Ich hasse Silvester. Geht es jemandem auch so?
Ich weiß nicht wieso aber ich hasse Silvester irgendwie. Man gibt einen Haufen Geld für Böller aus, nur um die Umwelt dann noch mehr zu verschmutzen. Man muss Schiss haben, dass einem die Hand abfliegt, weil manche ja auch illegale Böller benutzen. Verstehe auch gar nicht, was es da zu feiern gibt. Dann steht halt anstatt 2018 auf dem Kalender 2019. Wow! Ändern tut sich ja doch nichts. Das Leben geht genauso weiter wie vorher. Ich werde Silvester auf jeden Fall nicht feiern und auch nicht rausgehen. Ist für mich ein stinknormaler Abend wie jeder andere. Sieht dass jemand auch so? Oder stehe ich mit meiner Meinung alleine da? Und was haltet ihr generell von Silvester?
13 Antworten
Mir hat als ich 18 war jemand unbemerkt in der Menge einen Böller in die Jackentasche gesteckt als wir vor der Disco standen.
Meine neue Salewa Daunenjacke die ich an Weihnachten bekam und mein drunter getragener Fleece- Windsurfing Chiemsee Pullover waren zerfetzt. Auf meiner Haut hatte ich eine 30cm große Verbrennung die extrem weh getan hat und Monate brauchte um zu verheilen. Noch heute sieht man die Narbe.
Ein paar Jahre später hat mir ein Passant in der Menge beim Vorbeifahren einen Kracher auf die Motorhaube geworfen der dort detonierte. Das Auto war erst ein Jahr alt!
Das ganze Auto musste neu lackiert werden.
Ich hasse Feuerwerk seitdem abgrundtief und würde sowas niemals kaufen geschweige zünden.
Ich mag es auch nicht alles ist so laut und stressig außerdem tuen mir meine Tiere extrem leid… seitdem ich ein Kind bin möchte ich das laute noch nie und hatte Angst um habe immer geweint die letzten Jahre hat es sich ein bisschen verändert aber naja ich würde am liebsten einfach Filme mit meiner Familie schauen mehr nd
Ob Jemand Geld für Böller ausgibt, ist doch seine Sache.
Ich finde es blöd und deshalb kaufe ich keine Böller und keine Raketen.
Ich gehe mit meiner Frau schön Essen und danach auf einen Silvesterball.
Wir sehen uns das Feuerwerk an, was andere bezahlen.
Sylvester wird allgemein überbewertet.
Mich macht Sylvester immer traurig. Schon wieder ist ein ganzes Jahr vorbei. Die Zeit vergeht so schnell. Und ich trauere dem Eiligen Abend und dem ganzen Whynachten nach von einer Woche zuvor.
Für Feuerwerk gebe ich kein Geld aus. Nach meiner Meinung, ist es immer noch zu billig. Statt Feuerwerk kaufe ich lieber was leckeres zu trinken.
Ich glaube, wir verstehen uns.
Viele Grüße
Wir verzichten auch auf Böller. Für diesen Abend besorge ich immer schöne Filme oder wir spielen den ganzen Abend verschäft. Je nach dem, wie viele Leute wir sind und wer da ist. Dazu wird immer lecker geschlemmt.
An Sylvester stellen wir um 23:30 eine Tonne auf und machen Feuer darin. Dabei haben wir auch immer Glühwein und Sekt. Nach und nach tauchen alle Nachbarn auf. Ein paar Nachbarn haben immer Raketen die mit dem Feuer entfacht werden. Dann schnasseln wir uns was, tauschen den neuesten Tratsch aus und wir sind gegen 01:00 bettreif. Vorm Einschlafen antworte ich noch auf meine Silvestergrüße und ab geht es in die Heia.
Wenn du was gegen Böller hast, dann fass keine an! Dann hast du auch kein Problem mit deiner Hand.
Wenn überhaupt, dann zünde ich nur etwas, das schön leuchtet und bunt ist. Am liebsten so kleine Dinger für Kinder. Die sind nicht so teuer und auch nicht so gefährlich.
Allerdings habe ich es mir in den letzten Jahren abgewöhnt. Mich nervt's, dass jeder so viel Alkohol trinkt, dass man mit den Leuten nicht mehr vernünftig reden kann. Außerdem ist es kalt und mitten in er Nacht ist es auch!
Daher werde ich dieses Jahr einfach gegen 10:00 h ins Bett gehen wie immer. Zum Jahreswechsel wache ich dann von dem Geknalle auf, dann schaue ich es mir vom Fenster aus an, fertig.