Ich finde johannes 8,12 nicht in meiner bibel?

3 Antworten

Fehlt da vielleicht eine Seite? Was für eine Ausgabe hast du denn? Vielleicht ist da etwas fehlerhaft im Druck? Joh. 8 hat doch 59 Verse, jedenfalls bei Luther. Sind die denn ansonsten alle da? Vielleicht ist die Nummer nicht oder schlecht zu sehen? Von Vers 11-13 geht der Text bei Luther ja so:

11 Sie antwortete: Niemand, Herr. Und Jesus sprach: So verdamme ich dich auch nicht; geh hin und sündige hinfort nicht mehr. 

12 Da redete Jesus abermals zu ihnen und sprach: Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, der wird nicht wandeln in der Finsternis, sondern wird das Licht des Lebens haben.

13 Da sprachen die Pharisäer zu ihm: Du gibst Zeugnis von dir selbst; dein Zeugnis ist nicht wahr. 

Prüfe nun: Ist der Vers zwischen 11 und 13 nicht vorhanden?

Oder meintest du den 1. Johannesbrief mit seinen nur 5 Kapiteln? Der würde aber beim Zitieren mit „1. Johannes …“ zu schreiben sein.


Montrose  10.09.2023, 13:15

der vers 11 denn gibt es garnicht in der bibel ist eine fälschung

0
Montrose  10.09.2023, 20:11
@annie80

weil er von Vers 8:1 bis 11 im Codex Sinaiticus nicht vorhanden ist und was sagt uns das ,wenn sie mal Rechachieren werden sie merken das sich genau an diesen 11 versen die geschichte der Ehebrecherin befindet wo angeblich Jesus sagte wer von euch ohne sünde ist werfe denn ersten stein und diese geschichte ist vom Bibelfälscher frei erfunden ! darum.ist er auch nicht vorhanden im.Codex Sinaiticus !! diese geschichte Existiert nicht in der Original Bibel und vom.Urtext

0
helmutwk  11.09.2023, 01:05
@Montrose
diese geschichte Existiert nicht in der Original Bibel und vom.Urtext

Ist schon nen Tick komplizierter. Es gibt genau zwei griechische Handschriften (der Sinaiticus ist eine davon) in der dieser Abschnitt fehlt. In anderen Handschriften steht er an anderer Stelle, in dem meisten da wo wir ihn lesen, in einer Handvoll von Handschriftengruppen mit Hinweis, dass er hinzugefügt wurde.

Normalerweise werden spätere Zusätze (z.B. Apg 8,37) von textkritischen Ausgaben des griechischen NTs in die Fußnoten verbannt (wo steht, in welchen Handschriften sie vorhanden sind). Jh 7,53-8,11 steht aber im Text, meist wie beim Nestle-Aland in [[…]]. Eben weil der Text sehr alt ist, möglicherweise so alt wie die Evangelien.

0
helmutwk  11.09.2023, 01:15
@helmutwk

Ups, hatte was mit ner anderen Stelle verwechselt, es sind mehr Handschriften an denen die Passage fehlt, aber der Rest, also insbesondere dass der Text in textkritischen Ausgaben nicht in Fußnoten steht, stimmt.

0

johannes 8:12

Dann redete Jesus wieder zu ihnen und sagte: „Ich bin das Licht der Welt. Wer mir folgt, wird auf keinen Fall im Dunkeln laufen, sondern das Licht des Lebens besitzen.


Nofear20  10.09.2023, 11:59

Gilt aber als freie Erfindung des unbekannten Autors des Johannesevangeliums.

0
Montrose  10.09.2023, 12:17
@Nofear20

Johannes der auf Patmos gestorben ist und auch die offenbarung geschrieben hat ist der autor ,aber genaugenommen ist es gott ,da ja die bibel Gottes wort ist

0
Nofear20  10.09.2023, 12:27
@Montrose

Nein, diese Meinung wird von der Forschung heute nicht mehr vertreten.

Diese Auffassung wird in der heutigen kontinentaleuropäischen Exegese praktisch nicht mehr vertreten (vgl. aber unten Datierung). Als Argumente werden sprachliche, inhaltliche und formale Abweichungen angeführt. Der Verfasser der Offenbarung nehme keine Paulus vergleichbare apostolische Autorität für sich in Anspruch. Er nennt dafür „dreimal seinen Namen“ (1,4 EU; 1,9 EU; 22,8 EU),[3] während es der Autor des Johannesevangeliums vermeide, seinen Namen zu nennen.[4]

Der Verfasser gilt heute mehrheitlich als frühchristlicher Prophet, der sich zu einer Gruppe von Propheten zählt; so spricht er von seinen „Brüdern, den Propheten“ (22,9 EU). Sprache und Gedankenwelt weisen auf eine Herkunft aus dem palästinischen Judenchristentum hin. Im Text selbst beschreibt er, dass er auf der Insel Patmos vor Ephesus in der Verbannung gelebt hat (1,9).[5] Daher heißt dieser Johannes der Offenbarung im englischen Sprachraum auch Johannes von Patmos (John of Patmos)

Quelle: Wikipedia

0
helmutwk  11.09.2023, 01:27
@Nofear20
Gilt aber als freie Erfindung des unbekannten Autors des Johannesevangeliums.

Für die die es nicht für möglich halten, dass Jesus auch so geredet hat.

0
Nofear20  11.09.2023, 07:00
@helmutwk

Glaubensideologen halten alles für möglich, weil es in der Bibel steht. Da sie ja von göttlicher Inspiration ausgehen, ist es schwer vorstellbar, dass Gott die Menschen anlügen würde. In diese selbst gebaute Falle tappen Glaubensideologen immer wieder und geradezu zwangsläufig.

0
Montrose  11.09.2023, 14:53
@Nofear20

Jeremia 36:1-4

Im 4. Jahr Jọjakims, Sohn von Josịa, des Königs von Juda, erhielt Jeremia folgende Botschaft von Jahwe  2 „Nimm dir eine Buchrolle und schreib alles darauf, was ich dir gesagt habe, alle Worte, die sich gegen Israel und Juda und alle Völker richten – vom ersten Tag an, an dem ich zur Zeit Josịas zu dir sprach, bis heute. 3 Vielleicht werden die Leute vom Haus Juda, wenn sie von all dem Unglück hören, das ich über sie bringen will, von ihren schlechten Wegen umkehren, damit ich ihr Vergehen und ihre Sünde vergeben kann.“ 4 Jeremia rief dann Bạruch, den Sohn Nerịjas, und diktierte ihm alle Worte, die Jahwe zu ihm gesprochen hatte, und Bạruch schrieb sie auf die Buchrolle

0
Nofear20  12.09.2023, 14:41
@helmutwk
Für die die es nicht für möglich halten, dass Jesus auch so geredet hat.

Wenn er so geredet hat, dann muss man erklären, warum die Synoptiker das nicht aufgegriffen haben. Die Unterschiede sind so groß, dass man es nur mit dem großen zeitlichen Abstand und der theologischen Phantasie des Verfassers erklären kann. Der Antijudaismus ist bei Johannes auch am stärksten ausgeprägt.

0
helmutwk  13.09.2023, 08:33
@Nofear20
Wenn er so geredet hat, dann muss man erklären, warum die Synoptiker das nicht aufgegriffen haben

Die Synoptiker haben meist kurze Sprüche, Johannes längere Diskussionsbeiträge.

0
Nofear20  13.09.2023, 08:42
@helmutwk

Sagen wir mal so: Johannes hat seiner theologischen Phantasie freien Lauf gelassen.

0
Nofear20  13.09.2023, 09:45
@helmutwk

Eben, weil ihr Glaubensideologen auch die Welt so macht, wie sie euch gefällt. Pippi Langstrumpf lässt grüßen.

0

Hm...

Das steht in

Joh 8,12

Wiederum nun redete Jesus zu ihnen und sprach: Ich bin das Licht der Welt; wer mir nachfolgt, wird nicht in der Finsternis wandeln, sondern wird das Licht des Lebens haben.

Woher ich das weiß:Recherche