Ich brauche Hilfe?
Hat jemand einen Rat? Habe ein Smartphone an Clevertronic verkauft. Es war in einwandfreiem Zustand. Jetzt sagen sie mir, Sie können es nicht kaufen, da es mehrere Mängel aufweist, u.a. WLAN funktioniert nicht, Display defekt, Bluetooth und Lautsprecher funktionieren GAR NICHT. Was soll ich tun? Sie schicken mir zurück praktisch ein Stück Müll, es war bestimmt nicht defekt vorher! Aber wie kann ich das beweisen? Gibt es in diesem Fall überhaupt etwas zu tun?
4 Antworten
Du musst das persönlich übergeben, niemals irgendwas irgendwo hinschicken. Bei der Übergabe kann man dann die Funktion prüfen. Außerdem kann der Käufer dann unterschreiben dass er die Ware in einwandfreien Zustand erhalten hat.
Da du nichts beweisen kannst, bist du der Dumme.
Grundsätzlich muss man halt immer misstrauisch sein. Gutgläubigkeit hilft nicht weiter.
Beschimpfungen sind das keine, sondern das ist meine Sichtweise ohne dass ich dich persönlich kenne.
Da ist leider nicht mehr viel drin, denn Du hast einige wichtige Dinge versäumt. Was Du hättest tun müssen:
- Das Teil kurz vor dem Versand testen und dessen einwandfreie Funktion dokumentieren - idealerweise per Video. So hättest Du einen Beweis für die Funktionsfähigkeit gehabt.
- Den Vorgang des Verpackens (idealerweise per Video) dokumentieren, so daß Du einen Beweis dafür gehabt hättest, daß das Gerät auch angemessen verpackt worden war.
In Deinem Fall bleibt nur zu hoffen, daß Du vielleicht Zeugen benennen kannst, die bestätigen, daß Du alles korrekt verpackt und in voll funktionsfähigem Zustand versendet hast. So könntest Du wenigstens beim Paketdienstleister einen Transportschaden reklamieren. Ansonsten wirst Du diese Erfahrung leider als Lehrgeld verbuchen müssen!
Im Prinzip nicht, möglicherweise ist das beim Transport passiert, vielleicht war es nicht sicher genug verpackt. Wenn es nunmal jetzt diese Schäden aufweist, dann können sie es dir natürlich auch nicht abkaufen.
Ja, das hatte ich schon befürchtet. Ich habe es sicher verpackt, es ist nicht das erste Mal, dass ich ein elektronisches Gerät verkaufe. Meine einzige Hoffnung ist, dass die Garantie zumindest einige der angeblichen Mängel abdeckt, vielleicht sogar einen Ersatz bekommen, da das Smartphone vor weniger als einem Jahr gekauft wurde. Aber ich weiß nicht. Ich bin so wütend.
Leider gar nicht, solange du das nicht dokumentiert hast. Vielleicht hast du es nicht ordentlich verpackt.
Ich verkaufe meine elektronischen Geräte seit Jahren auf diese Weise, ohne dass es jemals zu Problemen kam. Ich habe sogar Sachen nach England verkauft, ohne Probleme. Danke für deine Gedanken und die Beschimpfungen. Sehr hilfreich.