HILFE! Zucker im deftigen Pfannkuchenteig, wie neutralisieren?
Also das Problem ist: Ich wollte deftigen Pfannkuchenteig machen für gefüllte Pfannkuchen und hab auch recht viel davon gemacht. Leider hab ich beim Backen nicht richtig aufgepasst und mich genau an das rezept für süße! Pfannkuchen gehalten und hab nun sowohl 1 Pck. Vanille- sowie 200g Feinstzucker im Teig. Da es so viel Teig ist und ich auch kein weiteres Mehl mehr da habe möchte ich nicht alles weggießen. Gibt es also eine Möglichkeit, wie ich aus den süßen Eierkuchen deftige machen kann (Sie sind natürlich noch nicht gebacken) Bitte um schnellstmögliche Antwort! Großes Danke schon mal! :)
4 Antworten
Tja, dann musst du wohl umdisponieren. Dann gibt es eben heute süßen Pfannkuchen mit Obst....(Apfelbrei etc.) und beim nächsten Mal den deftigen ohne Zucker. Du kannst auch Apfelstückchen mit Rosinen zum Füllen nehmen, die Rosinen nach Belieben vorher mit etwas Sherry oder Calvados einweichen.
Guten Appetit.
Verstehe ich nicht.....du willst es deftig füllen - wo ist denn der Unterschied zur deftigen und zur süßen Füllung? Füllung ist doch gleich Füllung, oder nicht??
Naja eigentlich sollten die Pfannkuchen mit Kräuterfrischkäse bestrichen werden und dann eine Scheibe Kochschinken obendrauf, bevor sie zusammengedreht und in kleine Scheiben geschnitten werden. Mit Nutella, Marmelade oder Honig würde man zu leicht kleckern..
Naja eigentlich sollten die Pfannkuchen mit Kräuterfrischkäse bestrichen werden und dann eine Scheibe Kochschinken obendrauf, bevor sie zusammengedreht und in kleine Scheiben geschnitten werden. Mit Nutella, Marmelade oder Honig würde man zu leicht kleckern..
gar kein Problem, mach einfach normal weiter, die schmecken trotzdem!
Ich mache Schinken und Apfelpfannekuchen auch immer aus dem selben Teig, durch das Würzige bei den herzhaften zutaten schmecken die nie zu süß.
Kannst ja einen Probekuchen backen und dann entscheiden ob dir das schmeckt
lg Deamonia
Ich finde das selber auch sehr wohl ein Problem, wenn deftige Pfannkuchen zu süß sind. Ganz ohne gehts auch nich, ich nehm meist 1/4 der angegebenen Menge und etwas weniger Milch.
ich mach meinen Pfannkuchenteig immer ohne Rezept, nach Gefühl, habe ich so von meiner Mutter gelernt die das seit über 50 Jahren so macht und wir sind immer gut damit gefahren, auch auf Veranstaltungen waren die Pfannkuchen meiner Mum (auch die Herzhaften MIT Zucker) immer der Renner
PS: bei Brot oder Toast kommen ja auch auf den selben Grundteig entweder Süße oder herzhafte Beläge, und trotzdem schmeckts nicht komisch
Doch tust du, du kannst nicht einerseits schreiben das beides neutral schmeckt und dann das eines davon "recht süß" schmeckt. "recht süß" ist für mich nicht neutral.
Außerdem schmeckt Brot kein bisschen neutral, jedes Brot hat einen anderen kräftigen geschmack, und dennoch kann ich auf eine scheibe "recht süßem" Toast entweder Harzer Roller oder Erdbeermarmelade tun, schmeckt beides.
Genauso kann ich auf ein Herzhaftes Schwarzbrot entweder Schinken, oder Schokocreme tun, schmeckt beides
Du könntest eine Füllung machen die Süß-sauer, bzw. süß-herb ist, oder so:
Zu viel Zucker
Um zu süßen Kuchenteig oder Nachtisch zu neutralisieren, gibt man ein wenig Zitronensaft oder Obstessig hinzu. Beides bewirkt, dass der Teig/Nachtisch eine säuerliche Note erhält, die fruchtig empfunden wird. Der geschmackssinn wird in diesem Fall also ein bißchen ausgetrickst.
Gutes Gelingen :-)
Quelle: http://www.expli.de/anleitung/ueberwuerztes-essen-retten-zuviel-salz-zucker-oder-schaerfe-1147/
http://www.matildes.com/backen-omas-teig-tipps/kuchenteig-zu-suess-so-rettet-man-ihn.html
Ich weiß nich, ob der Tipp bei deinem Teig den erwünschten Erfolg bringt.
Danke für die Antwort das problem ist nur, dass das ganze als proviant gedacht ist und mit süßem Aufstrich o. ä. nicht so leicht zu transportieren oder gar im Auto zu essen ist.. :(