Ich hab mächtig viele Schnecken auf dem Balkon. Gehe ich recht in der Annahme, daß die Eier in der Blumenerde sind?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, das kann gut sein. Aber Schnecken legen ihre Eier auch im Sommer/Herbst in und unter Blumentöpfe und Steine u.ä.

Und Schecken gehen auch Wände hoch, die sind zu Anfang so klein das man sie kaum bemerkt. man kauft sie auch oft mit Pflanzen mit....

Gehe ich recht in der Annahme, daß die Eier in der Blumenerde sind?

Das kann sein, aber auch, dass Du Dir Schneckeneier beim Pflanzenkauf eingeschleppt hattest. Ich hatte letztes Jahr zum allerersten Mal Schnecken in meinen Blumenkästen, wohne in der 5. Etage. Und ich bin ziemlich sicher, ich hatte die Blumenerde auch von Netto. Hab mir dann Schneckenkorn gekauft und in die Erde meiner 5 Kästen eingebracht, aber einige meiner schönen Pflanzen waren trotzdem hinüber 😢 ich hatte die Schnecken nur zufällig zwischen den buschigen Zauberglöckchen entdeckt, und erst dann sah ich die kleinen auch in den anderen Kästen, auch größere waren da schon zu sehn. Die Fachverkäuferin sagte mir, die Schnecken kriechen auch die Hauswände hoch. Nun hab ich alle Erde in den Kästen entsorgt und neue Blumenerde reingegeben, und die hab ich auch wieder von Netto...😟 wenn's wirklich an der Erde liegt, wie Du vermutest, na dann kann ich mich ja schon mal vorbereiten, dass ich wieder Schnecken kriege...😟

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hummingbird666 
Beitragsersteller
 01.05.2025, 10:21

Man kann nur raten, wo sie herkommen. Ich hab Minipetunien gekauft. Vielleicht waren sie da drin. Ich weiß, daß sie die gerne essen. Ich mache es so. Wenn ich eine sehe, schmeisse ich sie runter.

rdsince2010  01.05.2025, 10:25
@Hummingbird666

Ja, man kann nur rätseln, woher sie kommen. Ich warf die auch runter, auf die Wiese vor'm Mietshaus, da konnten sich die Vögel die holen. Und ich guck schon jetzt jeden Tag akribisch, ob ich wieder welche in den Kästen finde. Noch nicht, aber dafür wachsenkleine Pilze ): Ich denke, ich muss mir nächstes Jahr wirklich teurere Blumenerden aus dem Fachhandel kaufen.

Hummingbird666 
Beitragsersteller
 01.05.2025, 10:37
@rdsince2010

Guck mal tagsüber an etwas dunkleren Ecken. Ich glaub, die halten sich tagsüber da auf. Ich hab hier schon welche gefunden.

Kleine Pilze hatte ich auch schon. Die sind von alleine wieder verschwunden.

rdsince2010  01.05.2025, 10:44
@Hummingbird666

Das mach ich ja auch. Auch unter die buschige Grasnelke guck ich, die es vom letzten Jahr über den Winter geschafft und schon viele wunderschöne rosa Blüten hat. Die kleinen Lamellenpilze ziehe ich immer raus, aber wenn die Wurzel drin bleibt, bringt's auch nichts. Na mal schauen, was dies Jahr wird. Wünsche Dir einen schönen Feiertag :)

Das ist gut möglich, dass die Schneckeneier schon in der Blumenerde waren. Kann auch sein, dass die letztjährigen Eier in die Töpfe gelegt haben und jetzt geschlüpft sind.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Die Schnecken kommen nicht aus der frischen Blumenerde. Die waren schon da.

Woher ich das weiß:Hobby – Heimwerker, Bastler, Reparierer, Erfinder, Gartenfreund