Ich habe einen Freund der sich interessiert ob es Fehler in der tora gibt?

3 Antworten

Welche Art von Fehlern ?

Ein Menschlicher historischer Text ,wird immer Fehler aufweisen.

Wen der eine Chronist in einer Schlacht 120 Gefallene beschreibt ubd einer 3 Bücher Später 1200 beschreibt ,dann sind das übertragungsfehler ,etc..das ist menschlich und Normal .

Das Problem hat eigentlich doch nur der Koran ob seinem völlig überzogenen Selbstanspruch ,dass dieser Direkt von Allah verfasst wäre .

Und den sie daher "ungeschaffen " nennen .

Die Tora kan daher 456 widersprüche haben ,das tut ihr kein Abbruch .

Aber ein einziger Fehler egal welcher Art und der Koran ist erledigt .

Und die Fehler des Korans sind Manigfaltiger Art :

  • Astronomisch
  • Biologisch,
  • Geografisch,
  • Historischer,
  • Genealogischer Art .
  • Etc.Etc..
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Katechistin Theologische H.Schule

Meines Wissens ist Tora nur das alte Testament und in neuen Testament wird es antworten geben die in alten Testament gibt

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin selbst ein Christ

Das Wort Jesus kommt in dem Tanach nicht vor.

Das Wort Trinität kommt in dem Tanach nicht vor.


IchinderStadt  20.01.2024, 14:15
@Ignatius1

LOL

da war Jesus doch noch gar nicht geboren

Du weißt nicht, dass Jesus schon bei der Erschaffung der Welt beteiligt war???

0
Ignatius1  20.01.2024, 21:32
@IchinderStadt

Doch das weiss ich .. Aber zur Zeit des AT war Jesus weder

  • geoffenbart
  • noch geboren.

Daher konnte keiner von Ihm Wissen.

1
IchinderStadt  20.01.2024, 22:05
@Ignatius1
  • aber angekündigt
  • aber sprechend
  • aber handelnd

und zwar schon im AT. Guckstu Codex Leningrad, aber nicht LXX und nicht Masoreten.

0
Ignatius1  21.01.2024, 08:34
@IchinderStadt

Das ist Quatsch !

  • Für mich als Christ ist die Septuaginta (LXX) Massgebend ,weil das ist der Urtext von 250 vor Christus .Aus dem vor jesuanischen Judentum selbst
  • Ein Masoreten Text ist aus dem Nachjesuanischen Rabbinertum ist für Christen völlig irelevant .Weil die Bibel auch das AT auf der XXL beruht .
Der Codex Petropolitanus B19a oder Codex Leningradensis (L) ist die älteste bekannte vollständige und datierte Handschrift der Hebräischen Bibel. Sie wurde 1008 (oder 1009) geschrieben und befindet sich in der Russischen Nationalbibliothek in Sankt Petersburg (zeitweise Leningrad), mit der Bibliothekssignatur ЕВР I B 19A.[1] Der Codex L ist eines der besten Beispiele für den masoretischen Text.

Nochmals

Fazit :

Das hat für Christen als ein Text der erst um 1000 n Chr. Verfasst wurde keine Relevanz .

1
IchinderStadt  04.03.2024, 21:44
@Ignatius1

Die Septuaginta ist eine verhehrende Falschübersetzung der alttestamentlichen Texte. Bei ihr ist Gott ein Engel. Steht so da. So ein Humbug!

0
Ignatius1  05.03.2024, 06:41
@IchinderStadt

🙂 der übliche selbsterdachte Mumpitz ohne Sinn und Verstand .

Mach dich erst einmal schlau ,bevor du zu einem Thema sprichst ,wovon du sichtlich 0 Ahnung hast :

https://bibleproject.visiomedia.org/wer-ist-der-engel-des-herrn/#:~:text=Der%20Bote%20Jahwes&text=Dieser%20besondere%20Bote%20ist%20nicht,sein%20Name%20in%20ihm%20ist.
3. Diese Figur hilft uns, Gottes Wesen besser zu verstehen.
Jahwe setzt sich auf persönlicher Ebene mit uns Menschen auseinander, während er gleichzeitig seine Identität als Gott über allem und völlig anders als wir beibehält. Dieser Gott nimmt menschliche Gestalt an, um mit Menschen in Beziehung zu treten, um die partnerschaftliche Beziehung zwischen Menschen und ihm selbst wiederherzustellen. Diese komplexe Darstellung des Engels des Herrn zeigt auf einzigartige Weise Wahrheiten über das Wesen und die Identität Jahwes – nämlich, dass er eine komplexe Einheit ist, sowohl vereint als auch vielfältig, nahe und gleichzeitig über allem. Was wir in dem Engel des Herrn sehen, findet seinen Höhepunkt in der Person Jesus, der uns Menschen nahekommt, damit wir Gott nahekommen können.
1
Ignatius1  05.03.2024, 07:19
@Ignatius1
Die hebräische Bibel – das Alte Testament – enthält verschiedene Figuren und Merkmale, die für uns mit unseren modernen Denkweisen schwierig zu verstehen sind. Wenn man durch die Seiten der hebräischen Bibel blättert, begegnet man einer Figur, die sich selbst zu widersprechen scheint: dem Engel des Herrn. Wer ist diese Figur und warum ist es so wichtig, sie zu verstehen?
Der Bote Jahwes
Schauen wir uns zuerst den Ausdruck „Engel des Herrn“ im Hebräischen an. Das hebräische Wort für „Engel“ ist „malak“, was „Bote“ bedeutet. Dieser besondere Bote ist nicht einfach nur ein Engel, sondern ein „Engel des Herrn“. Der Bote Jahwes – oder auf Hebräisch malak Yahwehist der einzige Bote, der Jahwes Namen trägt. In Exodus 23,20-21 teilt Jahwe Mose mit, dass dieser Engel sie leiten wird, und dass sein Name in ihm ist.

ABer du weisst es besser als die Jüdischen Tora gelehrten die die Septuaginta übersetzten250 vor Christus und besser als alle Gelehrten die es je in 2000 Jahre k.Kirche kirche je gab .

Du solltest dich dringend zur Wahl des nächsten Papstes aufstellen lassen.sonst geht uns ein Genie der Weltgeschichte verloren..

1
IchinderStadt  06.03.2024, 08:14
@Ignatius1

Interessant, wie alles hingedreht wird.

In der Septuaginta ist jedoch nicht der malak Jahwe genannt bei der Stelle, die ich meine, sondern ein irgendein Engel.

megales boules aggelos

Gott ist ein großer Engel (des Rates).

Jedoch: Immer, wenn der Engel des Herrn genannt wird, dann steht da: malak Jahwe.

1
Ignatius1  06.03.2024, 18:00
@IchinderStadt

Ausser nazürlich die imner selben wiederholten Behauptungen.

Dabei hat es dir bereits ein Protestant im verlinkten Artikel erklärt .

Du benimmst dich wie ein Mohamnedaner .Deine Behauptungen werden ja nicht Wahr nur weil du du die andauernd wiederholst ....

0
IchinderStadt  07.03.2024, 12:36
@Ignatius1 Wiederholung zum Verstehen:

In der Septuaginta ist Gott ein Engel.

megales boules aggelos = großer Engel (des Rates).

Die Septuaginta ist eine bösartige FALSCHÜBERSETZUNG.

0
Ignatius1  07.03.2024, 13:38
@IchinderStadt

Du wiederholst deine Kindergarten "argumente" ,deshalb wird der Nonsens aber ja nicht wahr .

Inhalt
In seiner überlieferten Form besteht der Codex Sinaiticus heute aus über 400 Blättern aus bearbeiteter Tierhaut, die 38 cm hoch und 34,5 cm breit sind. Auf diesen Pergamentblättern ist etwa die Hälfte des Alten Testaments, apokryphe Schriften (der Septuaginta) und das komplette Neue Testament geschrieben, dazu zwei frühe christliche Texte, die in modernen Bibeln nicht aufgenommen sind. Große Teile des ersten Teils der Handschrift (mit den sogenannten historischen Büchern von der Genesis bis zum Ersten Buch der Chronik) fehlen heute und gelten als verloren.
Die Septuaginta enthält Bücher, die viele protestantische christliche Kirchen unter die apokryphen Schriften rechnen. Davon finden sich im überlieferten Teil der Septuaginta innerhalb des Codex Sinaiticus das Zweite Buch Esra, die Bücher Tobit und Judith, das Erste und Vierte Buch der Makkabäer, die Bücher Weisheit und Jesus Sirach.
Die Anzahl der Bücher im Neuen Testament ist im Codex Sinaiticus dieselbe wie in den modernen westlichen Bibeln. Allerdings ist die Anordnung unterschiedlich. Der Brief an die Hebräer wird nach dem Zweiten Brief des Paulus an die Thessalonicher und die Apostelgeschichte zwischen den Pastoralbriefen und den Katholischen Briefen gebracht.
Die zwei anderen christlichen Texte sind ein Brief eines unbekannten Autors, der sich als Apostel Barnabas ausgibt, und der „Hirten“, der vom römischen Autor Hermas im frühen 2. Jahrhundert verfasst wurde.
Mehr über den Codex Sinaiticus

https://codexsinaiticus.org/de/codex/content.aspx

0
IchinderStadt  07.03.2024, 13:51
@Ignatius1

Mein Gott, ich schreibe von der Septuaginta und nicht vom Sinaitikus.

Du verwechselst immer alles was ähnlich klingt.

1
Ignatius1  07.03.2024, 14:25
@IchinderStadt

Ach wie putzig schon wieder ...🤣

Du hast wohl absolut keinerlei lesekompetenz .❓

Mir ist klar dass der Codex Siniaticus nicht identisch mit der Septuaginta ist ..

Aber dir scheint immer nocht nicht klar zu sein ,dass ich dir den Codex Siniaticus bringe ,weil dieser beweist dass die Jüdische Septuaginta ,der Definitive Urtext der Christlichen Bibel ist .

0
Ignatius1  07.03.2024, 14:30
@Ignatius1

Dann beruht die Christliche Bibel also 1000 Jahre lang auf einem teuflischen Text ...laut dir ❓

Armer kerl du demontierst deine eigene Religion .

0
IchinderStadt  07.03.2024, 15:18
@Ignatius1
Dann beruht die Christliche Bibel also 1000 Jahre lang auf einem teuflischen Text ...laut dir

Ja natürlich. Aber nur die katholische.

Beweis für alle hier:

Die Jesaja-Rolle aus Qumran (1. Jh v. Chr.) hat die Fälschung der Septuaginta-Stelle nicht --> Buch Jesaja Kapitel 9 Vers 5:

Septuaginta: Gott ist megales boules aggelos = großer Engel (des Rates).

Jesaja-Rolle: Gott ist ein starker Gott.

0
Ignatius1  07.03.2024, 18:14
@IchinderStadt

Zum 3 .male :

Ja natürlich. Aber nur die katholische.

Zu komisch ,dass auch

  • alle Ostkatholiken ,
  • wie Orthodoxe Kirchen,
  • wie die Kopten haben doch auch die SEPTUAGINTA als Urtext haben scheinst du nicht zu wissen.
Beweis für alle hier:Die Jesaja-Rolle aus Qumran (1. Jh v. Chr.) hat die Fälschung der Septuaginta-Stelle nicht -
  • Eine spätere Jesaja Rolle aus150 vor Christus die einen Vers weniger hat,soll also die Fälschung der Septuaginta beweisen ❓
  • Seit wann kann eine spätere Schrift eine ältere Schrift der fälschung überführen und beweisen ❓
-> Buch Jesaja Kapitel 9 Vers 5:Septuaginta: Gott ist megales boules aggelos großer Engel (des Rates).Jesaja-Rolle: Gott ist ein starker Gott.
  • Du brauchst enorm viel Nachhilfe in Theologie und Exegese :

⚠️Ich zitiere die Evangelische Freigemeindler Webseite Gottquestion org,der man gewiss keine Katholiken affinität nachsagen kann :

FRAGE :
Wer ist der Engel des Herrn?
ANTWORT
Die exakte Identität vom Engel des Herrn wird in der Bibel nicht genannt. Allerdings gibt es viele wichtige Anhaltspunkte zu seiner Identität. Es gibt Referenzen im Alten und im Neuen Testament zu „Engeln des Herrn“, „ein Engel des Herrn“ und „der Engel des Herrn“. Es erscheint so, dass wenn ein bestimmter Artikel „der“ verwendet wird, eine bestimmte Person beschrieben wird, und nicht die anderen Engel. Der Engel des Herrn spricht wie Gott, identifiziert sich mit Gott und führt die Zuständigkeiten von Gott aus (1. Mose 16,7-12; 21,17-18; 22,11-18; 2. Mose 3,2; Richter 2,1-4; 5,23; 6,11-24; 13,3-22; 2. Samuel 24,16; Sacharja 1,12; 3,1; 12,8). In den verschiedenen Erscheinungen fürchteten diejenigen, die den Engel des Herrn sahen, um ihr Leben, weil sie „Gott gesehen“ haben. Daher ist klar, dass in manchen Fällen der Engel des Herrn eine Gotteserscheinung bzw. eine Erscheinung Gottes in physischer Form war.
Die Erscheinungen des Engels des Herrn hören mit der Menschwerdung von Christus auf. Engel werden mehrere Male im Alten Testament erwähnt, aber „der Engel des Herrn“ wird nie im Neuen Testament nach der Geburt von Christus erwähnt.
Es ist daher möglich, dass der Engel des Herrn eine Erscheinungsform von Jesus vor seiner Menschwerdung ist. Jesus erklärt selbst, dass er schon vor Abraham existierte (Johannes 8,58), daher wäre es logisch, dass er schon aktiv und offenkundig in der Welt agierte. Was auch immer der Fall ist, ob der Engel des Herrn eine Erscheinung Christi vor seiner Menschwerdung (Christophanie) oder eine Erscheinung von Gott, dem Vater (Theophanie) war, es ist sehr wahrscheinlich, dass „der Engel des Herrn“ normalerweise eine körperliche Erscheinung Gottes kennzeichnet.
Quelle :https://www.gotquestions.org/Deutsch/engel-des-Herrn.html
0
IchinderStadt  07.03.2024, 18:57
@Ignatius1
  • gotquestions

In der Not müssen jetzt schon die Evangelikalen herhalten?

  • die SEPTUAGINTA als Urtext haben

Warum aber haben die Katholiken sie nicht als Grundtext?

0
Ignatius1  07.03.2024, 19:25
@IchinderStadt

Die Evangelikalen beweisen was du für Quatsch verzapfst .

Sie wiederlegen deine Behauptungen zum Engel des Herrn .

Warum aber haben die Katholiken sie nicht als Grundtext?

Na,wenn wir das also nicht haben , da war deine ganze obige Polemik und Dämonisierung der Katholischen Bibel völlig an den Haaren herbeigezogen ❓

0
Ignatius1  07.03.2024, 19:42
@IchinderStadt Wir haben doch diesen Grundtext .

Genauer gesagt haben wir Tatsächlich einen Harmonisierten Grundtext der aus der Septuaginta und der Hexpla stammt .

Entwicklung der Biblia Vulgata
Vulgata Sixtina, 1590Übersetzung des Hieronymus
Im Auftrag des Papstes Damasus begann dessen Vertrauter Hieronymus nach 382 eine Revision der lateinischen Übersetzungen der Evangelien. Dabei bearbeitete er in geringerem Umfang auch die übrigen Schriften des Neuen Testaments. Nach dem Tod des Papstes 384 siedelte Hieronymus nach Bethlehem über und wandte sich der Übersetzung des Alten Testaments zu. Anfangs übersetzte Hieronymus einige alttestamentliche Bücher aus der griechischen Septuaginta: ❗den Septuaginta-Psalter, das Buch Hiob, die Sprichwörter, das Hohelied, das Buch Kohelet sowie das erste und zweite Buch der Chronik.
Dem ließ er ab 393 eine Übersetzung des gesamten Alten Testamentes folgen, laut eigenen Angaben „nach dem Hebräischen“❗ (iuxta Hebraeos), vermutlich aber auch auf Basis der von Origenes aufbereiteten Hexapla-Ausgabe,[2] die neben der griechischen Septuaginta-Version ❗und anderen griechischen Übersetzungen auch den hebräischen Text ❗in griechischer Transkription enthielt. Die neuere Forschung schätzt inzwischen die hebräische Sprachkompetenz des Hieronymus wieder höher ein.[3]
0
Ignatius1  07.03.2024, 19:55
@Ignatius1
Die katholische Kirche hielt jedoch an der Vulgata fest.
Sie wurde auch zur Grundlage der bewusst gegen Luthers Übersetzung herausgegebenen Eck-Bibel. Das Konzil von Trient erklärte 1546 die Vulgata für authentisch und forderte eine möglichst fehlerfreie („quam emendatissime“) neue Ausgabe. Entsprechende Ausgaben wurden in Löwen erstellt und seit 1569 durch mehrere päpstliche Kommissionen in Rom vorbereitet. Ezc..etc..
0
IchinderStadt  07.03.2024, 20:02
@Ignatius1

ach herrje, jetzt fang nicht mit der Vulgata an - mein Gott. Du kannst doch kein Latein. Red doch nicht du von der Vulgata.

0
Ignatius1  07.03.2024, 20:03
@IchinderStadt

🤣🤣🤣 Irgendwann wirst du dich dann entscheiden müssen.

Also was denn Nun ❓

  • Du hast den Masoretentext aus dem rabinischen Judentum ( frühestens 100 n.Chr. ) Luthers als Grundlage ..
  • .Daher fehlen dir ja auch 7 Bücher ,daher hast du auch eine Verkürzte und falsche Lehre .
  • die Septuaginta nanntest du oben eine "Teufliche Fälschung ".

Jetzt ist diese eine teuflische übersetzung und Fälschung für dich plötzlich Massgebend ..🤣😆

FAZIT :

  • Dich kann und muss man nicht mehr ernst nehmen.
  • Und ich bezweifle überhaupt ob du ein Christ bist .
  • hör auf seriösen Menschen hier die Zeit zu stehlen.
0
IchinderStadt  07.03.2024, 20:12
@Ignatius1

Mir macht es Spass, zu zeigen, dass du dich immer wieder in neue Themen flüchtest, wie: Thema = Septuaginta und du kommst mit Codes Sinaiticus, Thema = Septuaginta und du kommst mit Engel des Herrn usw....

0
2desmond  10.03.2024, 19:22
@IchinderStadt

Kümmer dich nicht um Solche. Er sagt:

Die katholische Kirche hielt jedoch an der Vulgata fest.

Aber die hat "Gott" stehen, nicht "Engel" wie die Septuaginta - DIE ist verfälscht.

Sie hat das falsche "megales boules aggelos", "großer Engel des Rates". SO EIN Krampf!!! Gott ist kein Engel. Darum hat auch die katholische Einheitsübersetzung: "Gott".

Die Septuaginta ist tatsächlich eine teuflische Verfälschung.

1
IchinderStadt  11.03.2024, 12:41
@2desmond Darum hat auch die katholische Einheitsübersetzung: "Gott".

Genau das.

Und die Vulgata hat auch "Gott"

Die Septuaginta aber macht Gott zu einem Engel(!). Die Septuaginta ist tatsächlich eine teuflische Verfälschung.

Danke, 2desmond.

1