei einer Kündigung erst gar nicht ausgezahlt werden. Daher können sie auch nicht zurückgefordert werden.
Wir sind das was wir denken.
Manchmal macht es Sinn über sich selbst einmal klar nachzudenken.
Es zeigt ja, daß Du es unbedingt schaffen willst :)
Ich kann Dir eines empfehlen. Damals vor 25 Jahren hat mit ein Buch die Augen geöffnet.
Schaden wird es nicht wenn Du es auch einmal liest.
Das Buch ist von Dale Carnegie und der Titel: Sorge Dich nicht, lebe
Sein Buch: Wie man Freunde gewinnt , ist auch ein wunderbares Werk. Einfach Beide kaufen und lesen. Das sind 20 Euro die Dein leben verändern können :) ;)
Ich wünsche Dir viel Glück
Nun halt mal den Ball flach!!!
Klar ist es traurig wie es in deinem Leben momentan ausschaut und du tust mir echt leid. Es ist auch schlimm was deine finanzielle Lage angeht.
Aber egal was bei dir ab geht jeder Mensch ist was wert solange dieser versucht etwas aus sich zu machen. Wenn dir die Sch***e bis zum Hals steht lass nie den Kopf hängen. Es kommen bessere Tage glaub mir. Auch wenn es um Moment nicht danach ausschaut.
Alles gute Nachträglich zum Geburtstag und viel Glück und Erfolg egal was du tust :D
ich habe aus finanziellen gründen meinen bausparvertrag vorzeitig auflösen müssen und habe dadurch die staatliche förderung verloren..
genau diese sch**** hasse ich!! sich auch ständig rechtfertigen zu müssen!!! meinst du mir macht das spaß hier mist zu schreiben oder was ist los?? mir gehts echt mies im moment!