Ich hasse kochen?
Es fängt schon im Laden an ich hol einfach immer das gleiche Puten Fleisch, Kartoffeln, Reis und irgendwelches Gemüse und Obst fertig.ich koche auch immer irgendwas mit Reis und Kartoffeln. Ich hab echt keine Lust was neues auszuprobieren Hauptsache es hat Nährstoffe und macht satt.Rezepte und so langwelligen mich. Ich hasse alles dannach sauber machen und das ganze Geschirr. Mir macht das kochen an sich auch kein Spaß, das ganze Gemüse waschen und bla. Wenn Besuch kommt gehen wir immer essen den Stress geb ich mir nicht. Backen tu ich gar nicht wenn ich was süßes Will hol ich mir was fertiges beim Bäcker oder vom tiefkühlregal. Bin nur ich so ?
22 Antworten
Wenn es nur ums kochen ginge, würde ich dir (Tiefkühl- und andere) Fertiggerichte aus einem Supermarkt empfehlen. Wäre nichts für mich, ich koche gern, aber bei den fertigen Sachen kannst du eigentlich nichts falsch machen, denn die Zubereitung ist einfach und die "Bedienungsanleitung" steht auf der Packung.
Aber es geht dir ja auch um das Geschirr. Da bleibt nur, wenn du es dir leisten kannst, das Restaurant. Es gibt welche, die Mittagsmenüs auch recht preiswert anbieten, evtl. gibt es vielleicht auch ein Firmencasino das auch Gäste von außerhalb der Firma aufnimmt.
Kochen ist toll! Ich liebe kochen und die Männer waren immer ganz begeistert wenn ich gekocht habe...dann kamen Sprüche wie: "Wahnsinn, gibt tatsächlich noch junge Frauen die gut und gerne kochen". Aber ich mache es nicht für andere sondern hauptsächlich weil ich es liebe etwas leckeres zu genießen.
Geht mir auch so. Manchmal esse ich den ganzen Tag nur ein Brot oder so, weil ich keinen Bock habe etwas einzukaufen und zuzubereiten
Der Part vor und nach dem Essen (kleinschneiden von Gemüse und Geschirr abwaschen) gefällt mir ebenfalls nicht, allerdings schmeckt das Essen super und macht mich glücklich. Um sich das Ganze zu erleichtern, gibt es ja Küchenhelfer wie z. B. den Monsieur Cuisine (günstige Thermomix-Nachmache), Nicer Dicer (Gemüse rein, zack, hast du Würfel) und natürlich die Spülmaschine. Durch die kleinen Helferlein wird das Kochen weniger lästig. Versuch es doch mal mit One-Pot-Rezepten, da musst du nur deine Zutaten in einen Topf reinschmeißen und kochen lassen. Man hat eine leckere Mahlzeit und nur einen Topf zum spülen.
Also ich (m) koche sehr gerne und bin dafür auch bei uns zuhause zuständig! :-)
Wir hatten gerade Mittag. Rinderhüftsteacks mit selbstgemachten Pommes (< braucht man ja nur Kartoffeln für ^^+g). Für die Pommes gab es selbstgemachten Ketchup und selbstgemachte Mayonnaise.
Heute Abend mache ich dann Lasagne. Hatten wir lange nicht mehr! Die wird ebenfalls selbstgemacht. Den Nudelteig habe ich gestern schon vorbereitet. Super lecker :-)
Es ist nicht schlimm, dass Dir kochen nicht Spaß macht. Für mich ist das ein schöner Ausgleich zur Schreibtischarbeit. Viele Gerichte gehen schnell und schmecken natürlich anders/besser als TK-Kost oder Fertiggerichte.
Aber mir wäre es auch zu nervig und eintönig, wenn ich immer nur die selben drei Gerichte zubereiten müsste. Jeden Tag Nudeln kochen? Oh, bitte nicht..!