Ich fühle mich überfordert gleichzeitig in einer Beziehung zu sein und ein Student, wie soll ich handeln?
Hallo. Erstmal bin Student in einem schwierigen Studienfach. Bin zurzeit in der Klausur Phase und in 2 Wochen sind meine ersten Klausur (viele nacheinander). Ich will sehr gute bis gute Noten schreiben, weil bestehen reicht für mich nicht, ich muss meinen Schnitt aufjedenfall verbessern. Folgendes Problem: ich bin mit meiner Freundin seit 1 Jahr zusammen und sie macht zurzeit ihre Ausbildung. Heute vor ein Jahr ist ein Familien Angehörige von ihr gestorben. Da sie Kontakt auf der Arbeit (Krankenhaus) mit corona positive hatte (mit Schutz jedoch), war es für ihre Familie (Oma ect.) zu gefährlich das sie mit denen mitkommt. Sie hat gefragt ob ich heute komme letzte Woche. Habe als erstes zugesagt und dann gefragt ob ich doch lieber morgen komme, aufgrund des Stresses vom lernen. Heute hat sie geschrieben das sich allein gelassen fühlt. Was ich sehr verstehe, darum mach ich mich auf den Weg zu ihr. Jetzt zu dem Problem was ich habe. Ich muss jeden Tag sehr viel lernen und habe auch einen Plan. Jede Stunde den ich nicht lerne muss ich irgendwie nachholen. Ich weiß nicht wie ich das heute mit den lernen schaffe wenn ich mit ihr bin. Jetzt können viele sagen, ja gut lern einfach morgen (muss ich sowieso), aber ich sollte und muss auch heute lernen, weil erstens die Klausuren schwer sind und zweitens ich eine gute Note schreiben will. Habe viel Stoff zu tun. Ich hoffe ich konnte hier mein Problem genau schildern. Dadurch stresst mich es extrem wegen uni und den Todes Jahres Tag. Ich weiß solche Ereignisse sind wichtig, aber ich weiß nicht wie ich jetzt beides zusammen machen soll , erstens meine Freundin trösten und zu lernen? Hat jemand Tipps Ideen oder Vorschläge? Ich fühle mich überfordert und gestresst zugleich weil ich irgendwie den Stoff den ich geplant habe heute, bisschen reinzubekommen. Keiner versteht wie schwierig das Lernerei ist in meiner Umgebung, weil sie entweder ne Ausbildung machen oder was leichteres studieren. Genauso wie meine Freundin es weniger versteht. Danke
6 Antworten
Wer so einen ungesunden Lernplan hat, der wird eher nicht derjenige sein, der die Bestnoten nach Hause bringt; ganz egal wie schwierig oder nicht schwierig das Fach auch sein soll. Schon mal daran gedacht, dass es möglicherweise zu schwierig für dich ist, wenn du meinst du würdest es nicht packen, wenn du mal einen Tag nichts machst? Was jetzt nicht für die Bestnoten sitzt, das sitzt auch in zwei Wochen nicht.
Wenn du deine Freundin nicht verlieren willst, dann gehören dieser wichtige Tag und vielleicht mindestens ein weiterer ganz allein deiner Freundin. Sonst schrammst du am Ende nicht nur an der Bestnote vorbei, sondern hast auch keine Freundin mehr….
Naklar könnte ich es packen wenn ich heute aussetze. Was ist die Folge davon? Mehr Stoff an andere Tagen. Hast du studiert, wenn ja was oder warum denkst du das es so einfach ist?
Du scheinst dich besser organisieren und weniger stressen zu müssen.
Ich kann dich verstehen und bin ähnlich wie du, dass ich das bestmögliche Ergebnis erzielen und daher möglichst viel vorbereiten möchte.
Allerdings musst du als Student lernen, etwas flexibler zu sein und evtl. effizienter zu lernen, wenn dich ein paar Stunden Lernpause direkt aus dem Konzept bringen. Ausgleich ist sehr wichtig und deutlich effektiver für gute Leistungen als Dauerlernen - auch, wenn das für dich im ersten Moment etwas unglaubwürdig klingen mag.
Das ändert aber nichts an meiner Antwort, dass du dir sehr viel Druck machst. Klar lernt man in bzw. vor der Klausurenphase deutlich mehr und muss die Freizeitaktivitäten meist etwas einschränken - trotzdem ist es nicht effektiv, diese ganz aufzugeben und vor der Prüfung nur noch zu lernen.
Wenn du 7 gesamte Tage (ohne Pause) brauchst, um ein Thema zu verstehen, lernst du vermutlich falsch.
Ach und du hast Klausuren wie Analysis 3 ect. Geschrieben? Mein Dozent hat auch erst Jahre später verschiedene Sachen begriffen. Das ist wie gesagt kein Schema oder auswendig lernen oder eine Kleinigkeit verstehen
Das ändert rein gar nichts an meiner Antwort.
Wenn du sowieso nichts an deiner Situation ändern möchtest und überzeugt bist, schon perfektionierte Lernmethoden und optimale Organisation zu haben, musst du hier auch nicht um Ratschläge bitten.
Das ändert viel an deiner Antwort weil du meine situation nicht verstehst. Hab mal die selbe Frage in einen Studenten Forum geschrieben und da kam nur verständniss und das vielen es ähnlich geht. Also unsinnig was ihr redet...
Ich hab auch Verständnis und kann nachvollziehen, warum es dir so geht - trotzdem kann ich dir gleichzeitig raten, etwas zu ändern.
Wer sich von ein paar Stunden Pause direkt durcheinanderbringen lässt, hat einfach keinen ausgereiften Lernplan.
das waren nicht paar stunden sondern 8 Stunden.
Auch 8 Stunden sind ein winziger Teil in einem mehrwöchigen Lernplan, insofern das die einzige “Pause” war.
Theoretisch gesehen klingt das ja alles sehr einfach. Praktisch gesehen mache ich auch zwischendurch mal Pausen. In 8 Stunden kann man sehr viel Stoff vertiefen, was ausschlaggebend für einen Noten Punkt höher sein kann
Nein, einfach klingt das ganz und gar nicht - die richtigen Lernmethoden zu finden und die eigene Organisation bei Bedarf umstellen zu müssen kann sehr fordernd sein.!
So wirst du deine Prüfung ohnehin nicht nach Wunsch hinbekommen. Du machst dir doch schon alleine ohne deine Freundin einen extremen Stress. Ein halber Tag frei wird dich nicht schlechter machen, sondern vielleicht sogar besser. Man braucht auch mal Abstand.
Das sind die Kommentare die nicht meine Situation verstehen. Und ich hab mir schon vorher genug frei genommen.
Doch, ich verstehe deine Situation oder denkst du ich habe noch nie im Leben etwas auf Termin lernen müssen?
Daher weiß ich auch, dass ein halber Tag den Kopf frei macht und du dann wieder ordentlich beim Lernen durchstarten kannst.
Aber hey, es ist dein Leben. Entweder lernst du weiterhin und findest dich damit ab, dass deine Freundin auf dich sauer ist, oder du fährst zu ihr. Alternativ könnte sie dich auch besuchen, nur was bringt das, wenn du dann lieber weiterlernen möchtest.
Am Ende ist es egal wer hier was schreibt. Du willst ja scheinbar nur die Bestätigung, dass du weiterhin lernen und die Freundin links liegen lassen sollst.
Wenn man mehrere Fächer hat und bis zu einer Deadline x Aufgaben erledigen will/muss. Dann kann man die x Aufgaben durch die Anzahl von Tagen teilen und schon hat man die Anzahl der Aufgaben die man jeden Tag mindesten machen muss, was zurzeit bei mir extrem schwer. Vor allem wegen der Schwierigkeiten der Aufgabe wenn’s nicht nach Schema ist. Und neben den Aufgaben sind da noch andere Dinge die ich für das Fach erledigen muss. Und wie gesagt fahr ich ja zu meiner Freundin. Aber verstehen tust du mich trotzdem nicht, oder hast Vergleiche von deiner Schul Zeit oder “leichte” Klausuren aus der uni. Ein halben Tag ist nicht ganz ohne wie du so leicht über die Schulter sagst.
Hallo,
man kann sich nicht isolieren und 24/7 lernen. Wenn du einen Abend für deine Freundin da bist, ist das nicht schlimm.
Für das nächste Mal empfehle ich dir, etwas Zeitpuffer einzuplanen, auch wenn du ggf. mit deinem Plan nicht genau durchkommst.
Also zum einen ist es sehr wichtig, sich zwischendurch Mal einen Tag Pause zu gönnen, das ist erwiesen, dass das dem Lernerfolg gut tut, das solltest du in den Plan mit einfließen lassen. Zum ander muss deine Freundin akzeptieren, dass du ein paar Wochen im Jahr weniger Zeit für sie hast, es geht immerhin um deine Zukunft!
Ich hatte schon vorher viel Ausgleich und auch viel gelernt und viel gemacht mit meiner Freundin. Aber die Termine rücken ein und bis ich ein Thema verstehe dauerte auch ne Woche, weil nicht alles nach Schema ist.