Ich könnte in letzter Zeit ungewohnt viel schlafen, woran könnte das liegen?

3 Antworten

Die frühe Dunkelheit, die Kälte fördern die Müdigkeit.

Der Körper ist noch nicht gänzlich auf die Winterzeit eingestellt. Es ist auch für den Organismus eine ruhigere Zeit gekommen, deshalb ist die Müdigkeit schon größer, als sonst.

Solange Du Dich nicht krank fühlst, ist es die körperliche Umstellung auf die jetzige Jahreszeit.

Geniesse Deinen Schlaf, er tut Dir gut.

Möglich. Es gibt Menschen bei denen wird in dieser Jahreszeit mehr Melatonin ausgeschüttet wegen der dunklen Tage und Kälte.


Zirkusliebe  22.11.2024, 13:43

Ich würde am liebsten den ganzen Sommer verschlafen mit einem Sommerschlaf

Ich persönlich merke da keinen Unterschied. Ich tue gesundheitlich das Kälte und kühle Klima vorziehen . Seitdem ich es miterlebt habe das meine damalige Wohnung im Sommer durch die Hitzewellen zu warm wurde mit Zimmertemperaturen von 30 bis 37 Grad vertrage ich Körperlich und psychisch dauerhaft keine Wärme/hitze mehr. Was passiert wenn ich trotzdem aussetze? Allgemein schlechte Stimmungslage. Neigung zu Sommer Depressionen ( saisonal-affektive Störung) rote Punkte auf der Haut. Ich bin ein Kaltblüter und fühle mich im kalten Klima am wohlsten. Von 1. Oktober bis 1.Mai geht's mir am besten 7 Monate keine Wärme/hitze mehr ich fühle mich dann sowas von frei und erleichtert und liebe jeden Tag wo es vollständig bewölkt bleibt. Ich habe in dieser Jahreszeit keine Probleme auch dank meines guten vitamin Haushaltes inklusive Vitamin D und guten mineralstoff Haushalt. Ich mag sonne und und Wärme nur an einen einzigen Ort und zwar am Meer durch die Meeresbriese und am Land und in Städten garnicht. Wenn ich das Geld hätte würde ich nach Island ziehen. Das Klima dort wäre Balsam für meine Seele und wie eine Decke für meine Seele. Nur die Lebenskosten sind da zu hoch. Habe keine 3000 Euro im Monat. Gerade Lebensmittel und Miete ist da hoch.

Biberchen548  22.11.2024, 13:32

genau, das ist der "Winterschlafmodus"!

Ja, bei mir ist das so wenns kalt wird.