Hilfe mein katze greift mich an?
Hallo ich hab seit längerem eine Katze sie war immer artig und lieb aber vor ungefähr 20min kam sie in mirin Zimmer reingerannt und fing an mich anzufauchen und direkt anzugreifen am Bein davor war sie liebevoll und hat sich auch streicheln lassen etc aber das war so plötzlich könnte mir bitte jmd helfen was die Ursache sein könnte
3 Antworten
Hallo Maxfcf
wie alt ist die Katze denn, hast du sie von klein auf ? Geschlecht, Kastriert, geimpft, Wohnungskatze oder Freigänger, Artgenosse vorhanden oder Einzelhaft ? Wo hast du die Katze denn her ? Wann war der letzte TA Besuch ?
Wenn Katze plötzlich, aus dem Nichts heraus einen Attackieren, können Schmerzen dahinter stecken. Daher solltest du BITTE einmal zum Check Up zum TA !
Wenn gesundheitlich alles Top ist, dann hat deine Katze eine stelle am Körper, die sie so gar nicht mag, wenn man sie da anfasst. Da musst du nach und nach deine Katze kennen lernen. Schaff dir Grundwissen an, vor allem auch zur Körpersprache, das ist nicht schwer, aber hilft dir, Frühzeitig die Warnsignale zu erkennen, wann du die Katze besser in Ruhe läßt.
Katzenbisse und Kratzen bitte niemals unterschätzen !!
Denn im Maul und an den Krallen sitzen sehr viele Keime, Bakterien, Viren und Co., auch wenn die Katze zu den reichlichsten Tieren gehört !
Laut Statistik entzündet sich jeder zweite Katzenbiss/Kratzer. Dabei ist das tückische der Keimcocktail in der Mundflora der Katze, der zu den aggressivsten im Tierreich gehört. Das ist eine Bakterien-Mixkultur die von Staphylokokken über Meningokken reichen und der gefährlichste Erreger ist der Capnocytophaga canimorsus, der leider auch tödlich Enden kann. Auch an den Krallen haften Keime, Bakterien, Viren und Co., die böse Entzündungen, bis hin zur Sepsis auslösen können
Solang man ein gesundes Immunsystem, also einen guten allgemeinen gesundheitlichen Zustand und ausreichend Tetanusschutz hat, ist das schon mal die halbe Miete.
Dennoch können sich, selbst leichte, oberflächliche Wunden böse Entzünden. Wunde bitte immer im Auge behalten. Rötungen, Schwellungen, Schmerzen, Eiter, oder sich die Wunde sonst irgendwie verändert, SOFORT mit Impfpass ins nächste KH !
Je tiefer eine Wunde, desto schneller bitte mit Impfpass zum Arzt oder direkt ins nächste KH !
Die Wunde sollte schnellst Möglichst ausgespült, Desinfiziert und verbunden werden. Meist gibt es dann 1 bis 2 Wochen Antibiose.
Katzenbisse oder Kratzer können folgendes Auslösen:
- Blutvergiftung (sepsis)
- Hirnhautentzündung (Meningitis)
- Entzündung der Herzinnenhaut (Endokartitis)
- es könnte auch eine Amputation betroffener Gliedmaßen nötig werden
- Tetanus (Wundstarrkrampf)
- und weitere
Ich kann auch aus eigener Erfahrung berichten, leider. Ich hatte, unwissend, keinen Tetanusschutz mehr, bin gesundheitlich leider schon sehr angeschlagen und habe somit ein geschwächtes Immunsystem. 2018 hatte ich arg mit meinem Ulkus (offenes Bein) am linken Bein (Wade) zu kämpfen, als mir mein Kater Felix noch in das Schienbein gekratzt hat. Nicht viel, nicht tief, aber es reichte aus, ich bekam ein Erysipel, eine Wundrose. Ich lag sehr lange im KH, bekam Triple Antibiose und neue Tetanus Impfung. Im Juli 2021 hat mich unser Dante in den Arm gekratzt, was sofort Hämatome gab, eine leichte Entzündung und der Arm schmerzte ein paar Tage.
Alles Gute
LG

Ist es ne Wohnungs Katze in Einzelhaltung?
Katzen haben auch mal das Bedürfnis danach grober und härter zu spielen. Wenn dann keine andere Katze da ist, musst du halt her halten.
Achso ja sie ist alleine aber hat Freiraum fressen trinken Aufmerksamkeit
so wie du das schilderst, bezweifel ich,
da der mensch im hierarchie modus an erster stelle ist, wird sie dich ganz bestimmt nicht angegriffen haben
sie kam ins zimmer, du wolltest sie streicheln, sie faucht dich an, du versuchst es weiter und kriegst eine ab,
das wäre normal
nur kein gutes verhältnis zur katze, armes tier
Sie war davor auch bei einer anderen Dame und wurde immer von den anderen Katzen geschlagen sie war immer geduckt und hatte Angst aber Seidel ist sie frei