Hilfe! Matheaufgabe nicht zu lösen
ich bin in der 8.klasse. ich hab heute ne aufgabe bekommen und da sitz ich schond en ganzen Tag dran. ich schreibe sie maul auf. Um die Höhe des Münsterturms zu bestimmen, markiert theo auf dem münsterplatz eine 20m lange Standlinie AB und peilt dann die Turmspitze mit einem Theodoliten von den Punkten A und B aus an. SO ergeben sich die Höhenwinkel alpha=69,5 grad und beta=76 grad. bestimme durch zeichnung in geeignetem Maßstab die Höhe des Münsterturms.
vom münsterturm zum boden is es ein rechter winkel.
wo kommt A und wo B hin, ich weiß ja nicht den abstand von Punkt A oder B zum Turm ich weiß nur das der abstand von A und B 20m sind. Bitteeeeee hilft mirrrr!!!!!!!!!!!
4 Antworten
mach mal ne Skizze; Waagerechte links Punkt A weiter rechts Punkt B und noch weiter rechts Punkt C und senkrecht hoch über C dann Punkt D (C Fußpunkt vom Turm und D ist Spitze vom Turm) und AB=20 dann A und B mit D verbinden; bei A 69,5° und bei B 76° zur Waagerechten; jetzt alle Winkel im Dreieck ABD berechnen (180-76) und Winkel zwischen AD und BD berechnen.Dann im linken nichtrechtwinkligem Dreieck ABD mit Sinussatz Strecke BD berechnen; Dann im rechtw. Dreieck BCD sin 76° = h/BD dann h=CD berechnen.
das geht schon! Aber für 8. Klasse vielleicht etwas schwierig mit dem Sinussatz. Kannst du es nicht zeichnerisch lösen? Für 20m nimmst du 2cm und mit Geodreieck die Winkel in A und B antragen und wo die beiden Schenkel sich schneiden, hast du die Turmspitze; und dann senkrecht runter messen, ergibt die Turmhöhe; und dann mal 10 in Metern.
Ohne den Abstand zwischen Turm und Platz zu wissen, kann man das m. E. auch nicht berechnen. :)
Oder vielleicht aus der Differenz zwischen den Winkeln von A und B??? ... überleg ...
Mir düngt, ein http://de.wikipedia.org/wiki/Theodolit ist genau so ein Gerät.
Das muss doch in deinem Schulbuch beschrieben sein.
ja steht drin aber was hat es mit der aufgabe zu tun?
Mit den Werten berechnest du die Lösung deiner Aufgabe ...
Aus den beiden Winkeln, kannst du wohl die Höhe des Turm berechnet. Aber jetzt frag mich nicht wie.
Guck im Schulbuch oder bei Google.
nein. sorry. ich weiß halt auch nicht wie das geht.
von einem Theodolit höre ich auch zum ersten mal. :)
was ist das m. E und wie die differenz. ich versteh gar nichts mehr
Neben Lernen des Rechnens, sollte das richtige Schreiben geübt werden! Das ist eine Voraussetzung für Fehler freies Verstehen! Ellejolka hat ansonsten die Aufgabe ja schon gelöst! Viel Erfolg. Der Erfolg winkt dem Fleißigen.
Zeichne die Winkel so ein, dass die Schenkel die Spitze berühren.
das geht net