Ich finde, wenn manche 4 Kinder haben spricht das für großen Reichtum und ihr so?

5 Antworten

Familien in Deutschland, die auch heute noch überdurchschnittlich oft kinderreich sind, lassen sich grob in drei Gruppen unterteilen:

  • Familien mit durchschnittlicher bis sehr guter ökonomischer Ausstattung, in denen beide Eltern zumeist über einen höheren schulischen und beruflichen Ausbildungsabschluss verfügen. Oft kommen sie schon selbst aus einer kinderreichen Familie, sie sind eher religiös und wohnen eher auf dem Lande als in der Großstadt.
  • Familien, die fast das Gegenteil zum ersten Typ darstellen: Sie leben in prekären wirtschaftlichen Verhältnissen, was vor allem auf unzureichende oder fehlende schulische und berufliche Ausbildung der Eltern zurückgeht.
  • Familien mit Migrationshintergrund und mit starker Orientierung an Religion und Herkunftsfamilie.

Gemein ist diesen drei Typen zumeist eine traditionale Aufgabenverteilung: die Frau ist zuständig für Haushalt und Kinder, der Mann für Beruf und Einkommen. 

https://www.statistik-bw.de/Service/Veroeff/Monatshefte/20070302?TSPD_101_R0=083bd47448ab20007c49c73f7c3472482f1c5872aa5bc15fab59603e19ee996c774bc185e61de76d080eb9bd361430004842b31906b1e26f94d7725531b49666a105834576ac9434b9eed0d3c1838efb956808b8317b839ffdb82ef675a2bdde

Alles Gute für dich!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin seit fast 40 Jahren Hebamme

Ich sehe das nicht so.

Finanzieller Reichtum hat damit nichts zu tun, gerade in einem Land wie Deutschland und emotionaler Reichtum im Sinne von 'eine glückliche Familie' lässt sich nicht an der Anzahl der Kinder bestimmen.

Finde ich überhaupt nicht. Im Gegenteil haben sogar eher sozial schwache Familien in der Regel mehr als 2 Kinder. Spiegelt aber nur meine persönliche Meinung wider, ist nicht wissenschaftlich belegt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

das spricht dafür das der Familie Kinder wichtig sind

Nicht unbedingt. Meine Eltern haben vier Kinder und ich bin eines davon.

Es muss nicht jedes Mal um Reichtum gehen.