

Es geht normalerweise mit der Barockzeit los, dann weiter über Aufklärung, Sturm und Drang, Klassik und Romantik. Nach der Zeit des Idealismus kommt dann die Zeit des Realismus, dann des Naturalismus, bevor es im Expressionismus dann so richtig wieder abgeht. Danach üben sich ein bisschen in neuer Sachlichkeit. und etwa ab 1930 wird das eben schwierig. Da kommt es sehr darauf an, wo man als Deutscher lebt. Und nach 45 gibt es dann überhaupt keine festen Epochen mehr wie in den früheren Jahrhunderten.