Hyper- Laktose-Intoleranz?
Als ich 14& 15 war war ich in einer Einrichtung und hatte über Monate Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfall. Als ich in eine neue Einrichtung gekommen bin hat die Betreuerin, die ausgebildete Krankenschwester ist, daraus geschlossen, dass ich Laktose- intolerant bin. Ich wusste zuvor nicht dass sich das erst mit der Pubertät entwickeln kann und bin deswegen nicht auf diese Idee gekommen. Da hier fast alle Laktose- intolerant sind, habe ich auch immer Laktostop- Tabletten zur Verfügung wenn ich mal Milcheis essen will. Das Problem ist, dass die nichts bringen. Ich habe jetzt sogar die Kapseln mit 18000 Einheiten- und trotzdem kann ich nicht einmal eine Schale Eis essen, weil ich davon wieder diese Probleme kriege. Ich habe in Polen sogar einmal von einer Scheibe Toast Bauchweh für den ganzen Tag bekommen! Heute habe ich zu meinen Nudeln Tomatensauce mit einem Schuss normaler Sahne gegessen und noch bevor der Teller leer war, kamen die Beschwerden. Hinzu kommt noch, dass in meinen Medikamenten der Trägerstoff Laktose ist und von dieser kleinen Tablette bekomme ich auch Probleme! Ist das noch normal??
6 Antworten
Du hast diese Beschwerden aber nur bei Milchprodukten, ja? Dann aber bereits bei kleinsten Mengen und die Lactase-Tabletten helfen nicht. Richtig verstanden?
Theoretisch sind die Magen-Darm-Beschwerden auch bei einer Milcheiweißallergie denkbar, die von der Laktose-Intoleranz abzugrenzen ist. In diesem Falle können die Lactase-Tabletten nichts ausrichten und eine Reaktion bei sehr geringen Mengen wäre normal. Das kannst du bei einem Arzt testen lassen.
Sowohl eine Laktose-Unverträglichkeit, als auch die Milcheiweißallergie können mit den Jahren auftreten.
Lass dich auf die Allergie testen. Kommt nichts dabei heraus, reagierst du möglicherweise wirklich sehr empfindlich auf Laktose. Auch das könnte sein.
Erst im (hohen) Alter habe ich eine Laktoseintoleranz bekommen und "behandle" sie durch - Weglassen.
Bei neuen Medikamenten dringe ich in der Apotheke darauf, dass eine laktosefreie Variante ausgehändigt wird bzw. informiere mich schon im voraus im Internet darüber.
Beim Speiseeis produzieren viele Anbieter bereits das Fruchteis ohne Milch, so dass man doch schon Auswahlmöglichkeiten hat.
Beim Gebäck ist die Auswahl schmal, traditionelle Brötchen und Mischbrot sind ok, doch schon beim Toastbrot kommt der Buttertoast um die Ecke.....
In Restaurants spreche ich grundsätzlich mit dem Kellner ab, was evtl weggelassen werden müßte. Man staunt oft nicht schlecht, wo überall Laktose drin ist......
Möglich ist jedoch auch, dass du nicht nur auf die Laktose reagierst, sondern auch auf das Milcheiweiß.....
Heisst das ich müsste auch auf laktosefreie Produkte reagieren?
Ja, z.B. bei laktosefreier Milch und den Produkten daraus. Das sind Milchprodukte mit dem hinzugefügten Enzym Laktase. Da könnte man in diesem Fall auch Probleme bekommen. Oder auch bei Käse. Ausgereifter Käse ist normalerweise laktosefrei. Verträgt man den auch nicht, ist evtl. das Milcheiweiß der Übeltäter......
Ist Milcheiweiss auch in laktosefreien Produkten?