Ich schäme mich dafür deutsch zu sein?
Hey,
ich sags einfach direkt heraus, ich schäme mich dafür deutsch zu sein. Ich spreche in meiner Freizeit mehr Englisch als Deutsch um meiner Nationalität aus dem Weg zu gehen, auf meinen Social Media Accounts denken alle ich sei Engländerin und ich mag unsere Feste nicht feiern. Ich weiß dass wir auch Traditionen und Kultur haben aber die praktiziert ja eh niemand mehr, bzw. Nur ein Bruchteil der Deutschen Bevölkerung kennt überhaupt die echte deutsche Tracht.
es ist einfach etwas das nicht schön ist, jedes Land hat irgendwas tolles an sich, eine interessante Tradition oder bekannte Gerichte und Amtssprachen. Dass ich deutsch bin ist etwas das ich so gut es geht vermeiden möchte zu erwähnen wenn die Person mit der ich rede nicht eh schon weiß dass ich hier lebe. Ich hasse es und was es noch schlimmer macht ist das ich zu 100% Deutsch bin, beide meiner Eltern kommen aus Deutschland und es ist mir einfach so unangenehm.
gibt es hier evtl noch mehr Leute die sich so fühlen und wenn ja, wie geht ihr damit um?
12 Antworten
Ich muss persönlich sagen, dass ich nicht verstehe, warum du nicht Deutsch sein willst? Deutschland hat eine sehr interessante Geschichte (Ja, auch WW1 und WW2, war schlimm, allerdings waren auch viele andere Länder dran beteiligt.) und Entwicklung. Viele wichtige Erfindungen, wie das Auto oder der Buchdruck. Auch hier gibt es Tradition. Nur weil sie anderen Ländern für dich interessanter sein mag, musst du dich nicht schämen Deutsch zu sein. Auch ich bin komplett Deutsch, allerdings schäme ich mich kein bisschen fürs deutsch sein. Was mir persönlich aufn Keks geht, ist, dass ich von vielen Ausländern direkt als Nazi abgestempelt werde, nur weil ich deutsche bin.
Naja wie dem auch sei. Schämen musst du dich also definitiv nicht, da du ja schließlich nichts dafür kannst, dass du in Deutschland geboren bist. Wenn es dich allerdings glücklich macht, zu sagen, dass du aus England kommst, tu das ruhig. Hauptsache, du bist glücklich, oder?
Geht mir auch so! In erster Linie schäme ich mich, deutsch zu sein, weil viele Deutsche so unfreundlich und kleingeistig sind und wegen der deutschen Vergangenheit natürlich. Außerdem wird im Ausland oft noch negativ auf Deutsche reagiert. Man mag Deutsche nicht und macht sich auch ständig über die Sprache lustig oder schimpft über sie. Erlebe ich ständig.
Die Deutschen haben irgendwie auch nur peinliche Traditionen in Bezug auf Kleidung, Essen, Musik etc und das Land hat insgesamt nur wenig zu bieten, ist einfach langweilig. Nichts worauf man stolz sein kann, finde ich.
Ich bin also auch überhaupt nicht gerne deutsch, abe was soll man machen?!..😕
In meinen Augen reduzierst Du Deutschland auf die Zeit, in der Hitler mit seinem 1000jährigen Reich viel kaputt gemacht, und Tradition und Brauchtum als Folklore mißbraucht hat. Das hat auch dafür gesorgt, daß viele Deutsche ein gestörtes Verhältnis zu Dingen haben, die ursprünglich positiv besetzt waren.
Darüber hinaus ist Deutschland viel mehr als Trachtenfeste und Volkslieder.
Große Dichter und Denker, wie Goethe, Kant, Marx und viele andere haben Deutschland Renommee verschafft, Berlin war vor Hollywood das Zentrum für Filmkultur, viele Künstler sind von hier in die USA emigriert, haben dort international Karriere gemacht.
Deutsche Ingenieurskunst und Produkte „Made in Germany“ genießen weltweit einen guten Ruf. Oktoberfest und Christkindlmärkte sind Exportschlager und werden auch im Ausland imitiert.
Ich bin auch deutsch, sehe mich aber auch als Europäer und Weltbürger. Und empfinde es als höflich, mit anderen Nationen in englisch zu kommunizieren, weil es die Verständigung in bestimmten Situationen einfacher macht.
Giwalato
ich bin auch richtiger deutscher, obwohl viele was anderes vermuten. also die trachten oder volksmusik wäre jetzt auch nicht etwas worauf ich stolz wäre. ich muss dazu auch nicht stehen, ich mag unser essen, die städte, die natur, das man unterstützung bekommt. also in deutschland müsste niemand auf der straße leben und hungern, auch um die tiere wird sich gekümmert. das sieht in anderen ländern wieder anders aus. in deutschland ist alles offen, für den mann ist es normal auf die kinder aufzupassen, mithelfen oder hausmann sein, das ist in anderen ländern nicht vorstellbar. es gibt auch viel gutes worauf man stolz sein kann und ich würde nicht woanders leben wollen. es ist aber nicht schlimm wenn du das anders siehst, das ist dann eben so. :)
Ja fühl ich
English ist halt einfach die geilere sprache
Bin aber auch kein deutscher :D Finde die Kultur ist halt eher spießig bzw gehen andere Kulturen mehr mit der zeit ohne sich im Kern zu verändern ^^ meinst du etwas so? Dass ich in deutschland lebe find ich aber überhaupt nichts wofür man sich schämen muss :D
Jaa ungefähr so. Das einzige was wir haben sind Gesetze und dass man Sonntags ruhig zu sein hat und das ist eher weniger schön :(
Danke für die liebe Antwort, das sind tatsächlich Argumente die es ein weniger besser machen TvT