HKM: Nachweis des gleichzeitigen Vorliegens von Edukten und Produkten?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Keine Ahnung, wofür HKM hier steht - ich kenne es nur als Firmenbezeichnung.

Nachweis des gleichzeitigen Vorliegens von Edukten und Produkten

Da sollst Du Dich, so daraus eine Prüfungsfrage wird, an eine Gleichgewichtsreaktion erinnern, bei der Ihr für Edukt(e) und Produkt(e) einen quali- oder quantitativen Nachweis durchgeführt habt.

Typischerweise macht man das im Rahmen der Besprechung des MWG, mit einer Reaktionsmischung aus Eisensalz und einem Thiocanat, oder in der Gasphase mit N2O4 <-> NO2

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Das kommt ja auch die Stoffe, bzw. die Reaktion an.

Das gehört doch sicher zum Bereich der GleichgewichtsReaktionen, also Redox, oder SäureBaseReaktionen, oder MassenwirkungsGesetz.