Hobby zum Beruf oder nicht?!?
Hallo Tony hier, und zwar bin ich demnächst mit meiner Ausbildung fertig und da mich die ständigen Montagen nerven habe ich mir überlegt mein Hobby zum Beruf zu machen, jedoch weiß ich nicht ob ich diesen Schritt wagen soll oder lieber nicht darum frag ich einfach mal
Mir geht es nicht unbedingt ums Geld verdiene gerade ganz okay, jedoch suche ich einen Job der mir Spaß macht und somit viel die Wahl auf Autotuner!
Ich tune Mofas Roller und Autos seit dem ich 16 bin (jetzt 22) und bekomme im Freundeskreis viel Lob und Anerkennung und viele kommen zu mir und fragen wie sie ihr Auto "besser" machen können
Mein Problem ist das ich im Bereich Motor Leistungstuning noch nicht so viele Erfahrung sammeln konnte jedoch bin ich sehr stark im Optik Tuning! Ich lege am liebsten die Autos tief auf die strada damit sie sportlicher wirken und sowas (siehe Bilder)
1.Falls jemand jemanden kennt bei dem ich mal ein Praktikum machen könnte um mir den Job mal anzugucken würde ich mich über eine Nachricht freuen
2.Was verdient man ca als autotuner
Was sagt ihr zu der Idee? Im Anhang seht ihr mal ein paar Referenzen von mir
DANKE!




4 Antworten
Hi,
nichts ist unmöglich. Jedoch solltest Du noch etwas Erfahrungen in dem Bereich sammeln, wozu Dir das Praktikum dienen wird. Im Bereich Motortuning...Ich denke, dass Du das nicht alles auf Anhieb mit einem Praktikum lernen wirst, da muss dementsprechend viel mehr von einem selbst kommen. Bücher lesen, recherchieren - testen, probieren - einfach Erfahrungen mal selbst sammeln.
Vor erst könntest Du Dich etwas mit der Optik spezialisieren. Folierungen, Scheibentönungen...Tieferlegungen - eventuell Karosserieumbauten..
Als "Autotuner" nun ja - da wirst Du Dich wohl selbständig machen müssen. Eine eigene Werkstatt, Material, Werkzeuge - das Equipment quasi.
Da steckt einiges an Kapital dahinter, was man haben sollte.
Marketing betreiben etc. etc.
Der Verdienst richtet sich dann demnach, wie hoch Deine Gewinnmarge ist.
Ich kenne zum Beispiel jemanden, der sich auf Scheibentönung spezialisiert hat und auch super Preise anbietet. Der hat sich halt einen Namen in meiner Region gemacht und hat am Tag schon recht viele Kunden. Für ein Fahrzeug der oberen Mittelklasse braucht er ca. 1-2 Stunden, dann ist das alles fertig - der Preis ist auch super. Betreibt sehr gutes Marketing und er hat schon seine Kunden...Ein tolles, großes Haus + tolles Auto - also demnach verdient er wohl auch nicht schlecht.
Da steckt aber auch viel Arbeit dahinter, Erfahrung und auch Risiko / Verantwortung.
LG
ich hab nen guten kumpel der vor vielen jahren angefangen hat mit autotuning. war immer in diversen firmen und hat quasi dort das handwerk etwas gelernt. mittlerweile hatter seine eigene werkstatt und baut an ferrari und aston martin aber auch an vw und audi rum... also recht breites spektrum.
die autos von dir sehen gut aus, jedoch is fahrwerkseinbau, räderwechsel und bodykits anbauen jetzt kein gebiet wo man sich lange über wasser halten kann. wenn du ne werkstatt aufmachst musste auch dinge anbieten die der hobbyschrauber zuhause vielleicht nicht kann. also "echte" arbeiten an der karosse. radläufe einschweißen, flügeltüren einbauen, anfertigungen aus carbon, stoßstangen selbst designen. sowas in der richtung.
fürs motortuning kannst dir ja ggf. erstmal nen partner anlachen oder später jmd einstellen. zudem brauchst ggf. noch nen sattler, einen lackierer und jmd für die elektrik.
Kannste machen--wenn du für die nächsten 3 Jahre von was anderem leben kannst, ohne dafür arbeiten zu müssen und dann noch genügend Kapital hast um das Geschäft vorzufinanzieren.
So mein bester...
Ich habe gerade mit ein paar Leuten aus der Tuning Szene geschrieben. Bisher kannte niemand einen gewissen Tuning Tony...
Die Mädels von der RGU Gruppe die Deutschlandweit Mitglieder haben bei denen so ziemlich alle Marken vertreten sind, hören sich ebenfalls um, einige aus dem Raum Berlin und Brandenburg habe ich noch nicht erreicht aber zumindest in der dortigen VW Szene scheint es keinen Typen zu geben der so heißt, ansonsten hätte ich davon was unter anderem in den Foren gelesen...
Die Sache mit deinem angeblichen Golf 3 glaube ich dir auch nicht...
Mal schauen wer als Halter da raus kommt...
Danke für die Bestärkung!