Hilfe Mathe arbeit?

1 Antwort

2)

So sehen die Kurven aus:

Bild zum Beitrag

a) Für den Schnittpunkt gilt:
K(x) = E(x)
35x + 3000 = 40x
5x = 3000
x = 600

y = 40x = 40 * 600 = 24000

S(600/24000)

b) ökonmoisch ist nur der Bereich, in dem man produzieren kann und wo etwas verdient wird.

E(600) = 24000
E(1000) = 400000

Daraus folgt:
𝔻 = [600 ME, 1000 ME]
𝕎 = [24000, 40000]

c) Um in die Gewinnzone zu kommen, müssen mindestens 600 ME verkauft werden. Dann ist der Break-even erreicht.

Die Produktionsmenge muss also zwischen 600 und 1000 ME liegen. Dann beträgt der Gewinn zwischen 0 GE und steigt bis auf 4000 GE (E(1000) - K(1000)) an.

Aufgabe 3)
E(5) = 3750 GE
E(x) = x * 3750/5 = 750x

K(5) = 2250 + 1000
K(x) = x * 2250/5 + 1000 = 450x + 1000

G(x) = E(x) - K(x) = 750x - (450x + 1000) = 300x - 1000

 - (rechnen, Funktion, Potenzen)

doenermann712 
Fragesteller
 11.01.2023, 17:19

Bester mann ❤️

1