Hundetraining?

8 Antworten

Jaein. Praktisch natürlich ne andere Sache. Es kommt in erster Linie auf den Halter an, denn nicht jeder Halter kommt mit jedem Hund zurecht, jeder Hund ist individuell, entsprechend individuell ist die Handhabung. Zudem sind z.B. HSH nicht unbedingt dafür ausgelegt viele verschiedene Kommandos zu erlernen, was aber nicht bedeutet dass sie es nicht können. Einen Herdenschutzhund kann man natürlich niemals wie einen Mali trainieren, aber man kann eben einen gut erzogen Herdenschutzhund daraus machen, aber die ordnen sich nicht unter oder so, sie sind sehr selbstständig, dafür wurden sie gezüchtet.

Diese sogenannten 'Dummen' Hunderassen sind z.B. nicht dumm, sondern haben mitunter auch einfach kein Bock bestimmte Dinge oft zu wiederholen, es muss also will to please auch vorhanden sein.

Wenn ein Dackel z.B. auf etwas absolut keinen Bock hat, beißt man da auf Granit, aber man mit ihnen kooperieren, sie sind z.B. Recht verfressen, (natürlich auch hier nicht alle) bedeutet also mit Leckerchen kommt man schon weiter.

Schäferhundrassen wie Malis sind eh schon sehr Arbeitsfreudig und sehr vielseitig einsetzbar, sie haben für Tricks, Kommandos usw. Also schon rassebedingt gute Vorraussetzungen um vielseitig eingesetzt zu werden, wie z.B. auch als Diensthund.

Es kommt also auch etwas auf die Rasse und dass was man machen möchte, akita inu z.B. sind im Durchschnitt nicht so sehr fürs Apportieren zu begeistern. Man sollte also schon mit der DNA arbeiten und nicht dagegen, einem Jagdhund wie Dackel das jagen ab zu gewöhnen ist kontraproduktiv, man muss ihr Jagdverhalten in angemessene und angebrachten Bahnen umlenken wie z.B. Dummytraining, also einen Ausgleich finden.

Und natürlich das wichtigste als Halter auch genau diese Bedürfnisse erfüllen können und sollte je nach Rasse auch schon hundeerfahrung haben, einfach weil man als Ersthundehalter oft ungewollt zu Fehlern neigt und dass kann z.B. bei Sensibelchen wie deutschen doggen ein extremes Problem werden.

Du wirst jeden Hund trainieren können, aber die Leidenschaft an der Arbeit, die gerade die Gebrauchshunde mitbringen, die werden andere Rassen halt nicht so haben. Wobei da auch die Gebrauchshunde unter sich nicht alle gleich sind. Manche sind regelrechte Soldaten, die mit jeder Faser ihres Körpers die Arbeit lieben und andere machen schon auch diese Arbeit, aber nicht mit dieser Leidenschaft. Man sieht es den Hunden an, ob sie Bock haben oder nicht, so kann das klassische Bei Fuß halt einerseits so aussehen, daß man einen Hund neben sich hergehen hat, der eher leicht zurück fällt, den Kopf etwas gesenkt hält und einfach so dahin watschelt oder aber einen Hund, der vor Temperament regelrecht trabt, den Kopf hoch erhoben mit einem Lächeln im Gesicht- und damit meine ich nicht dieses aufgeregte gehechel- und der offensichtlichen Erwartung sofort jedes weitere Kommando im Sekundenbruchteil auszuführen, einfach weil er Bock drauf hat. Um beim Thema zu bleiben, irgendeine Form von Bei Fuß wirst du den meisten Hunden beibringen können - die frage ist, wie es halt aussieht. Andererseits - Aussehen ist nicht alles, Hauptsache man beschäftigt sich mit seinem Hund! Und auch wenn man die volle Schlaftablette hat, Hauptsache Hund und Halter haben Spaß:)

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Kindheitspädagogin/ Tiererfahren

Nein, man macht z.B. aus einem Dackel keinen Malinois weil der Dackel für eigenständiges Handeln gezüchtet wurde und der Malinois für die enge Zusammenarbeit mit Menschen. Es kann aber auch nicht jeder seinen eigenen Malinois so gut trainieren wie in den Videos gezeigt wird.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich lebe seit mehreren Jahren mit Hunden zusammen.

Nein. Einen Herdenschutzhund wirst Du beispielsweise nie so sehr in die Unterordnung bekommen wie einen Mali. Der ist nicht dafür gezüchtet, so sehr mit einem Menschen zusammenzuarbeiten, er ist dafür gemacht, unabhängig zu sein und entsprechend auch zu entscheiden.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin u. A. Tierphysiotherapeutin u. Tierchiropraktikerin

Eigentlich schon, jeder Hund ist halt anders und hat andere Ansprüche und braucht daher anderes Training, aber im Endeffekt kannst du jeden Hund trainieren

Woher ich das weiß:Hobby