Als Mann wird man in dieser Gesellschaft weniger wertgeschätzt?! Was für ein Unsinn! Es gibt niemanden, der weltweit mehr Macht und mehr Privilegien hat als weiße heterosexuelle Männer!

...zur Antwort

Wie oft willst du diese Frage eigentlich noch stellen?! 🥱

...zur Antwort

Du wirkst in deinem Text sehr oberflächlich; für dich kommen scheinbar nur perfekt aussehende Blondinen in Frage. Vielleicht solltest du mal deine Wertmaßstäbe überarbeiten und nach wirklich wichtigen Kriterien Ausschau halten, dann hast du auch bessere Chancen - sogar im hohen Alter von 29 Jahren 😄

...zur Antwort

Geht mir auch so! In erster Linie schäme ich mich, deutsch zu sein, weil viele Deutsche so unfreundlich und kleingeistig sind und wegen der deutschen Vergangenheit natürlich. Außerdem wird im Ausland oft noch negativ auf Deutsche reagiert. Man mag Deutsche nicht und macht sich auch ständig über die Sprache lustig oder schimpft über sie. Erlebe ich ständig.

Die Deutschen haben irgendwie auch nur peinliche Traditionen in Bezug auf Kleidung, Essen, Musik etc und das Land hat insgesamt nur wenig zu bieten, ist einfach langweilig. Nichts worauf man stolz sein kann, finde ich.

Ich bin also auch überhaupt nicht gerne deutsch, abe was soll man machen?!..😕

...zur Antwort

So ein Blödsinn! Geh mach nach Frankreich oder. England und sieh dir da das Straßenbild an - im Vergleich dazu ist Deutschland keineswegs international.

Außerdem: Was spielt das für eine Rolle? Es kommt auf die Persönlichkeit an, nicht die Nationalität.

Wenn es hier nur Deutsche gäbe, wäre es furchtbar, da diese leider oft sehr unangenehm sind...

...zur Antwort

Stimmt nicht. Ich lebe schon sehr lange in Berlin und hasse diese Aggressivität, Miesepetrigkeit und Unfreundlichkeit hier. Das hat weder etwas mit "lockerer Schnodderigkeit" zu tun noch mit "Herz mit Schnauze", sondern ist einfach nur mega unfreundlich und unangenehm...ich werde mich wohl nie daran gewöhnen. Leider sind die Berliner da auch noch stolz drauf 🙄🤦

...zur Antwort
Nein

Ich denke, du beziehst dich auf diese Studie, in der die Diskriminierungserfahrungen von dunkelhäutigen Menschen in 13 EU-Ländern untersucht wurden. Da war Deutschland tatsächlich an der Spitze, wobei die Diskriminierung in den letzten Jahren wohl deutlich schlimmer wurde, 24% Zuwachs. Österreich stand kaum besser da. Ich will nicht leugnen, dass Rassismus in Deutschland ein großes Problem ist, aber ich denke, man muss auch berücksichtigen, dass es in Ländern wie Polen oder Tschechien, die auch in der Studie dabei waren, kaum dunkelhäutige Menschen gibt. Das ist natürlich keine Rechtfertigung oder Relativierung für den Rassismus in Deutschland...

...zur Antwort

Ich finde besonders die Leute in Ostdeutschland extrem unfreundlich und unangenehm - sehr grimmig und aggressiv. Habe nirgends unangenehmere Leute erlebt. Die Leute in Hamburg / Flensburg/ Schleswig-Holstein und Franken fand ich dagegen wirklich sehr freundlich, angenehm, entspannt und kommunikativ.

...zur Antwort

Sehe ich genauso und mir geht es genauso! Nahezu jeder meiner Kommentare wird sofort gelöscht - so harmlos er auch ist. Das ist eine echte Missachtung des Rechts auf freie Meinungsäußerung! Ich verbreite weder Hass noch Hetze oder beleidige - und trotzdem. Heute z.B. wollte ich etwas in Gedenken an Nawalny schreiben und es wird immer wieder entfernt.

Das geht wirklich gar nicht! Früher war das meiner Meinung nach nicht so, ist bei mir erst seit ca. 2 Monaten. Ich frage mich, warum....

...zur Antwort

Sag mal, geht's noch?! Wie kann man als gesunder Mensch rechts sein?! 🤮 Die Realität sieht eher so aus, dass Rassismus hier an der Tagesordnung ist und die Ausländer unter rechten deutschen Widerlingen zu leiden haben, die sie angreifen und bepöbeln bzw. die AfD-Nazis wählen! Überall leicht nachzurecherchieren...

Einfach mal dein Hirn anschalten und nicht jeden rechten Propaganda-Mist glauben! 🤮

...zur Antwort

Ich schäme mich auch für Deutschland - aber nicht wegen mangelndem Nationalismus und zu wenig Deutschtümelei, sondern wegen dem Gegenteil. Es gibt leider immer noch etliche unbelehrbare rechte Idioten hier - siehe u.a. Zustimmungswerte für die AfD 🤮

...zur Antwort
ja, das ist normal

Ich kann dich nur all zu gut verstehen! Bin zwar in Berlin aufgewachsen, aber hasse den Berliner Dialekt auch wie die Pest! Er klingt so prollig, zickig und asozial. Wie ein permanentes Gemecker - wirklich unerträglich, mich macht er auch aggressiv. Leider gibt es hier entgegen der weitläufigen Behauptung etliche Urberliner, daher hört man auch wo man geht und steht diesen Dialekt. Setze dann immer Kopfhörer auf oder setze mich sogar weg.

Und generell sind die Berliner echt oft sehr unfreundlich, besonders die Urberliner. Die Deutschen sind ja insgesamt dafür bekannt, nicht gerade die Freundlichsten zu sein, aber ich würde sagen, neben vielen Ostdeutschen sind die Berliner da echt am schlimmsten. Man wird oft angemotzt und es wird gepöbelt, gerempelt und auf den Fuß getreten, ohne sich zu entschuldigen. Generell herrscht in Berlin so eine gewisse Grund-Aggression vor. Kann dich absolut verstehen, dass du die Berliner nicht leiden kannst.

Verrückterweise sind die Leute aber auch noch stolz darauf, dass sie so unfreundlich und rücksichtslos sind, denn das bezeichnen sie als ehrlich und denken, dass sie etwas Besseres sind als diejenigen, die freundlich sind, also in ihren Augen unehrlich. Sagt viel über sie aus.

...zur Antwort

Natürlich kannst du/ jeder Einzelne etwas bewirken indem er vegan wird denn auch die Produktion tierischer Produkte basiert auf dem Prinzip Angebot und Nachfrage und je mehr Einzelne vegan werden, desto größer wird die Masse, die auf tierische Produkte verzichtet. Dadurch sinkt die Nachfrage und es werden weniger Tiere geschlachtet, gequält und ausgebeutet.

Indem du vegan lebst, kannst du nicht nur Billionen von Tieren helfen, die bis jetzt durch den Konsum von Tierprodukten leiden und sterben müssen, sondern trägst auch massiv zu Umwelt- und Klimaschutz bei. Die Nutztierhaltung ist der größte Klima-Killer auf Erden und für den Anbau von Tierfutter wird z.B massiv der Regenwald abgeholzt. Dafür werden sogar dort lebende Indigene verjagt und ermordet!

Durch eine vegane Ernährungsweise hilfst du sogar, den Hunger in der Welt zu reduzieren. Nicht zuletzt tust du auch deiner Gesundheit etwas Gutes.

Es gibt verschiedene sehr gute kostenlose Dokus dazu auf YouTube wie "Dominion", "The gamechanger" , "Gabel statt Skalpell" oder "Eating our way to extinction". Alle sehr zu empfehlen!

...zur Antwort

Ich fand die erste Staffel richtig gut, war eine echt schöne Serie zunächst, aber leider hat die Serie immer mehr an Niveau und Glaubwürdigkeit verloren. Mit Barbara als die "Böse" ging es los, fand diese ganze Geschichte um sie furchtbar und seitdem ist die Serie einfach nur noch lachhaft, finde ich. Zudem wiederholt sich alles irgendwie, in leicht abgewandelter Form, einfach langweilig. Schaue die Serie schon längst nicht mehr...

...zur Antwort
Ja

Also, meine Erfahrung ist definitiv, dass die Deutschen im Ausland nicht gerade beliebt sind. Ich hatte verschiedene Begegnungen mit Kanadiern, Österreichern, Belgiern, Schweden, Marokkanern und vor allem Italienern, die das bestätigen. Ich weiß nicht, wie oft ich mir Beschwerden über die Deutschen anhören musste oder diese einfach von vornherein als unsympathisch eingeschätzt wurden. Kürzlich sagte man mir z.B., dass man nicht erwartet hätte, dass ich deutsch sei, weil ich so nett und kommunikativ sei. Besonders Italiener zeigen ihre Abneigung deutlich, verdrehen z.B. die Augen, wenn sie hören, dass man aus Deutschland ist oder sagen abfällig: "Ein ganz wunderbares Land...." Generell mokiert man sich auch sehr oft über die deutsche Sprache oder macht sich darüber lustig. Oft ernte ich auch feindselige Blicke, wenn ich Deutsch rede, besonders in Italien.

Also, ich denke, es gibt definitiv beliebtere Völker...:/

...zur Antwort

Gebe dir völlig recht - finde die rassistische Einstellung, die dieses Land leider immer noch zu weiten Teilen im Griff hat und der Nazi-Partei AfD einen Höhenflug bereitet, auch extrem bedrohlich und beängstigend! Ich denke, Rechtsextremismus hatte in Deutschland schon immer gute Karten, aber mittlerweile bekennen sich immer mehr Leute öffentlich dazu und nun haben diese Rassisten leider auch wieder politisch Macht. 😞 Es ist halt einfach, Anderen die Schuld an Problematiken zu geben und Einwanderer sind da ein bequemer Sündenbock, wenn im eigenen Leben Unzufriedenheit herrscht. Leider ticken viele Deutsche so , zugleich fühlen sich viele Deutsche als solche überlegen. Und durch den Erfolg der AfD werden sie zusätzlich darin angestachelt und selbstbewusster... ich fühle mich hier zunehmend unwohler zumal ich die deutsche Gesellschaft insgesamt als sehr kalt , egoistisch, missgünstig und rücksichtslos empfinde. Spätestens sobald die AfD-Nazis an der Macht sind, bin ich definitiv hier weg...!

...zur Antwort