Ich bin dir Ehrlich, ein Dialekt?
Manche leute sagen: Ich bin dir ehrlich oder ich bin euch ehrlich
Ist das ein Dialekt oder Umgangssprache?
4 Antworten
Ich bin dir ehrlich
Das ist einfach falsches Deutsch und hört sich ganz grausam an. Ich habe das noch nie gehört.
Vielleicht gibt es irgendwo eine Region, in der man so etwas im Dialekt sagen kann. Mir ist aber keine bekannt.
Korrekt ist:
Ich bin ehrlich zu dir.
Das ist definitiv kein Dialekt und grammatikalisch falsch . Das ist die Ausdrucksweise von Menschen die in der Schule definitiv nicht aufgepasst haben und wird im Alltag vorallem bei Menschen mit Migrationshintergrund benutzt.
Ich muss dich leider enttäuschen, auch Menschen die in der Schule aufpassen bzw. aufgepasst haben nutzen diese Redewendung!
Ich kenne das auch. Das ist landschaftliche Umgangssprache, "dir" steht im Dativ des Vorteils; die ganze Konstruktion ist vmtl. anderen Adjektiven wie geneigt o.ä. nachempfunden.
Hab ich so noch nie gehört. Und bei uns sprechen manche echt seltsam. 😅
Bspl.: Des schmeckt echt guad! (Je nach Thema, kann dies auch bedeuten dass es gut riecht)
@sandra1020:
Es gibt sogar biologische Argumente dafür, zwischen "schmecken" und "riechen" keinen strikten Unterschied zu machen ! Das zeigt sich sogar auch experimentell bei Degustationen, bei denen es eigentlich nur um den "Geschmack" gehen soll: Manche Leute "schmecken" dann aber nicht einmal, ob sie einen Apfel oder einen Kürbis degustieren, wenn sie mit verschlossener Nase kosten müssen, also ihren Geruchssinn nicht mit beiziehen können.
Ich finds im Dialekt einfach sehr verwirrend und seltsam. Wenn man riechen meint könnte man ja einfach riechen /riachn sagen. Dann kennt sich jeder aus. Bei uns benutzen das auch nur wenige....deshalb ist es ja so verwirrend. Wenn es jeder so sagt, wär's wieder was anderes.
In meinem Dialekt (Kanton Glarus, CH) gibt es das Wort "riechen" einfach überhaupt nicht ! Und wir haben es auch (wohl seit Jahrhunderten) noch nie vermisst.
Bei uns schmeckt eben ein feines Parfum gut, obwohl es uns nie einfallen würde, es mit der Zunge zu probieren !
Ja, wie gesagt....wenn es jeder so bennt dann ist man das gewohnt und denkt sich nix dabei. Wenn das aber nur vereinzelt vorkommt (wie bei uns) dann ist das verwirrend und seltsam.
Ha so ebbes! Kommsch du ausem Schwobaländle?