Ich bin eine schlechte Autofahrerin -.-
Hallo,
ich habe am Donnerstag meinen Führerschein beim ersten Versuch bestanden.
Nun darf ich erst begleitet Fahren, da ich erst 17 bin... Meist fahre ich mit meinem Vater...
Gestern hätte ich beinahe schon einen Unfall gebaut, weil ich die Kurve auf einer schmalen Straße ein bisschen geschnitten habe, und deshalb bald in ein Tricke (breites Motorrad) gefahren bin -.-
Einparken bekomme ich mit unserem Auto auch nicht wirklich hin, dann macht mein Papa mir auch noch Druck...
Dann fahre ich Kurven viel zu langsam, und halte den ganzen Verkehr auf -.-
Das Einkuppeln klappt bei unserem Auto (VW Tiguan) auch noch nicht wirklich -.-
Abwürgen tue ich auch manchmal noch, aber ich denke das ist ja erstmal normal ;)
Ich bin doch eine schlechte Aufofahrerin -.- Nun habe ich mittlerweile ein bisschen Respekt zu fahren, auch wenn ich Fremde mitnehme, sind die richtig ängstlich, obwohl ich eigentlich ganz ok fahre, vorallem wenn ich einmal einen richtigen Gang drin hab...
Was soll ich jetzt machen?
11 Antworten
Lass dir Zeit! Du hast zwar die Prüfung bestanden aber wirklich gutes Autofahren lernt man erst nach Jahren.
nicht auf deinen vater hören, die väter haben immer zu meckern.
versuch allein zu fahren, ohne einen nörgler, das klappt am besten. und fang langsam an, d.h. nicht gleich im dicksten feierabendverkehr.
im übrigen finde ich das total gemein von deinem vater, daß er dich so nieder macht. es ist noch kein meister vom himmel gefallen und dein vater konnte mit sicherheit auch nicht alles perfekt von anfang an. aber das hat er nur vergessen
dann macht mein Papa mir auch noch Druck...
Versuche einen Beifahrer zu finden der Geduld mit dir hat und dir ruhig Ratschläge gibt ohne Druck zu machen.
am besten mal in einer ruhigen Minute (nicht während dem Fahren) mit Deinem Vater reden. Mache ihm klar, dass Du nur noch nervöser wirst, wenn er Dir dauernd Druck macht. Nur Du musst Deinen Vater auch verstehen - er hab vermutlich Angst um sein Auto - das ginge mir genauso.... - und daher wenn Du unsicher bist fahre lieber erst mal langsamer und vorsichtig. Und Einparken übe an einer Stelle wo Du mit dem Auto eben auch doppelt und dreifach reinpasst und nicht gleich an einer Parklücke, die blos einen Meter länger ist, als Euer Auto!
du leidest an exakt 2 Problemen....
zum einen an Selbstüberschätzung, um das in den Griff zu bekommen ist das begleitete Üben durchaus eine sinnvolle Einrichtung. mein Fahrlehrer hat auch immer gesagt, dass der Führerschein zumindest in der ersten Zeit nur die Lizenz zum alleine Üben ist.
zum anderen leidest du unter deinem alten Herrn. das kann einen echt nervös machen. ich hatte zum glück noch das Glück meinen Führerschein erst mit 18 zu bekommen. so war ich von anfang an Cheffin hinterm Steuer. einmal ist es mir zu bunt geworden. da hab ich angehalten, und meiner Ma gesagt, sie möge entweder den Schnabel halten oder selbst fahren.
es war dann ein paar tage dicke luft. danach haben wir dann die übereinkunft getroffen, dass ich mit Mamas auto nur noch fahre, wenn sie nicht dabei ist. kurze zeit später hatte ich dann mein eigenes...
wie gesagt... das ist alles nur eine frage der Übung. auch das mit den Gängen. das kommt mit der Zeit. lass dich nicht von hinz und Kunz in den Wahnsinn treiben...
PS; begleiten darf dich jede eingetragene begleitperson die über 23 ist und den führerschein schon mindestens 5 Jahre hat...
lg, Anna