Ich fühle mich nach wenigen Tagen in der neuen Kita bereits unwohl, was tun?
Hallöchen allerseits.
ich arbeite seit Mitte Juli als Erzieherin in einer kleinen Kita. Ich wollte schon immer zu diesem Träger, da meine Kinder selbst in einer Kita des Trägers direkt hier im Ort betreut werden. Ich wollte eigentlich auch in dieser Kita anfangen, nur leider kann ich nicht, weil der Träger ungern Mütter und Kinder in einer Kita sehen und es schon einen solchen Fall in dieser Einrichtung gibt.
Trotzdem habe ich mich für eine andere Stelle bei diesem Träger beworben und den Job bekommen. Es ist eine kleine Kita mit insgesamt 4 Erziehern und einer Leitung. Alles schön super, aber schon an meinem ersten Tag wurde mir gesagt, dass es eigentlich zu wenig Kinder in der Einrichtung sind und ich teilweise als Arbeitskraft zu viel bin. Was mich daran stört, ist, dass ich mir jeden Tag anhören kann, dass die Leitung nicht weiß, wie lange sie mich halten kann. Auch arbeite ich jeden Tag anders (mal 4h, mal 8h usw). Ich habe eine 30h Woche, zwei Kita Kinder und habe jeden Tag eine halbe Stunde fahrtweg hin und zurück. Und manchmal fühle ich mich unwohl, meine Kinder teilweise 10h in der Kita zu lassen.
beim Bewerbungsgespräch sind mir diese Faktoren nicht wirklich aufgefallen, aber jetzt stören sie mich schon ungemein. Ich würde so gerne in der Kita in meinem Ort anfangen, alleine schon, weil ich verunsichert bin, wie lange ich eigentlich noch angestellt bin, wenn es doch immer heißt, es sind zu viel Erzieher.
was sagt ihr, reagiere ich über? Sollte ich mit der Personalabteilung über eine Versetzung reden oder ist dies in der Probezeit keine gute Idee?
2 Antworten
Erzieher*innen sind überall Mangelware. Du kannst ohne Weiteres wechseln und musst an diesem unzuverlässigen Arbeitgeber nicht festhalten.
Wenn du jetzt schon weißt, dass du da gar nicht hingehen kannst, dann macht das nicht viel Sinn.
Es gibt noch zwei weitere Kitas, wo ich nur 15 Minuten Arbeitsweg hab statt 30 Minuten. Aber ich weiß nicht, ob es ein gutes Bild macht, sogleich in der Probezeit eine Versetzung zu erfragen
Wenn du den Eindruck hast, dass es bei deiner jetzigen Stelle nicht genug zu tun gibt, dann rede mit deiner Leiterin und frag sie, ob du vielleicht an einer anderen Stelle eher gebraucht wirst. Ich denke nicht, dass sie dir das negativ ankreiden wird.
Solange Leute im Urlaub sind oder krank, gibt es wohl zu tun. Aber wenn alles an Personal da ist, dann irgendwie nicht. So hab ich das verstanden. Dann wird nämlich gepokert. Und wenn dann keine Kinder angemeldet werden, sieht es wohl schwarz aus
Nein, überhaupt nicht. Es gibt keinen Grund sich in so einer Situation herumzuquälen. Lieber schnell einen Schlussstrich ziehen und wechseln. Du wirst überall gebraucht.
Aber ich würde gerne bei diesem Träger bleiben, weil ich ja zukünftig als Ziel habe, bei diesem Träger in der Kita neben mir zu arbeiten
Weil dort aktuell meine Tochter betreut wird und ich bis 2024 dort nicht arbeiten darf. Dort ist schon eine Mama, deren Kinder in der Kita sind und zwei sind nicht erlaubt
Das klingt insgesamt natürlich nach einer wirklich ungünstigen Situation. Da kann ich dir aber auch keinen Rat geben. :/
Die Probezeit ist genau dafür da, um beide Seiten feststellen zu lassen, ob die Zusammenarbeit funktioniert, so wie man es sich gedacht hat. Du kannst die Möglichkeiten abfragen und dann entscheiden, ob Du lieber einen Wechsel vornehmen willst.
Ich würde sehr gern bei diesem Träger bleiben, weil ich ja Hoffnung habe, dass ich dann in Zukunft in der Kita nebenan mal arbeiten darf. Ich weis aber nicht, ob ich es in dieser Kita schaffe. Mein Kind ist bis 2024 oder in Betreuung, danach könnte ich dort anfangen…. Ich weiß nur nicht, ob ich innerhalb der Probezeit nach einer Versetzung fragen kann
Nun, direkt in Der Probezeit nach einer Versetzung fragen, ich weiß nicht. Eventuell sich erst mal beweisen, dann später anfragen.
Aber könnte ich auch in der Probezeit eine Versetzung beantragen? Ich möchte ja beim Träger bleiben