Ich habe vor 2 Wochen mein CPU Kühler richtig eingebaut weil Dubaro 2022 falsch eingebaut hatte und neue Wärmeleitpaste drauf passt das so!?
Ist es schlimm das die Schläuche leicht die Grafikkarte berühren und ist es schlimm das das Kabel vergessen habe zu verstecken und das das Kabel die RAM Module berührt und das Mainboard ? Und ich habe ein X gemacht, aber es kann nicht die Paste runterlaufen egal ob X oder Punkt oder ? Wenn die Wärmeleitpaste runterläuft ist es schädlich für das Mainboard oder so ? Muss ich nochmal den CPU Kühler entfernen wegen dem Kabel verstecken oder kann ich es so lassen ?
Ich frage deshalb, weil es das erste mal gemacht habe mit einer AIO Wasserkühlung bzw CPU Kühler.
1 Antwort
Die Kabel sind nicht leitend durch die Isolierung. Vermeide halt Kabel an stellen berühren zu lassen wo sie sich erhitzen können durch das Bauteil, damit die Isolierung nicht irgendwann durchschmort. Dann kann es einen Kurzen geben. Warm ist ok, aber heiß nicht. Aber so wie ich das auf dem Bild sehe, eher kein Problem.
Und solange du keine Wärmeleitpaste hast die Silber oder Flüssigmetall enthält ist ein Überlaufen auf den CPU Sockel nicht schädlich. Prüf das mal, ansonsten passt das auch.
Die ARCTIC MX-4 ist eine metallfreie und nicht-elektrisch leitende Paste.
Also nicht schlimm wenn etwas runter laufen sollte ? Das ist meine Angst, weil ich sowas das erste mal gemacht hatte. Kann ich das Kabel von CPU Kühler so lassen oder muss ich extra nochmal die Arbeit machen wegen dem Kabel ?
Nein, absolut nicht schlimm. Macht ne Sauerei, aber das ist die ideale Paste für Anfänger, weil man nichts falsch machen kann :)
Die kritischen Leitpasten sind mittlerweile auch selten, die meisten Hersteller gehen nur noch auf synthetische Stoffe. Das macht das Basteln deutlich leichter.
Ok. Und das Kabel kann nicht schmoren oder so wie es da aktuell ist ?
Eher nicht.
Check das einfach. Daddel mal ordentlich, und dann schau mal vorsichtig ob der Bereich heiß geworden ist oder nur leicht warm. Wie gesagt, warm ist ok, aber heiß nicht. Heiß wird über längere Zeit die Isolierung spröde machen. Und wenn die dann langsam abgeht, dann wirds gefährlich für deine Bauteile.
Das Kabel anfassen ob es warm ist oder wie ?
CPU Kühler Kabel wird leicht warm wegen dem RAM Module und so weil das CPU Kühler Kabel RAM Module berührt. Aber so schnell schmort es nicht durch oder ?
Nein, das ist ok. Leicht warm macht keine Isolierung kaputt. Heiß ja, vorallem übr die Zeit. Gerade die RAM Module strahlen gerne mal Hitze ab (merkt man an den Heatsinks, wenn man die mal anfasst nach nem Dauerbetrieb), aber solange die Kabel nur quasi "warm" werden, brauchst du dir keine Gedanken machen.
Wie gesagt, so auf dem ersten Blick und meiner Erfahrung bist du nirgends in einem kritischen Bereich. Aber prüfen ist oft besser als schätzen :)
Ok. Wie merkt man wirklich ob es heiß ist ? Oder soll ich den CPU Kühler entfernen und Kabel richtig verstecken ? Am besten dann unter den Kühler oder ?
Ich habe das Kabel hinter die Schrauben gemacht. Ist das so in Ordnung ? Ist eigentlich egal ob unter dem Lüfter oder drauf oder ? https://ibb.co/fCbx8hB
Also. Ich habe das Kabel jetzt hinter die Schrauben getan so das es nicht an den RAM Module wieder gelangt wie davor. Weil das äußere vom Lüfter wird nicht so warm wie RAM Module oder ?
Passt das wie auf dem Bild ? Also in den Link.
Ja, das ist schonmal sehr gut. Der Kühlerblock wird kaum warm, und er ist weg vom RAM. Und Danke für das bessere Bild :)
Hast du einen Kabelfixierer? Kabelbinder oder Klettverschluss? Dann könntest du das CPU Kabel noch einmal einschlagen in der Mitte und fixieren. Damit ist es dann straffer ist. Dann flattert es nicht so rum.
Leider habe ich nichts da. Aber so kann man es lassen oder ? 2 Wochen lang oder so hatte CPU Kühler Kabel RAM Module berührt. Warum ist es nicht geschmoren ?
Ja, so kannst du das auf jeden Fall erstmal lassen. keine Sorge, ich denke durch die 2 Wochen wird da nichts beschädigt sein. Du würdest was am Kabel sehen oder fühlen, dass sich die Struktur verändert hat wenn die Isolierung bereits gelitten hat.
Ok. Ich weiß nicht mehr wie das Kabel genau unter dem Kühler verlegt war. Es kommt aber nicht drauf an ob es unter dem Kühler ist oder oben drauf ist oder ? Kommt ja das gleiche raus oder ? Unter dem Kühler sieht es halt besser aus für die Optik, ist mir aber egal. Oben und unten ist der CPU Kühler nicht so warm oder ? Extra den CPU Kühler entfernen nur wegen dem Kabel lohnt sich nicht oder ?
Ich weiß halt nicht wie der WaKü Block aufgebaut ist, daher kann ich das nicht abschätzen. Aber der Kopf der die Hitze von der CPU Ableitet wird auf jeden Fall heiß. je nach CPU sprechen wir hier von 75-100 Grad unter Volllast. Aber der Hersteller hättest dir wahrscheinlich eine Warnung in die Einbauanleitung geschrieben wenn er wegen was Bedenken hatte.
Aber sich ist sicher. Von daher ist die Variante von dir auf jeden Fall mal besser, weil außen wird das Kabel bestimmt nicht so warm, bzw. heiß, als wenn du es unter dem Block verlegst.
Von daher denke ich bist du jetzt auf jeden Fall mal safe.
Ok. Es spielt keine Rolle ob unten oder oben das Kabel ist beim CPU Kühler oder ?
Schmelzen, garnicht. Kupfer schmilzt ab 1000 Grad.
Die Frage ist, wieviel Grad die Isolierung abkann. Ich denke schon 200 Grad Spitze da die Hersteller das schon bedacht haben, dass PC Bauteile auch mal heiß werden können.
Allerdings muss man damit rechnen, dass Isolierung über die Zeit auch bei niedrigeren Temperaturen Schaden nehmen kann, je nach Material. Von daher von extremen Temperaturen eher fernhalten. Der Kunststoff wird halt dann über die Zeit (Wochen, Monate oder sogar Jahre) irgendwann spröde und bröckelt. Und dann ist das Kabel nicht mehr isoliert und könnte einen Kurzschluss verursachen, was dann zum Tod von ein oder mehreren elektrischen Bauteilen in deinem PC führt.
Hab das aber in 20 Jahren Berufserfahrung nur 2 Mal erlebt, dass ich ein internes Kabel durch Hitze beschädigt vorgefunden habe, weil es unbedacht verlegt war. Von daher eher selten.
Aber so wie du es jetzt hast sollte es ok sein. Zumindest schellen bei mir keine Alarmglocken oder so im Hinterkopf :)
Ok. Also einfach so lassen. Und wenn ich wieder neue Wärmeleitpaste drauf mache dann das Kabel besser verlegen. Es macht kein Unterschied das Kabel unter dem Kühler zu haben oder oben drauf oder ?
Das wäre ne Option. Aber im Moment brauchst du dir keine Sorgen machen, denke ich. Das ist ok so.
Und wenn du in 1-2 Jahren mal neue Leitpaste drauf machst, kannst du dir das Kabel ja mal anschauen ob du was bemerkst (Verfärbung, es ist ungewöhnlich rau, etc.) und es etwas besser verlegen. Ich würde mich aber schwer wundern wenn da was passiert wäre, trotzdem gut wenn man das ein wenig im Auge hat.
Ok. Aber macht es ein Unterschied aus, ob das Kabel unter dem Kühler ist oder oben drauf ist ?
Ich habe zuerst den CPU Kühler drauf gemacht und dann vergessen das Kabel zu verlegen. Erst Kabel verlegen und dann CPU Kühler drauf machen oder wie ? Das das Kabel dann unter dem CPU Kühler liegt, wie mache ich das am besten ?
Wie gesagt, ich kann es nich abschätzen weil ich nicht weiß wieviel Resthitze dieser WaKü Block abstrahlt, vorallem unterhalb. Ich denke aber, dass das keinen nennenswerten Effekt hat, weil sonst ja auch das Mainboard permanent angestrahlt werden würde.
Auf jeden Fall ist das Kabel außen kühler und weniger Temperatur ausgesetzt als unten drunter.
Wenn du es schöner verlegt haben willst, würde ich es auch drunter verlegen. Es gibt auch noch schwarzes Isolierband im Baumarkt, wenn du den kritischen Bereich der unter dem CPU Küher verlaufen soll nochmals extra isolierst bist du absolut safe.
Also vordem wechseln der Paste war das Kabel 100% darunter. Also ist oben dann keine Gefahr wenn das Kabel untern verlegt war davor.
Ja, das ist auf jeden Fall unbedenklicher. Ich nehme mal an, du verbrennst dir nicht die Finger wenn du auf den Kühler fasst.
Ok. Also so lassen das Kabel wie es aktuell ist oder nicht ?
Kennst du dich mit Radiatorlüftern aus von der AIO Wasserkühlung ?
Leider nicht, verbaue in der Regel selbst keine Wasserkühlungen. Zumindst hab ich keine direkten Erfahrungswerte dazu.
Ok. Also ich habe die Artic mx-4 benutzt. Und das mit dem Kabel kann ich so lassen oder nicht ?