ich bin moslem und fuehle mich unwohl?

14 Antworten

Ich würde dir wie auch schon die anderen dazu raten dich mit deinem Vater an einen Tisch zu setzen und ihm sagen was du gerne möchtest und vielleicht kommt ihr ja zu einer Kompromisslösung mit der ihr euch beide wohlfühlt wie z.B. Freund mit 16, aber ohne Sex. Oder kurze Hosen tragen im Urlaub.
Falls er gar nicht auf deine Wünsche eingeht, dann warte einfach um des Friedens Willen bis du 18 bist und du ausziehen kannst.

Letztendlich ist es Dein Leben, und Du musst das was Du willst und tust selbst rechtfertigen.

Ich habe viele junge Muslime gesehen, die islamisch korrekt gekleidet das Haus verlassen haben, und dann "hinter dem Busch" eine optische Wandlung vollzogen. Dein Wunsch ist also nicht ungewöhnlich.

Als Christ kann ich Dir zumindest sagen, Gott beurteilt den Menschen nicht nach seiner Kleidung, er beurteilt den Menschen nach seinem Herzen.


Haferflocken428  06.10.2023, 18:05

"Ich habe viele junge Muslime gesehen, die islamisch korrekt gekleidet das Haus verlassen haben, und dann "hinter dem Busch" eine optische Wandlung vollzogen. Dein Wunsch ist also nicht ungewöhnlich."

Das hört sich so dämlich und gelogen an.. als ob du kleine muslimische Kinder siehst die sich hinter büschen umziehen. Noch unrealistischer kann es nicht gehen oder? Ich hasse es wie du alles "verchristlichen" musst.

 Ich bin orthodox meine Eltern sind auch streng was mit Jungs angeht.Meine Eltern haben eine Regel eingeführt für uns Mädchen.Einen Freund haben mit 16 :D  ich habe die 16 jahre     erreicht meine.Rede mit deinen Eltern zeig ihnen das dir vertrauen können das du nicht gleich Sex  haben  wirst.  Und wenn es ist keine Schande oder sowas ;)

Ich würde dir raten, das zu tun, was du möchtest. Lass dir nicht von einem uralten Buch etwas vorschreiben, sag das deinem Vater. Wenn er ein moderner Muslim ist, wird er dich vermutlich verstehen. 


janax334 
Beitragsersteller
 04.01.2016, 04:02

und das ist er ja eben nicht aber vielein dank

Dann tu was du willst ( sofern du dich ans Gesetz halst)   darfst du dein Leben frei bestimmen und nicht ein altes Buch 

Auxh gilt in Deutschland Religionsfreiheit,  was heisst wie streng du an deine Religion glaubst oder überhaupt glaubst hast nur du zu entscheiden und nicht dein Vater und schon Garnicht ein Buch ( ausser das Grundgesetz)