Ich habe Angst den falschen Beruf zu wählen?

4 Antworten

Du zerdenkst das ganze. Wenn ein Betrieb Dich nimmt, dann kommst Du sehr, sehr wahrscheinlich durch die Ausbildung. Vertrau mir, ich bilde genau das aus. Und in einem vernünftigen Betrieb bekommt man auch keinen Burnout. Wenn Du da ernste Gefahr siehst, dann mach einfach nur eine 4-Tage-Woche oder 6-Stunden-Tage oder ähnliches, da sind die Betriebe meist flexibel. Und wenn Du es doch nicht schaffst, dann ist das halt so. Jahrelang Bedenken vor sich herschieben bringt Dich jedenfalls nicht weiter.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Softwareentwickler; Ausbilder FIAE

Jeder Beruf ist in gewisser Weiße stressig, in keinem Berufsfeld bist du vor Burnout sicher, es kommt immer ganz darauf an wie du den Rest deines Lebens außerhalb vom Berufsleben gestaltest.

IT sollte dich aber tatsächlich interessieren, denn wie du schon sagst, du musst dann schon auf dem Laufenden bleiben.

Zwar ändern sich grundlegende Systeme selten und beherrscht man bestimmte Aspekte einmal, kann man sich vieles auch auf anderen Systemen herleiten, aber es ist schon ein Feld, dass ein gewisses Interesse fordert, sonst ist es wirklich hart.

Vorweg gesagt ist IT nicht überall gleich schnellebig.

Es gibt Firmen da wirst du immer auf dem neusten STand sein müssen, und es gibt firmen da Lebt in der IT noch der Dinosaurier Cobol Code.

Wenn du dir unsicher bist mach doch einfach mal 2-3 Praktika z.b. in den Schulferien.

Wenn du eher gemütliche Informatik willst ggf richtung Banken und Versicherungen. Die haben tendenziell noch viele zu pflegende Altsysteme in die man sich natürlich erstmal rein arbeiten muss aber bei denen eben auch das Rad nicht mehr unbedingt neu erfunden wird.