HILFE!Gedicht Kritik geäußert?
Hey!🎀
Könnt ihr mir bitte helfen.🙂
Woran wird im Gedicht Sommersonntag in der Stadt von Georg Britting Kritik geäußert?
Wo wird diese Kritik im Text deutlich?
Ich finde irgendwie im Gedicht gar keine Kritik. Hier ist das Gedicht!⤵️
•Sommersonntag in der Stadt•
Leer sind die Straßen im Sonntagswind,
Die Menschen hat es ins Freie getrieben.
Nur die weißen Wolken sind
Treu über der Stadt geblieben.
Die Häuser stehen wie unbewohnt,
Alles sucht draußen das Glück:
Einen Weg durch den Wald, einen Fußpfad durchs Korn,
Eine Stunde im Dorf, einen Ritterspron,
In der kühlschwarzen Schlucht einen silbernen Born,
Von der Welt ein glänzendes Stück!
Und kommen die Schatzsucher abends zurück,
Bestaubt und vom Sehen satt,
Hängt zwischen den Dächern der goldene Mond
Unbeachtet in der Stadt.
Könnt ihr mir bitte helfen🙃
Liebe Grüße✨
1 Antwort

Schau dir einfach mal die folgenden Textstellen an, dann merkst du vielleicht, dass das lyrische Ich offensichtlich ein Problem damit hat, dass alle einem Trieb folgen, der vielleicht nicht der richtige ist. Sie suchen draußen das Glück, vielleicht wäre es aber besser in der Stadt zu finden gewesen.
Man sollte sich auch genau und kritisch anschauen, was die Menschen draußen so treiben. Das klingt alles nicht sehr positiv, sondern alles wie von der Werbung gemacht, aber ohne wirkliche Substanz.
Also mal der Versuch der Beschreibung einer Aussage:
Das Gedicht beschreibt, wie alle Menschen zu gleichem Verhalten getrieben werden und ihr Glück an einem Ort suchen, wo es so nicht zu finden ist. Zugleich übersehen sie die Möglichkeiten, die es in ihrem zuHause gegeben hätte.
Hier nun die kritischen Text stellen
Leer
getrieben.
nur Treu
unbewohnt,
Alles
Einen Weg durch den Wald,
einen Fußpfad durchs Korn,
Eine Stunde im Dorf
einen Ritterspron,
In der kühlschwarzen Schlucht einen silbernen Born,
Von der Welt ein glänzendes Stück!
Schatzsucher
Bestaubt
der goldene Mond / Unbeachtet in der Stadt.
