Hund ‚greift‘ Freundin an?
Hey, ich habe einen beauceron kangal mix, und heute wollte ich mit ihm raus und mit meiner freundin. Wir haben abstand gehalten, weil mein Hund eh noch nicht so ruhig ist, wie er sein sollte. Wir sind essen gegangen, und mein Hund saß auch eigentlich sehr gechillt neben meiner Freundin, aber als wir dann raus gegangen sind, wollten wir über die straße gehen, und plötzlich, springt mein Hund auf meine Freundin (ich habe ihn schnell weggezogen) und fängt an richtig zu bellen. Er hat auch Futterneid (bei Hunden nur) und da bellt er die auch immer an, und will die Hunde so ‚angreifen‘ (wir arbeiten schon dran!!!) und da macht der immer so ein komisches bellen, und so hat sich das bellen auch bei meiner Freundin jetzt angehört. Also, als wir über die straße gegangen sind, war meine Freundin weit genug weg von mir eigentlich, aber trotzdem ist es irgendwie dazu gekommen. Das problem ist ich konnte meinen Hund auch nicht richtig schimpfen, weil das war ja auf der straße, und natürlich wurde ich an gehupt und musste weiter gehen. Meine Hundetrainerin meinte aber auch schon das wäre wegen seiner Unsicherheit und Schützerinsikt passiert. Aber ich würde sehr gerne wissen, wieso er das plötzlich gemacht hat.
Ein Maulkorb ziehe ich ihm ungerne an, weil er das Maulkorb nicht mag, und dann noch mehr ausrastet, und wenn jetzt ein größerer Hund kommt, kann er sich nicht wehren!
1 Antwort
Die Frage die sich mir hier an erster Stelle ergibt, wie wird der Hund ausgelastet?
Du hast nen Kangal, kennst Du Dich und auch der Hundetrainer mit dieser Rasse aus?
…und auch, so wie der Kangal ist der Beauceron kein Anfängerhund‘
Auch der Hundetrainer sollte Erfahrung mit beiden Rassen haben.
Schimpfen sollte man gar nicht, denn dadurch werden eventuell schon vorhandene Verknüpfungen die negativ belastet sind, verstärkt. Ich hoffe nicht das diese Empfehlung von Deiner Hundetrainerin kommt, denn wenn ja so solltest Dich schleunigst nach einer neuen umsehen!
Auch wie hier in einer Antwort fälschlicherweise genannt, liegt es definitiv nicht daran, das der Hund einen Rudelführer hätte, denn das ist leider eine Mär aus dem vergangenen Jahrhundert!
Das was Du brauchst ist nen Hundetrainer der gewaltfrei und mit wissenschaftlich fundierten Kenntnisse über Rasse und Lernverhalten von Hunden arbeitet!
Dann solltest Du lernen Dich unter Kontrolle zu bekommen, denn genau in solchen Momenten ist es wichtig ruhig und bedächtig zu bleiben. Wie soll der Hund lernen Dir zu vertrauen alles für ihn regeln zu können, wenn Du Dich nicht unter Kontrolle hast?
Was „arbeitet“ der Hund denn?
Er schützt Ziegen, und halt Familie/grundstück
Der Hund ist am arbeiten, früher hatte ich auch schon herdenschutzhunde und meine Hundetrainerin ebenfalls, auch ein Kangal mix. Das schimpfen war eine schnelle Reaktion weil er das eigentlich noch nie gemacht hat