Holfe mein Aquarium ist trüb?
Hallo ich hab nun seit mindestens 2 Wochen immer so ein milchiges leicht trübes Wasser und ich weiß nicht so ganz wie es dazu kommen konnte und was genau das ist ich denke das es sich um eine Bakterienblütte handelt. Ich habe schon mehrere wasserwechsel gemacht und auch meinen Filter gesäubert aber nicht hat geholfen es wurde immer wieder trüb. Da ich ein malawi Becken habe hab ich einmal natron rein mein Vater hat gesagt das dies vielleicht die Ursache sein könnte
So sah es mal ganz zum Anfang aus da war noch alles schön klar das ist jetzt ungefähr 4 Wochen her
Hier sieht man das es sich dann leicht milchig verfärbt hat das ist jetzt ungefähr 3 Wochen her
Hier ist ein bild wo es total Grass grün war das
hatte ich hetzt schon 2 mal
Und so sieht es jetzt gerade nach einem wasserwechsel aus hab um die Hälfte lerr laufen lassen
Gibt es irgendwelche Mittel damit dies nicht mehr vorkommt ?
LG. cedric
3 Antworten
Hallo CEDRIC651,
da ist anscheinend die Bakterienblüte direkt in eine Algenblüte übergegangen, beides ist ziemlich normal für ein "frisches" Becken! Gegen die Algenblüte, hierbei handelt es sich um Schwebealgen
würde z.B. eine UV-Lampe helfen, oder mit viel Geduld und evtl. Wasserwechsel!
Alles in allem, ist das kein wirkliches Malawibiotop, sondern höchstens ein Gesellschaftsbecken mit Malawibarschen
Ich habe schon mehrere wasserwechsel gemacht und auch meinen Filter gesäubert aber nicht hat geholfen es wurde immer wieder trüb.
Die Wasserwechsel waren nicht schlecht, doch den Filter solltest Du erst reinigen, wenn der Durchsatz erheblich nachlässt!
Gibt es irgendwelche Mittel damit dies nicht mehr vorkommt ?
Das Zauberwort in der Aquaristik ist Geduld!
habe schon mehrere wasserwechsel gemacht und auch meinen Filter gesäubert
Das wird das Problem sein. Lass es eine Zeitlang in Ruhe.
Und nicht gleichzeitig Wasser wechseln und Filter reinigen.
Im Prinzip hast Du recht, denn mit jedem Wasserwechsel wird in der Einlaufphase die gewünschte Belastung reduziert, aber
Und nicht gleichzeitig Wasser wechseln und Filter reinigen.
das spielt überhaupt keine Rolle, denn die wichtigen Bakterien leben substratgebunden, heißt sie schwimmen nicht frei im Wasser, darum ist es für ein bereits laufendes Becken, also nach 4 Wochen kein Problem mehr! Wichtiger wäre den Nährstoffeintrag zu reduzieren, sei es durch weniger füttern oder den Besatz zu reduzieren!
Ich habe einfach abgewartet. Nach 3 Wochen war es weg. Mit Mitteln kenn ich mich nicht aus und mit abdunkeln machst du dir nur die Pflanzen kaputt
Ich habs mit Wasserwechsel und abdunkeln probiert, hat absolut nichts gebracht. Ich glaube das ist einfach ein häufiges Symptom während der ersten Monate mit einem Aquarium. Mit zu großen Wasserwechseln unterstützt du das Aquarium ja auch nicht grade wenn sich da grade neue Bakterien im Filter bilden
Ok danke dann lass ich das jetzt erstmal mit dem wasserwechsel
Hast du auch immer einen wasserwechsel gemacht? Oder sollte ich es einfach mal so lassen